- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Budapest (Mitglied der Danubius Gruppe) liegt im Stadtteil Buda. Ein typisches ehemaliges Ostblock Hotel, welches renoviert wurde. Trotz der interessanten Architektur (Rundbau !) ist es nicht wirklich spektakulär. Für einen Städtetrip nach Budapest ist es ok. Das Zentrum von Budapest (Vaci ut) ist in 15 Minuten mit den Linienbus 5 erreichbar. Vom Moskauer Platz (7 Minuten Gehzeit zur Station) fährt die U-Bahn ebenfalls ins Zentrum. Für einen kurzen Städtetrip ist das Hotel Budapest durchaus ok. Aber nur über ein Reisebüro oder pauschal bzw. Internetbroker buchen. Bei Direktbuchung im Hotel kostet ein Doppelzimmer 40.000 Forint und das sind rund 147 Euro und das ist das Hotel keinesfalls wert!!!!!!
Die Zimmer sind nicht sehr groß, sauber, ein bißchen abgewohnt. Sehr schmales Doppelbett, schmutzige Überdecke, fleckiges und löchriges Lacken, sowie Tuchent und Polsterbezug. Die Polster sind extrem klein, wie Reisepolster. Das Bad (WC, Badewanne mit Dusche, Föhn) ist renoviert. Aircondition,manuell regelbar. Die Fenster lassen sich NICHT öffnen. Minibar zu kulanten Preisen.
Das Frühstück ist ok. Ungarische Spezialitäten finden sich auch darunter. Wurst, Käse, Müsli, warme Würstchen, Eier. Das übliche halt. Der Kaffee ist sehr dünn. Die Bar ist durchschnitt.
Das Personal ist korrekt, wenn auch nicht überaus freundlich. bei Ankunft am Vormittag ist es möglich, dass die Zimmer noch nicht bezogen werden können. Beim Frühstück-Buffet muss man auch selbst den Tisch decken.
Das Hotel liegt außerhalb des Zentrums. Infrastruktur rund um das Hotel gibt es praktisch keine. Am Moskauer-Platz (7 Minuten Gehzeit) finden sich einige Lokale und das große Einkaufszentrum Mamut mit den üblichen internationalen Mode-Ketten. Vor dem Hotel befindet sich die Haltestelle der Zahnradbahn, die in die Budaer-Berge führt. Bei Schönwetter hat man von dort dann einen tollen Blick auf Budapest. Mit der Buslinie 5, die vor dem Hotel hält, ist man in 15 Minuten in der Innenstadt. Preis: 140 Forint.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Sauna. Am Abend spielt in der Bar ein Klavierspieler.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 140 |