- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine drei Sterne Anlage, die schon etwas in die Jahre gekommen ist. Es gibt viele einstöckige Bungalows, die in einem tropisch angelegten Garten verteilt sind. Die Anlage ist nicht sonderlich groß und man hat auch schnell einen Überblick über die Gäste, welche in unserem Fall hauptsächlich aus England gekommen sind. Franzosen und Deutsche waren auch da. Der Alterdurchnitt ist sehr gemischt. Von Jung bis Alt war alles dabei. Während unserem zweiwöchigen Aufenthalts konnte man am Abend entspannt auf der Terasse oder dem Balkon sitzen, da es in der Anlage allgemein recht ruhig war. Leider sieht man dem Hotel auch an, dass es schon etwas älter ist. Man sollte nicht so genau in die Ecken schauen, dann kann man im Bumi Ayu einen schönen Urlaub verbingen. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. So viel ich weiß gibt es in diesem Hotel auch keine anderen Möglichkeiten. Allerdings konnte man in den umliegenden Restaurants zu vernünftigen Preisen essen. Der Transfer vom Flughafen daueret ungefähr eine halbe Stunde. Wir waren Ende Oktober in Bali. Da fängt normalerweise die Regensaison an. Allerdings hatten wir die ganze Zeit recht schönes Wetter und es war sehr warm, vor allem die Luftfeuchtigkeit war sehr hoch. Wir hatten für 13 Tage über Ltur 1144 Euro bezahlt. Das ist kein Schnäppchen, aber Ok. Wir sind mit Singapur Airlines geflogen und da ist der größte Teil des Reisepreises auch drauf gegangen. Daher ist das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut gewesen und man kann nicht meckern. Allerdings sollte man ein Auge zudrücken können. Die Sauberkeit ist für drei Sterne OK, aber mehr auch nicht. Wer mit kleinen Mängeln leben kann wird einen schönen Urlaub verbringen können. Wer nicht, der sollte lieber mehr zahlen und ein vier Sterne Hotel buchen. Alle die gerne an den Strand gehen sollten Abstand von dem Hotel halten. Ich bin normalerweise sehr gerne am Strand. In den 2 Wochen waren wir allerdings mehr am Pool gelegen, weil man nicht an den Strand konnte. Wer Urlaub in Sanur/Bali macht sollte darauf vorbeitet sein, dass man auf der Straße ständig angesprochen wird. Man wird andauernd gefragt, ob man ein Transport haben möchte. Auch Waren werden einem angeboten und da reicht auch oft nicht ein "Nein". Man muss wirklich gute Nerven haben und Hartnäckig ablehnen, ansonsten wird man weiter bearbeitet. Auch wenn die Menschen unheimlich freundlich sind, stört es mit der Zeit doch extrem. Man sollte auch aufpassen, dass man nicht übers Ohr gehauen wird. Die Preise sind manchmal sehr hoch und man muß auf jeden Fall handeln. Bali allgemein ist sehr sicher, wir keine Bedenken, dass etwas geklaut wird. Telefongespräche kosten ins Ausland die Minute einen Euro. Diesen Service haben wir nicht genutzt. Die Handy Erreichbarkeit ist sehr gut, aber auch das haben wir nicht in Anspruch genommen. Im Hotel gab es kostenloses WLAN. Auch auf den Zimmern. Das haben wir ausgbiebig genutzt. Passwort bekommt man an der Rezeption. Es ist zwar nicht mit dem Highspeed Internet Anschluss in Deutschland vergleichbar, aber vollkommen ausreichend. Ausflüge am besten nicht über die Reiseleitung buchen, sondern im Ort nach günstigen Anbietern schauen. Wir haben bei Made Selamat die Reisen gebucht. Das ist ein Englisch/Deutsch sprachiger Taxifahrer, der uns für 35 Euro/Tag Bali gezeigt hatte. Echt ein lustiger Typ. Einmal war er krank, da hat sein Bruder übernommen. Der konnte dann nur Englisch, aber auch sehr freundlich und hatte uns alles toll erklärt. Aufpassen muss man allerdings bei manchen Stationen. Z.B. bei der Holzschnitzerei, oder bei den Silberschmuck. Da wird einem erst gezeigt, wie die Dinge hergestellt werden und dann wird man in den Verkaufsraum geschickt und da muss man dann was teuer kaufen. Der Fahrer kassiert quasi fürs Touristen-Bringen eine extra Provision.
Für drei Sterne waren die Zimmer ok. Wir hatten ein großes Doppelbett und somit keine störende "Besucherritze". Über dem Bett gab es einen großen Baldachin gegen Mosquitos. Der war auf jeden Fall notwendig, da die Mücken doch sehr gerne zugestochen haben. Die Zimmer sind mit dem nötigsten ausgestattet. Es gab einen Kühlschrank, den man auch für die eigenen Getränke nutzen konnte. Kleiner Nachteil ist , dass der Kühlschrank wie so häufig nicht gerade sehr leise ist, aber man gewöhnt sich daran. Es ist ein Wasserkocher vorhanden und es gibt dazu auch passend Tassen und Gläser. So kann man sein eigenen Kaffee oder Tee kochen. Die Klimaanlage war Top. Bis jetzt die modernste, die ich in einem Zimmer hatte. Leise und hat auch auf die gewünschte Temperatur gekühlt. Ich bin aber generell sehr vorsichtig mit Klimaanlagen. Man kann sich ja schnell eine Erkältung holen, wenn man es übertreibt. Das Bad war schön eingerichtet, aber leider in die Jahre gekommen. Die Holzplanken auf dem Duschboden haben schon sehr muffig gerochen. Es war auch etwas schimmlig im Bad. Schuld ist die schlechte Lüftung. Es gab nur ein kleines Fenster. Daher sollte man auch nie die Tür zumachen, sonst hätte man den Geruch nicht ertragen. Wir hatten allerdings die einfachen Zimmer im vermutlich ältesten Teil des Hotels. Die modernen und neu renovierten Zimmer haben eine Badewanne und einen LCD Fernseher, statt Röhre. Das fanden wir aber nicht so schlimm, da wir eigentlich nie ferngesehen haben. Die Zimmerreinigung war immer sehr fix. Wenn man etwas Trinkgeld hin gelegt hatte, dann gab es auch ein paar Blümchen aufs Bett. Da die Anlage aus Bungalows besteht sind die Zimmer auch sehr gut auf der Anlage verteilt. Wir waren in dem Zweistöckigen Haus im Erdgeschoss untergebracht. Safe gab es im Zimmer keinen, allerdings konnte man seine Wertgegenstände kostenlos an der Rezeption in einen eigenen kleinen Safe legen lassen. Dieser ist allerdings nicht groß genug für Laptops, DSLR oder Ähnliches.
Wir hatten mit Früchstück gebucht. Von 7 Uhr bis 11 Uhr gab es Frühstück. Allerdings nicht in Buffetform, sondern a la Carte. In unserem Fall einen frisch gepressten Saft und frisches Obst (Papaya, Banane, Melone, Ananas) nach Wahl. Croissants, oder Toast mit Marmelade, Honig etc. und verschiedene Omlettes, oder Pfannenkuchen. Dazu gab es Kaffee, oder Tee so viel man wollte. Ich fand es nicht schlimm, dass es kein Buffet gab. Man ist immer satt geworden und es war sehr lecker. Vor allem die frisch gepressten Säfte bekommt man ja nicht überall. Man kann auch Mittag- und Abendessen im Hotel einnehmen. Die Preise sind auch sehr moderat. Allerdings haben wir davon keinen Gebrauch gemacht. Es gibt sehr viele gute Restaurants in der Nähe, die wir aufgesucht hatten. Trinkgelder wurden für das Frühstück nicht erwartet. In den Restaurants und z. B. für die Zimmerreinigung freut man sich aber sicherlich über ein paar Rupiah.
Über den Service konnten wir uns nicht beschweren. Alle waren sehr nett. In Englisch konnte man sich gut verständigen. Da die Anlage nicht so groß ist kennt man auch schnell das Personal. Vor allem unser Putzmann war sehr lustig drauf und hat uns morgens immer gleich freundlich begüßt. Sein Markenzeichen war das herzhafte Lachen und bei der Arbeit hat er immer gesungen ;-) Die Zimmerreinigung war sehr schnell, allerdings in den Ecken nicht so gründlich, aber es gab täglich frische Handtücher und Bettwäsche. Auch über die Rezeption kann man sich nicht beschweren. Wünsche wurden stets berücksichtigt. Beschwerden hatten wir keine, daher kann ich dazu auch nichts sagen.
Die Lage das Hotels ist sehr zentral. Direkt an der Hauptstraße in Sanur hat man die besten Möglichkeiten überall hin zu kommen. Den Straßenlärm hört man kaum, da man erst noch durch eine kleine Seitenstraße zum Hotel laufen muss. Leider ist das Hotel für Strandurlauber total ungeeignet. Da die anderen Hotels direkt am Strand private Strandabschnitte haben bleibt für Bumi Ayu Besucher nur die öffentlichen Liegeplätze, die etwas versteckt und überteuert sind. Wir waren kein einziges mal am Strand, da leider viele der Einheimischen sehr aufdringlich sind. Man hat hier kaum fünf Minuten seine Ruhe. Da hilft es auch nicht einfach die Augen zuzumachen und sich schlafend zu stellen. Die bleiben hartnäckig und hat man endlich einen abgeschüttelt, dann kommt schon der nächste. Der Strand von Sanur ist generell auch nicht so zu empfehlen. Es gibt definitiv schönere Strände, aber zum laufen an der Strandpromenade ist er gut geeignet. Es gibt auch sehr schöne Restaurants direkt am Strand. Da das Hotel zentral liegt kann man aus sehr vielen Restaurants wählen. Es gibt auch einen großen Supermarkt namens Hardy's in der Nähe. Dort kann man sich günstig mit Essen und Souveniers versorgen. Auch bei den Ausflugmöglichkeiten hat man eine große Auswahl. Man wird mehrmals täglich auf der Straße angesprochen, ob man einen "Transport" braucht. Das ist mit der Zeit schon etwas lästig. Es lohnt sich aber auch auf der Straße direkt die Ausflüge zu buchen. Wir hatten einen vertrauenswürdigen deutsch- und englischsprachigen "Taxidriver and Guide" gefunden und haben für eine Tagestour um die 35 Euro für 2 Personen bezahlt. Bei dem Reiseveranstalter hätten wir für eine Person so viel gezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat keine Animation. Das ist auch gut so. Der Pool ist in Ordnung, das Wasser war stets sauber, allerdings haben einige Fliesen gefehlt und die äußeren Fließen waren nicht unbedingt vor Sauberkeit gestrahlt. Ich finde es war ein bisschen ungeschickt gelöst, dass genau in der Mitte vom Pool ein eingegrenzter Kinderbereich ist. Daher konnte man nur eingeschränkt seine Runden schwimmen. Es gab nur 21 Liegen. In unserem Fall waren aber immer welche frei. Probleme mit Handtuchreservierern hatten wir nicht. Es gibt sogar kostenlose Handtücker am Pool. Auch Sonnenschirme waren reichlich vorhanden. Man sollte sich allerdings nicht daran stören, dass diese doch recht schimmelig waren. Die Poolbar hatte nur das nötigste. Wer wollte konnte dort sein Bier trinken. Ansonsten konnte man sich das gewünschte Getränk oder Essen auch direkt an die Liege bringen lassen. Ein Jacuzzi von ausreichender Größe war auch vorhanden, der bei Bedarf auf 2 verschiedene Stufen eingestellt werden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |