- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienanlage ist mit seinen insgesamt 12 Ferienwohnungen sehr klein, aber das hat gar nichts zu sagen. Die Bungalows sind sind zwei Reihen angeordnet und in der Mitte ist ein wunderschöner Garten mit genügend Liegen. Im Garten stehen viele Palmen, die aber regelmäßig von Kokosnüssen befreit werden, so daß keiner eine Kopfnuss beim Sonnen bekommt. Die Rezeption ist eigenlich immer offen, man muß nur klingeln, die Besitzer wohnen auch in einem der Bungalows. Ausreichend Parkplätze vor der Anlage sind auch verhanden. Übrigens die Vermieter sprechen nur französisch, aber mit Händen und Füßen klappt es schon. Alles in allem ein super Tip, für alle die sich selbstverpflegen möchten und viel auf der Insel herum fahren. Die Ferienwohnung kostet rund 1350 Euro für zwei Wochen, für Martinique Verhältnisse sehr günstig. Man sollte in Martinique auf jeden Fall ein Auto mieten, um alles erkunden zu können. Super Ausflugsziele: Les Salines, Anse Trabaud, Jardin de Balata, Mont Pelée (Achtung auf den Berg hin und zurück dauert es ca. 5 Stunden), St. Pierre, Anse Couleuvre, Nordküste, Le Marin, Rummuseum. Super Reiseführer: Martinique / Guadeloupe von Andrea Kunz.
Die Zimmer waren sehr gut ausgestattet und sauber. Wir wurden obwohl wir nur ein Ein-Zimmer-Appartment gebucht hatten, in ein Zwei-Zimmer- Appartment gesteckt, wohl weil es nicht ausgebucht war. Es gab ein Schlafzimmer mit zwei zusammengestellten Einzelbetten und Klimaanlage (lief von 19:00 Uhr - 06:00 Uhr) und einem Babybett. Im Wohnbereich gab es noch einmal zwei Einzelbetten, einen Esstisch mit Stühlen und einen offene Küche, die wirklich alles hatte was man brauchte. Herd, Backhofen, Kühlschrank, Gefrierschrank, Kaffeemaschine, Spüle, Toaster (Toast ist viel zu teuer, lieber Baguette essen), alle möglichen Töpfe Pfannen und sonstiges Zubehör. Das Bad war mit einer Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Weiterhin standen auch Putzutensilien zur Verfügung.
Gastronomie gab es keine, da Selbstverpflegung. Es gab aber ein kleines Bistro, in dem man frühstücken konnte (7 Euro), kleine Snacks zu sich nehmen konnte usw., welches vom Besitzer betrieben wurde und direkt an unserer Anlage war. Es war allerdings nur tagsüber geöffnet. Im Ort selber gab es verschiedene Möglichkeiten Essen zu gehen.
Service gab es eigentlich keinen, da Selbstverpflegung. Wir hatten allerdings auch keine Probleme in der Wohnung, so daß keiner kommen mußte. Die Besitzerin war aber sehr nett und gab uns Tips zur Erkundung der Umgebung und half uns bei jeder Gelegenheit.
Die Lage der Ferienanlage ist super. Es ist alles in relativ kurzer Zeit zu erreichen, der wunderschöne Dorfkern im Fischerstil kann innerhalb ein paar Minuten zu Fuß erreichen, dort gibt es Restaurants, Bars, eine Post und ein Supermarkt. Mit 30 Minuten Autofahrt ist man in der Regel in der Hauptstadt der Insel Fort-de-France (Tip: Nicht zur Rushhour fahren, wenn alle zur Arbeit müssen!). Die Bungalows selbst liegen in einer Ferienwohnsiedlung, die wohl zur Hauptsaison sehr belebt ist, aber zur Nebensaison, in der wir dort waren, sehr ruhig war. Man konnte sich prima erholen, denn außer dem schönen Garten mit Meerblick, war der Strand nur 50 m entfernt. Der Strand war nicht besonders groß, er wurde aber regelmäßig gerreinigt und bis auf ein paar Einheimische kam niemand. Der einzige Nachteil war, das der Strand direkt an der Straße war, aber der Verkehr hielt sich in Grenzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Angebote zum Kajak fahren, Boule spielen und Tauchfahrten zu unternehmen, man konnte dies an der Rezeption buchen, es wurde aber von einer im Ort ansässigen Organisation übernommen. Ansonsten gab es keine Animation und keinen Pool (den braucht man aber wirklich nicht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |