Alle Bewertungen anzeigen
Anja (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2006 • Länger als 5 Wochen • Sonstige
Ideal für alle, die im Partyurlaub eh nie schlafen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel besitzt 3 Sterne in der Landeskategorie, wobei das Bewertungssystem der Italiener für mich sehr undurchschaubar war. Die meisten 2**-Hotels hatten eine besser Ausstattung als dieses, fast alle Hotels haben 3*** und unterschieden sich teilweise wirklich extrem. Das Hotel selbst hatte 4 Etagen, auf jeder 9 Zimmer. Die Belegungszahlen haben variiert, da war die Hotelmanagerin seeeehr flexibel *g* In dieser Saison waren hauptsächlich deutsche und polnische Jugendliche untergebracht, vereinzelt waren hier aber auch italienische Jugendliche (während der Nationalfeiertage, da gab es keine andere Ausweichmöglichkeit mehr) und auch russische Individualreisende zu Gast. Der Service im Restaurant war ok, die chinesischen Kellnerinnen gaben sich wirklich viel Mühe. Die Putzfrauen waren da das krasse Gegenteil, aber dazu unten mehr. Die Zimmer hatten ein Telefon (man konnte nur von Zimmer zu Zimmer aber nicht nach draußen telefonieren) und einen Fernseher. Hier gab es zwei deutsche Kanäle (ZDF und RTL). Oft kam es zu Stromausfällen, die Managerin erklärte dies damit, dass sie vergessen hatte die Stromrechnung zu bezahlen. Dasselbe passierte ihr auch einige Male bei der Telefonrechnung, so dass Faxe o. ä. nicht ankamen. Wer darauf also aus dienstlichen Gründen angewiesen ist (z. B. Reiseleiter vor Ortz) muss hier also mit Komplikationen rechnen. Ansonsten stand in jedem Zimmer noch ein Schreibtisch und ein Schrank. Ich musste ihn Gott sei dank nicht mit drei Leuten teilen, das hätte echt nicht funktioniert... Beim Frühstück war ich nur einmal - weiß also nicht, ob es jeden Tag harte Brötchen, widerlichen Kaffee und angegilbten Käse gab. Fahrt lieber ins Hotel Morfeo, das ist nur für Jugendliche, sauber und man kann dort schlafen ohne gleich befürchten zu müssen, dass die Hotelmanagerin nachts um 03:00 mit dem Techniker im Zimmer steht um den Fernseher zu reparieren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer wurden kaum geputzt, Toilettenpapier musste man sich selbst besorgen. Irgendwann putzt man einfach selbst, sonst wird das ja nichts...


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt unmittelbar an einer stark befahrenen Bahnstrecke - von Regionalbahnen bis Schnellzüge fährt dort alles vorbei, und das 24h am Tag. Ein sehr "familiäres" Hotel: Die Reinigungskräfte sind gleichzeit Küchenhilfen und der Hausmeister ist der Koch. Putzfrauen und Essen halten sich die Waage: Beides ist unzumutbar und eine Belastung, die auch durch perfekten Partyspaß in Rimini nicht ausgeglichen werden kann. Die Putzfrauen SCHREIEN (ich weiß, dass sich Italiener laut unterhalten, aber die schreien wirklich) ab morgens um 08:30 Uhr auf dem Hotelflur Befehle und schlagen in ihrem sonst weniger ausgeprägten Putzwahn mit ihrem Schrubber mit voller Wucht gegen die Türen. Das Essen kam mir vor, als wären es die unverwertbaren Reste anderer Hotels gewesen: vom "Gulasch" mit röhrchenhaften Arterien bis zum Steak mit zentimeterdicker Fettschicht und einem millimetergroßen Kreis voll ungenießbarem Fleisch. Es gab jeden Tag dasselbe: erster Gang Nudeln (die Nudelart hat variiert), zweiter Gang Fleisch, abwechselnd mit 5-8 Pommes oder 3-4 Kartoffeln. Nachspeise ca. 2 mal die Woche ein Aldi-Eis. Nudeln waren ganz ok, man konnte sich auch nachbestellen und dafür dann den zweiten Gang auslassen :-) Zimmer waren landestypisch, aber drei Sternen auf keinen Fall gerecht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im Stadtteil Miramare - hier machen vorwiegen Jugendliche Urlaub. Man erreicht Rivazurra - dort wo die Discos sind - optimal, alle Discos bieten aber auch einen Hol- und Bringdienst an. Riccione, die Partyhochburg der Italiener, gilt als echter Geheimtipp. Dorthin kann man prima laufen - der Nachbarort ist nur ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt. Hier gibt es sowol traumhafte als auch partymäßige Strandbars - die Preise sind hier allerdings auch etwas höher. Das Non-Plus-Ultra unter den Discos ist das Carnaby. 3 Floors, von RnB über House und Techno bis zur Partymusik ist auf jedem Floor für jeden was dabei - Cocktail kosten 5-6€ und sind wirklich gut und das besondere: Die harten italienischen Auflagen zum Rauchverbot in Gastronomiebetrieben erfüllt das Carnaby, auf dem 3. Floor darf also geraucht werden. Also ab ins Carnaby - es lohnt sich wirklich!!! Anders dagegen die Disco Life (2 Floors, kein Raucherbereich - man muss auf die Straße gehen. Im Life gibt es gepanschte Cocktails für 7-8€. Sonst gibt es in Rimini noch das Blow Up, 1 Floor, ebenfalls kein Raucherbereich. Das Baia Imperiale (30min per Bus, es gibt einen Shuttleservice) ist die zweitgrößte Disco Europas auf 5 Floors. Man kann es sich mal anschauen, aber dem Eintrittspreis von ca. 22€ wird der Laden wirklich nicht gerecht, eine Cola kostet hier 6€.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel gibt es keine Freizeitangebote - Standardbeschäftigungen wie Billard oder Dart fallen hier aus. Dafür ist auch kein Platz, denn die Hotelchefin will ja so viele Menschen wie möglich unterbringen und zur Not auch stapeln. Besser ist es auch, wenn man ab 22:00 Uhr ganz, ganz ruhig ist, sonst wird der Nachtwächter sehr, sehr böse ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:Länger als 5 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:19-25
    Bewertungen:1