- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Hotel bei TUI gebucht, da es im Katalog sehr nett aussah und preislich im Rahmen lag. Für € 54 pro Nacht u. Person hatte ich mir keinen Luxus versprochen, aber zumindest ein gemütliches Hotel. Von außen ist es ein sehr schönes Gebäude, alle umstehenden Häuser sind sehr schöne Altbauten mit Säulenfassade und teilweise schön verzierten Geländern, leider war das Hotel von innen genauso alt. Die Lobby ist sehr klein, aber es paßte zum Hotel. Das Haus hatte vier Stockwerke und ich schätze pro Etage ca. 5 Zimmer. Die Lobby war zweckmäßig gereinigt so auch der kleine Frühstücksraum. Preise sind im allgemeinen sehr hoch in London und das Hotel macht da keine Außnahme. Sie benötigen einen Adapter, der hier für ca. €2,00 zu haben ist, dort aber GBP 5,00 kostet. So auch der Schirm. Nehmen Sie einen von zu Hause mit. Einchecken kann man erst ab 13:00 Uhr. Sie können aber in der Minilobby warten. Das Personal an der Rezeption ist freundlich aber auskunftsscheu. Rollstuhlfahrer oder gehbehinderte Leute sollten dieses Hotel nicht buchen. Es gäbe keine Möglichkeit auf ein Zimmer in einer höheren Etage zu kommen, da die Treppen steil und eng sind und der Aufzug so klein, daß gerade ein Person reinpaßt. Weiterhin war dieser auch ständig defekt. Gästestruktur eher jung und alle Nationalitäten vertreten. London ist eine pulsierende Stadt und wenn Sie alles sehen wollen in kurzer Zeit, dann stört auch der Lärm im Hotel nicht den Schlaf. Abgesehen davon sind andere Hotels (Hilton und Royal Eagle Hotel) mindestens doppelt so teuer. Buchen Sie eine Visitor Travel Card (1-2 Zonen reicht) dann können Sie quer durch den Großteil Londons fahren und brauchen auch die Sightseeing Tours (GBP 12,00) nicht zu machen. Diese finde ich zwar teuer, aber praktisch. Es gibt etliche Busse dieser Organisation und das genannte Ticket gilt für einen Tag für alle Richtungen. Der Vorteil: Diese Busse fahren sämtliche Sehenswürdigkeiten ab und Sie können auf und abspringen wo es Ihnen gefällt. Auf der Oxford Street kann man gut einkaufen aber sehr teuer. Auch essen sollte man (bei einem kurzen Auftenhalt) bei McDonald´s oder einem anderen TakeAway-Restaurant. Ist billiger. Mme Toussaud kann man sich schenken, ist in Amsterdam preiswerter (hier GBP 21,99) und nicht so voll.
Das erste Zimmer war unter aller Kanone. Wie gesagt, viel zu klein, feucht und kalt. Wir hatten unsere Klamotten an und drei Decken und haben die ganze Nacht gefroren. Weiterhin waren die Teppichränder schwarz und der Boden im Bad angeschimmelt. Der Duschvorhang hat gestunken. Wir haben uns sofort an TUI gewandt und erhielten am nächsten Tag ein Zimmer auf der 2. Etage. Das war mindestens doppelt so groß, zwar war es nicht schimmelig aber auch nicht sehr sauber. Wie gesagt, Haare auf der Wolldecke (nicht meine) und Flecken auf dem Teppich. Das Fenster ist undicht und es macht keinen Unterschied ob es geschlossen oder geöffnet ist. Das Hotel ist total hellhörig und wir haben problemlos das Programm vom Nachbarn gehört. Auch konnte ich ihm ein "Gesundheit" zurufen, als er niessen mußte. Das Zimmer war direkt neben dem Aufzug, so konnten wir das nächtliche Treiben hervorragend verfolgen. Es wurde nur hin und wieder vom Strassenlärm übertönt.
Wir hatten mit Frühstück. Nicht wirklich üppig und auch hier eine Warnung: Der Kaffee und der Tee werden mit Chlorwasser gebrüht und sind uns mächtig auf den Magen geschlagen. Ansonsten Brötchen, Käse und Eier. Ein bißchen Müsli und Joghurt. Alles in allem o.k.
Das Personal war bemüht. Man hat uns in der ersten Nacht in den Keller verfrachtet. Ein Mini-Zimmer. Wir konnten nicht zu zweit drinstehen, einer mußte sich aufs Bett legen, sonst kam man nicht durch. Nach einem kurzen Telefonat mit TUI bekamen wir am nächsten Tag ein größeres Zimmer in der 2. Etage. Hier ein Tip: Auf gar keinen Fall ein Zimmer im Basement oder Erdgeschoss andrehen lassen, die sind superklein und feucht und kalt. Naja, die Zimmerreinigung war auch nur sporadisch. Wir hatten lange Haare auf unseren Decken und im ersten Zimmer waren die Ränder des Teppichs schwarz und der Linolium im Bad verschimmelt. Das Personal im Speisesaal war freundlich und auch flott.
Die Lage in Bayswater ist ziemlich gut. Man erreicht in ca. 10 Gehminuten die Paddington Station und dort fahren ziemlich alle U-Bahnen in sämtliche Richtungen sowie Busse überall hin. Sollte mal ein Bus nicht dorthin fahren, wo man möchte, einfach bis Marble Arch oder Oxford Street fahren, ab da hat man beste Anbindungen. In der Nähe sind etliche Restaurant und zwei sehr schöne Pubs. Taxen kriegt man in London überall. Wir sind ab/bis Stansted geflogen, hier fährt der Stansted Express bis zur Liverpool Station ca. 45 Minuten und ab dort sind es nochmal ca. 20 Minuten bis zur Paddington Station. Ein paar Souvenirgeschäfte ebenfalls in unmittelbarer Nähe sowie Supermärkte. Also, alles vorhanden um einen Abend zu verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Keine Ausflugsangebote. In der Lobby war Internetnutzung. Es wurde ein Shuttle Service zu den Flughäfen angeboten, völlig überteuert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |