- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Da wir nun 3 Wochen im Bumas Hotel verbracht haben, geben wir hier ein paar aktuelle Impressionen zum Hotel: Zimmer: Ausstattung ist ganz nett, Holzmöbel aus lokaler Herstellung in einem guten Zustand. Klimaanlage war zwar etwas schwach, aber wenn man sie nicht ausschaltet, dann konnte man damit leben. Kühlschrank im Zimmer gabs leider keinen (gibts nur gegen Aufpreis). Licht kam aus drei Energiesparrlampen und war eher nicht ausreichend... meine Freunding hatte einen Lampenschirm deshalb abgebaut, um ihr Buch zu lesen. Fernseher war zwar da, aber kein Empfang :) (Ein anderer Gast hatte aber einen deutschen Sender - ist also von Zimmer zu Zimmer verschieden). Safe gibts im Zimmer keinen, aber an der Rezeption darf man kostenlos eine Safekasette nutzen (der Verlust des Schlüssels kostet 100$). Badezimmer war ganz OK, nach europäischem Maßstab ein Befriedigend wert, wobei die gelbe Badewanne eine Geschmacksverirrung ist :) Warmwasser war auch immer vorhanden. Sauberkeit: Das Reinigungspersonal hatte das Zimmer immer durchgewischt, Handtücher und alle paar Tage die Bettwäsche gewechselt. Wasserhähne und ein paar andere Ecken wurden aber nicht gereinigt (hat uns auch nicht gestörrt). Die Handtücher waren so gelb wie die Badewanne und mit Flecken... das hängt vermutlich mit dem weichen Wasser und dem fehlenden Bleichmittel im Waschpulver zusammen. D.h. aber nicht, dass die ungewaschen waren. Bettwäsche war auch eher gelblich statt weiß :) Frühstück: So minimalistisch wie noch nie in einem 3 Sterne Hotel... nur spanische Jugendherbergen hätten das noch getoppt. Man überlebbt das aber... wer abnehmen will, braucht zudem keinen Zusätzlichen Aufwand betreiben. Folgendes Angebot war vorhanden: 1. Toast zum toasten und Butter 2. Zwei Marmelden, haben nur nach Zucker geschmeckt, die Sorte war für mich undefinierbar :) 3. Melone 4. Reis oder Nudeln vom Vorabend 5. Gerollte Pfannkuchen und fritierteTeigklumpen 6. Kaffee, Tee und gelbe Zuckerbrause 7. Mann konnte sich noch einen Omelett, oder ein Spiegelei bestellen. Es kam leider auch ab und zu zu Staus am Buffet, weil Tassen, Teller oder das Essen aus waren. Das Personal war auch eher gemütlich unterwegs. Das Frühstück war 3 Wochen gleich, vermutlich gab es auch noch nie was anderes :) Pool: Sehr schön zwischen all der Flora :) Technisch nicht im TOP Zustand, aber allgemein gut. Für die Liegen gibts nette Ledermatten und Handtücher an der Rezeption, die man gegen die Handtuchkarte eintauschen darf. Das Wasser war in dem grünlichen Pool eher zu war nach einem Sonnentag, zudem wurde einmal zu wenig Chlor rein gemacht, so dass sich das Wasser noch etwas grüner färbte. Man konnte aber auf den anderen Pool ausweichen, der sowieso kühler und etwas tiefer war. Aufpassen, man verbrennt sehr schnell, schneller als in Europa... nicht im Pool planchen, wenn die Sonne drauf scheint. Unser Hotel war fast voll belegt, dementsprechend ging der Wettbewerb um die Liegen früh los. Bis 8 Uhr konnte man sich aber immer eine Liege schnappen. Wir waren Vormittags sowieso nicht an Liegen interessiert, da die Sonne zu stark war und wir erst ab 17 Uhr am Pool waren und ihn fast für uns allein hatten. Ach ja... Belegschaft bestand hauptsächlich aus älteren Menschen, meist Holländischer Nationalität. Deswegen gibts am Pool auch nix zu gucken :) Rezeption: Free WIFI gibt es an der Rezeption... wir mussten aber für das Passwort 1$ bezahlen. Das Personal war hier immer sehr nett, es wird überall nur einfaches Englisch gesprochen. Ein Fahrrad konnte man sich für genau 2€ pro Tag leihen. Damit entgeht man sehr gut den Taxifahrern, die einen immer mit "Yes Taxi? Transport? Maybe tomorrow?" nerven. Allgemeines zu Sanur: Sanur ist recht günstig, im Vergleich zu Kutta und Nusa Dua und hat die besten Wechselkurse. Geldwechsel: Wechseln tut man am Besten bei einem Changer, der nach einer Bank aussieht. Weil man bei den kleinen Läden zwar einen besseren Kurs bekommt, aber beim Geldrausgeben beschissen wird. Nur ein kleines Augenblinzeln Ihrerseits und schwupptiwupps ein Scheinchen weniger :) Man bekommt bei einer Bank ca. 12.700 Rupien für 1€, oder 9600 Rupien für 1$ Preise: Um ein Preisgefühl zu bekommen sollten man schleunigst zum Hardys-Supermarket, der liegt vom Hotel aus auf der Hauptstraße in der rechten Richtung. Nie um etwas handeln, wovon sie den Preis nicht kennen... das führt zu keinem guten Ergebnis (Sie zahlen nicht selten den 10fachen Preis) Ein Sarong kostet ca. 3$ das sind 30.000 Rupien. Ein Wasser kostet ab 2500 - 5000 (1.5L) Ein Eis 4000 - 10.000 Kokosnuß 5.000, mit Aufmachservice 10.000 Bier ab 13.000 Transport (gibts wie Sand am Meer): BlueBird Taxis... von der Reiseleitung wärmstens empfohlen, sind zwar gut, jedoch für einen längeren Tripp zu teuer. Für einen Tagesausflug lohnt es sich mit den Taxifahrern zu verhandeln. Hierfür muss man aber die Preise kennen. Ein Tagessatz, kostet 50$... wir haben zu dritt 55$ bezahlt, weil wir noch einen Tempel am Gung Agung auf 1700m Höhe sehen wollten. Der Ausflug hätte bei einem Reiseanbieter vermutlich über 55€ pro Preson gekostet... deswegen auch hier... nicht alles blauäugig glauben was einem erzählt wird :) Was sich lohnt ist die Kübelwagentour, die gibts glaube ich wirklich nicht günstiger... da lohnt es sich auch 48€ p.P. zu zahlen. Ab ca. 20km Entfernung würde ich mit einem privaten Taxifahrer verhandeln. Den Kurs kann man sich auch ausrechnen... 5.000 Rup beim einsteigen + 4.000 pro KM. Was es noch gibt sind die Busse (nicht Bemos)... die gibt am Mc Donalds. Eine Fahrt nach Nusa Dua kostet 3.500... das ist unschlagbar günstig und die Busse sind wirklich sehr gut. Die Haltestelle ist etwas hochgebockt... etwas hinter der Kreuzung... die Busse kommen alle 10min glaube ich. Letzter Bus fährt um 20 Uhr Abends. Essen: In den Restaurants gibt es meist teureres Touristenessen... meist für holländischen Geschmack (also mit Erdnussbuttersauce). Was gut war ist das Restaurant "little Bird", zwar auch holländisches Touriessen aber dafür günstiger. Wer etwas risikofreudiger ist sollte zum Sanur Nachtmarkt, wir sind da jeden Tag hin... dort gibt es unterschiedliche Warungs, die Essen von 10.000 - 15.000 anbieten, mit ausgezeichnetem Geschmack. Unser lieblingswarung war der Bambang. Strand, Meer: Leider recht flach und mit Grünzeug, das den Badespaß mindern. Der Zugang ist auch schwer zu finden, da alles von den Hotels zugebaut ist... er ist direkt hinter dem Pizzarestaurant. Sieht zwar auch nach einem Hotel aus, aber es ist ein öffentlicher Zugang. Fazit: Alles in allem war das ein nettes Hotel und Sanur ist der perfekte Ort, um Urlaub auf Bali zu machen. Wer anspruchsvoller ist, sollte sich in Nusa Dua umschauen... dort kann man richtig schönen luxuriösen Badeurlaub machen mit Privatstrand (jedoch kostet das auch deutlich mehr). Wir fanden jedoch von der Preisleistung das Bumas sehr gut.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |