Alle Bewertungen anzeigen
Maria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2004 • 3-5 Tage • Arbeit
Deutscher Standard zu bezahlbarem Preis
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Apparthotel Bremen besteht aus umgebauten Wohnungen in einem Eckhaus nahe der Hauptstraße 9 de Julio in Montevideo. Es ist sehr sauber, andere Gäste habe ich zwar wahrgenommen, aber nicht gesehen, da man sehr privat wohnt. Homepage: http://www.bremenmontevideo.com Montevideo ist eine sehr saubere Stadt, deren Häuser im Zentrum auf vergangenen Reichtum schließen lassen. In der Straße des 9 Juli befindet sich ein Supermarkt der ta-ta-Kette und die Post (falls geöffnet). Außerdem jede Menge sehr preisgünstiger Restaurants. Falls man mit dem Taxi fährt: das Taxamater zeigt eine Zahl an, die der Fahrer anschließend auf einer Tabelle nachschaut und so den Preis ermittelt. Dabei zeigt er mit dem Finger auf den Preis (im Gegensatz zu Indien). Ausländern wird oft aber vorab ein Preis in US-Dollar vorgeschlagen. Darauf NICHT eingehen, sondern in urug. Pesos bezahlen, da der Dollarpreis auf wundersame Weise sehr seltsame Umrechnungskurse erfährt. Die Uruguayer sind sehr nett und hilfsbereit.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Wohnzimmer befindet sich außer einem kurzen Sofa auch eine Sitzecke im altbayrischen Stil, ein Fernseher mit SAT-TV, ein Telefon mit Faxgerät (günstig für Dienstreisende), eine Küchenzeile mit Kaffeemaschine und Mikrowelle, Herd und etwas Geschirr. TiPP: Salzstreuer mitbringen. Das Mobiliar ist zwar nicht mehr der letzte Schrei, aber sehr sauber und gepflegt. Ich habe den Morgenkaffee sehr genossen. Außerdem gibt es einen Elektroheizer, der das Zimmer sehr schnell heizt. Im Haus oben wird eine Wohnung von Privatpersonen bewohnt , wodurch es ab und an zu Lärm- und Geruchsbelästigungen aus deren Küche kam, was mich aber nicht sonderlich gestört hat. Das Schlafzimmer hat ein breites Bett, Schrank und Safe. Es gibt einen Abstellraum (Koffer) und ein Duschbad. Alles ist sauber und gepflegt. Nur das Wohn-/Küchenzimmer hat ein Fenster.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Zum Hotel gehört ein Pub, der jedoch immer gerade geschlossen war (bis auf einmal, da kam ich aber gerade vom Essen), kann ihn also nicht beurteilen.


    Service
  • Eher gut
  • Da Ricardo, der Pächter, Deutscher ist, gibt es auch keine Verständigungsprobleme. Sein Büro ist ca . 3 Häuser die Straße hinauf. Die Wohnung wird täglich gereinigt, Riccardo bestellt auf Wunsch auch Funktaxis mit Preisabfrage.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist nahe der Hauptstraße 9 de Julio, die Maldonaldo selber macht keinen sehr überzeugenden Eindruck, aber daran gewöhnt man sich. Die hiostorisch interessante Altstadt kann man per Taxi gut erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel habe ich nicht ausprobiert. In der Nähe befindet sich auch die deutsche Botschaft. Transferzeit zum Flughafen per Taxi ist ca. 45 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Gibt es alles nicht, von mir aber auch nicht gesucht. Riccardo bot mir allerdings seinen PC im Büro als Internetmöglichkeit an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:51-55
    Bewertungen:125