Als alleine reisendes Mitglied einer größeren Reisegruppe gemischten Alters wird man in Hotels ja manchmal etwas stiefmütterlich behandelt; hier aber nicht! Ich hatte ein "echtes" Einzelzimmer im obersten Stockwerk mit einem tollen Ausblick direkt auf den Strand, die Steilküste und auf die atemberaubende Brandung auf Grund des stürmischen Wetters. Sicherlich ist das Hotel kein höchstkomfortabler Neubau mit Sternestandard - aber meiner Meinung nach macht gerade das den besonderen Charme aus. Ich wäre gerne noch ein paar Tage länger geblieben!
Mein Zimmer mit riesigem, altmodisch hohem Bett war zum Beispiel mit Röschen-Dekor und Häkeldecke eingerichtet, die Badezimmerarmaturen muteten recht nostalgisch an und auf den Hotelfluren lagen dicke Teppiche auf knarrenden Dielen und den von mehreren Generationen ausgetretenen Treppen. Das sagt ganz bestimmt nicht jedem zu, aber es hatte wirklich eine supergemütliche Austrahlung, so als ob man vesehentlich durch eine Zeitspalte in ein vergangenes Jahrhundert gefallen wäre. Ich habe mal nachgesehen, ob man vielleicht irgendwo neben dem Fernseher noch nach einem Zimmermädchen klingeln kann...Aber nein, Kaffee und Tee kann man selber kochen, Kekse werden jeden Tag nachgereicht und für den Zimmerservice kann man doch schon ganz normal die Telefonanlage benutzen - eigentlich schon fast ein bisschen schade, oder?
Das für unsere Reisegruppe mitgebuchte Frühstück und Abendessen war wirklich sehr gut. Wer sich nicht mit einem echten "full English breakfast" anfreunden wollte, konnte auch mit Toast, Brötchen, Rührei, Spiegelei, gekochtem Ei, Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt, Müsli, Obst etc. gut über die Runden kommen. Das Abendessen wurde als Dreigangmenü mit jeweils mehreren Auswahlmöglichkeiten angeboten. Die Karte war deutsch und englisch verfasst, sodass auch die Reisenden, die kein Englsch sprachen, problemlos bestellen konnten.
Das Personal war durchweg freundlich und zuvorkommend; beispielsweise wurde mir abends (weil ich neugierig war) noch extra das Schwimmbad aufgemacht und gezeigt, obwohl die Öffnungszeit eigentich bereits um und schon alles abgeschlossen und dunkel war.
Wer (von mir aus auch durch Rosamunde-Pilcher-Filme inspiriert!) nach Cornwall gekommen ist, um sich die reizvolle Landschaft anzusehen, hat hier einen guten Ausgangspunkt für Tagesfahrten und wird sich sicher sehr wohl fühlen; aber auch Strandurlaub, Schwimmen und Surfen ist möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer für sterile Businesshotels mit Minibar und integriertem Fitnesscenter schwärmt, ist hier mit Sicherheit vollkommen fehl am Platz. Man kann nach dem Abendessen noch ein bisschen in der Bar sitzen und etwas trinken oder sich halt eben doch lieber auf das eigene Zimmer zurückziehen oder in einen Pub gehen. Das Schwimmbad ist nicht der Rede wert, aber immerhin liegt das Hotel direkt an der Atlantikküste, also kann man sich ja auch draußen austoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |