Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Sonstige
Das wahre Hotel Brooklyn!
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wenn man angekommen ist, muss man erstmal den Eingang suchen und findet ihn da, wo man es nicht vermutet. Der Eingang gleicht eher einem Hintereingang und parkende Autos stehen davor und behindern, vor allem Gäste mit großen Koffern, beim Eintritt. Das Hotel hat 5 Stockwerke mit ausreichend Zimmern und einen Aufzug. Es wird im Hotel Halbpension angeboten, wobei es gegen Aufpreis Vollpension gibt. Die vertretenen Nationalitäten in dem Hotel sind zu ca. 75% russischer Herkunft. Der Rest sind Italiener oder selten auch Deutsche. Von den Altersgruppen ist es sehr unterschiedlich. Die Sauberkeit im Hotel lässt zu wünschen übrig, da Besteck oder auch Kippen auf der Treppe zu finden sind und es auch sonst sehr schmutzig ist. Im Hotel ist die Klimaanlage nur an der Rezeption eingeschaltet, in den Gängen herrscht oft eine extreme Hitze. Man sollte in diesem Hotel keine Halbpension buchen, bzw. sollte man in diesem Hotel überhaupt kein Zimmer buchen. Die Verpflegungskosten, die anfallen um richtig satt zu werden sind sehr hoch. Wir waren 7 Tage in diesem Hotel und hätten das Geld, das wir für Verpflegung ausgegeben haben, für ein 4-Sterne-Hotel mit all inclusive ausgeben können. Vom Preis wäre es alles in allem das Gleiche. Fazit: Lieber etwas mehr zahlen und dafür ein Hotel erhalten, in dem man auch Urlaub machen kann.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Sobald man ein Zimmer bekommen hat, kann man einen Aufzug benutzen, welcher zu 80% nicht verfügbar ist, da er vom Personal besetzt ist. Die Zimmer sind von der Größe her akzeptabel, jedoch sehr, SEHR renovierungsbedürftig. Die "besten" Zimmer befinden sich im 2. und 3. Stock, da diese leicht renoviert sind, jedoch trotzdem teilweise eine Lebensgefahr darstellen. Die Zimmer im 4. und 5. Stock sind gar nicht renoviert und eigentlich auch nicht bewohnbar, da in den meisten Zimmern der Putz von der Wand abfällt, die Duschen und Sanitäranlagen dreckig, voll Schimmel und kaputt sind. In den "besseren" Zimmern wurde über den Schimmel drüber gestrichen, jedoch kommt dieser wieder zum Vorschein. Die Matratzen sind durchgelegen, sehr unbequem und bereiten einem nach einer Schlafenszeit von ca. 3-4 Stunden extreme Kreuz- und Rückenschmerzen. Die Kissen und Matratze sind voll mit undefinierbaren Flecken und es gibt keine richtige Decke, außer einer zerfledderten, stinkigen Wolldecke und Bettlaken (wobei man nicht weiß, ob es eher ein Handtuchersatz sein soll). Die Möbel in den Zimmern sind nicht die besten und verbreitet teilweise einen extrem unangenehmen Geruch im ganzen Zimmer. Der Fußboden ist in den renovierten Zimmer gefliest, in den nicht renovierten Zimmer ist es ein Kunststoffboden, teilweise mit großen Löchern im Boden. Die Zimmer besitzen eine Klimaanlage, welche bezahlt werden muss, was bei über 30 Grad Hitze eine Frechheit ist. Das Zimmer beinhaltet keinen Safe, dafür kann man aber seine Wertsachen in einem Beutel im Gemeinschafts-Safe lagern, jedoch werden keine Handys und Kameras angenommen und man muss sich auf das Personal verlassen (was bei dem Personal mit sehr viel Bauchschmerzen verbunden ist). Im Zimmer gibt es keine Minibar, dafür aber einen Telefon und einen sehr kleinen Fernseher mit italienischen Kanälen. Der Balkon ist da, sollte aber nur auf eigene Gefahr betreten werde, da die Geländer nicht stabil sind und es stehen nur zwei Stühle auf dem Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt nur einen Essraum, in dem die Gäste grad so genug Platz finden. Das Essen wird von einem Multitalent zubereitet, da diese Person an der Rezeption, als Hausmeister und Chefkoch tätig ist. Das Frühstück ist von 7.30 Uhr bis 9 Uhr. Es ist ein Buffet, bestehend aus Weißbrot, Zwieback, zwei Arten Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen, Nugat-Aufstrich, Butter und Cornflakes oder Müsli. Kaffee gibt es aus einer Maschine, welche kompliziert zu bedienen ist und schmeckt auch ungenießbar. Andere Getränke sind (Milch für Cornflakes) zwei verschiedene Säfte, Orange und Grapefruit laut Saftautomat. Die Säfte schmecken beide gleich und sind eher Zuckerwasser mit Farbstoff. Das Frühstück wird von sehr lauter Musik, welche es auch zum Abendessen gibt, begleitet. Die Musik besteht aus ca. 5-8 Liedern, die immer wieder vom neuen abgespielt werden, daher kann man sich nicht in Ruhe unterhalten. Das Abendessen ist von 19.30 Uhr bis 20 Uhr. Es ist ein 3-Gänge-Menü, welches man vorgesetzt bekommt ohne Auswahlmöglichkeit. Es besteht aus einer Vorspeise, welche meist Nudeln oder Reis mit Soße ist. Die Hauptspeise besteht aus einpaar lieblos zerteilten Salatblättern und einem Fleischspieß oder einem Stück Fleisch bzw. fettiges Würstchen oder aber einem nach Eiern schmeckenden Fisch und dazu Weißbrot (dieses gibt es auch zum Frühstück und allen anderen Angelegenheiten). Zu trinken gibt es kühles Leitungswasser, alles andere muss man mitbringen. Der Nachtisch besteht aus Früchten, die entweder nicht reif sind, abgelegen sind und schimmeln oder sogar angebissen sind. Der "Chefkoch" lässt die Vermutung aufkommen, dass er keinerlei Ausbildung zu diesem Beruf hat, da er stets Ringe an den Fingern trägt, keine Kopfbedeckung hat und in der Küche raucht. Die Kellner haben eine angemessene Bekleidung, schwitzen beim Essen austragen jedoch extrem, da es in dem Essraum, trotz angeblich laufender Klimaanlage sehr heiß ist. Das Personal wischt sich den Schweiß mit den blanken Händen ab und berührt danach das Essen. Die Teller werden beim Austragen aufeinander gestapelt, dabei wird nicht geachtet, ob ein Teller in der Speise landet oder nicht. Das restliche Personal hat freien Zugang zur Küche und bedient sich gerne der Nachspeisen, ohne sich die Hände zu waschen, vor den Augen der Gäste noch bevor diese das Essen anfangen können. Man kann auf Nachfrage Nachschlag erhalten, wenn noch etwas vom Essen übrig ist, was selten der Fall ist, weil das Personal das übrige Essen für das eigene Abendessen behält.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Anzahl des Personals kann nicht klar definiert werden, da die komplette italienische Großfamilie, samt Freunde den Zutritt an die Rezeption und Küche haben und es keine einheitliche Kleidung gibt. Die italienische Chefin des Hotels und ihre russisch stammende Stellvertreterin sind meist freundlich. Das übrige Personal bemüht sich darum freundlich zu sein, schafft es aber vor allem Nachts nicht, da sie mit Facebook, YouTube oder Sacond Life beschäftigt sind. Die Sprachkenntnisse des Personals sind sehr beschränkt. Alle können Italienisch, 2 Personen können Russisch und ansonsten nur extrem schlecht und unverständlich Englisch. Das Putzpersonal reinigt täglich die Zimmer, jedoch werden die Bettlaken und das Handtuch (falls vorhanden, meist nicht der Fall) nur alle 3 Tage gewechselt. Die Sanitäranlagen werden nur grob gereinigt und weisen daher mangelnde Hygiene auf. Die Zimmer werden zwischen 9 und 11 Uhr geputzt, es gibt auch kein Schild, welches man aushängen könnte, wenn man ungestört bleiben möchte. Zusätzliche Serviceleistungen wie Wäscherei, Arzt oder Kinderbetreuung gibt es nicht. Beschwerden werden nach langer Diskussion, solange man sich verständigen kann, hingenommen, wobei man dafür böse Blicke in Kauf nehmen muss.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage vom Hotel ist gut, da man nur 150 Meter bis zum wunderschönen Strand hat, es viele Läden und Restaurants in der Umgebung gibt und die Diskotheken auch vom Hotel aus leicht erreichbar sind. Das negative an dem Hotel ist jedoch, dass es direkt an einer viel befahrenen Straße liegt und sich neben dran eine Rock-Bar befindet, die am Wochenende bis 4 Uhr Morgens sehr laute Musik spielt. Die Busse fahren in die Altstadt und in die andere Richtung gut und es befindet sich eine Bushaltestelle fast direkt am Hotel.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat keinen Pool und keine Freizeitbeschäftigungsmöglichkeiten außer einpaar kostenpflichtige Glücksspielautomaten. Es gibt im Hotel keinen WiFi oder feste Computer mit Internetzugang. Es gibt ein Sofa mit einem Fernseher, was durch das Personal beansprucht wird. Außerdem gibt es eine Bar, an der man sich alkoholische und alkoholfreie Getränke und auch warme Getränke kaufen kann. Man kann an der Bar keine Cocktails erhalten, da das Hotel keinen ausgebildeten Barkeeper hat, sondern nur das Personal von der Rezeption die Getränke ausschenkt. Auf der Terrasse, welche auch gleichzeitig der Eingang ist, gibt es Sitzmöglichkeiten, mit durch gesessenen Polstern und nur einer Holiday-Schaukel, die auch durch gesessen ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:19-25
    Bewertungen:1