Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Georg (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Angenehmer Aufenthalt an der belgischen Küste
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Beim Hotel Butler handelt es sich um ein eher kleineres, familiengeführtes Hotel mit 16 Zimmern in Zuienekerke, ca. 6 Km von der belgischen Küste entfernt. Das Hotel wurde vom jetzigen Betreiberehepaar, welches alles in Eigenregie durchführt, erst im Februar 2011 nach Übernahme vom vorheringen Besitzer neu eröffnet (Dies war Zeitungsartikeln, welche im Empfangsbereich ausgehängt waren zu entnehmen). Dementsprechend befindet sich das Hotel auch in gutem, renoviertem und stilvoll eingerichteten Zustand. Die Zimmerpreise gelten für Übernachtung mit Frühstück. Ebenfalls ist die kostenlose WLAN-Nutzung (Key erhält man auch Wunsch den der Rezeption) inklusive. Ab Blankeberge kann man mit der "Kusttram", der Küstenstraßenbahn, die belgische Küste und den "Hauptort" Oostende erkunden. Es findet sich hierbei so manch schöner Strand zwischen den Touristenorten. Das ganze kostet mit der Tageskarte für die gesamte Strecke 6 Euro. Zudem lohnt sich ein Tagesausflug nach Brugge mit einer Grachtenrundfahrt (6,90 Eur). Ebefalls lohnt sich ein Tagesausflug in den Freizeitpark Plopsaland in De Panne, welcher in seiner Thematisierung fast mit Disney gleichziehen kann.


Zimmer
  • Gut
  • Die relativ großen Doppelzimmer sind ansprechend eingerichtet und mit Fernseher (1 deutsches Programm: ZDF) und Telefon ausgestattet. Es gibt keine Klimaanlage. Das Bad ist mit Badewanne (inkl. Dusche) ausgestattet. Einen Fön gib es auf Nachfrage an der Rezeption. Die Zimmer wurden im letzten Winter renoviert (s.o.) und sind daher in gutem Zustand. Zudem wurden die Zimmer stets sauber vorgefunden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel Butler bietet morgens zwischen 8.30 und 10.30 Uhr ein ansprechendes Frühstückbuffet mit verschiedenen Broten und Brötchen, Croissants und süßen Snacks (u.a. Schockobrötchen) an. Zudem werden verschiedene Wurst und Käsesorten, verschiedene Marmeladen (auch Honig, Quark usw.) sowie Müsli und Cornflakes und täglich wechselndes frisches Obst (Erdbeeren, Melone usw.) etc. gereicht. Je nach Andrang werden Rührei, gekochtes Ei und gebratener Speck vorgehalten oder frisch für den Gast zubereitet. Empfangen wird man jeden Morgen mit einem Glas Orangensaft. Kaffee und/ oder Tee werden für jeden Gast frisch zubereitet. Der Frühstücksraum, welcher ca. 8-10 Tische bietet, ist wie das gesamte Hotel stilvoll eingerichtet (Es sieht aus, als wär Tine Witler am Werk gewesen) und sauber. Die Tische werden schnell wieder hergerichtet, so dass man nie auf einen freien Tisch warten muss. Bei guten Wetter kann man das Frühstück auch auf der Terasse einehmen. Zwischen 19-22/23 Uhr (außer Sonntag) wird der Frühstückraum als Hotelbar betrieben. Hier hat man die Möglichkeit landestypische Getränke (versch. belgische Biere) aber auch Wein und alkoholfreie Getränke einzunehmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war aus meiner Sicht spitzenklasse. Der Inhaber ("Patron") spricht neben den ortsüblichen Sprachen Niederländisch und Französisch auch Deutsch und erfüllt jeden Wunsch. Als wir Nadel und Faden benötigten um einen Knopf anzunähen, wurde kurzerhand etwas organisiert. Im Großen und Ganzen wird dem fragenden Gast immer in freundlicher und zuvorkommender Weise geholfen, was ich in anderen Hotels in derart herzlicher Weise bisher noch nicht erlebt habe. Die Zimmer waren stets sauber und ordentlich hergerichtet, hier gibt es nichts auszusetzen. In den Zimmern/ Bädern ist standardmäßig kein Fön vorhanden, jedoch wird dieser auf Nachfrage ohne großen Aufwand durch die Rezeption nachgeliefert. Es werden dort ausreichend Föns vorgehalten. Eine kurze Nachfrage genügt. Kostenlose Parkplätz stehen vor und hinter dem Hotel in ausreichender Anahl zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich an einer Bundesstraße zwischen Brugge und Blankenberge. Zur belgischen Küste (Blankeberge) sind es ca. 6 Km die auch unproblemtaisch mit dem Fahrrad zu bewältigen sind. Auf dem Weg nach/ bzw. in Blankeberge gibt es mehrere große Supermärkte und einen Ortskern der viele weitere Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten (Strandläden, Fußgängerzone, Kino, Discos, Strandbars mit DJ-Beschallung, Live Musik) bietet. Nach Brugge, eine Stadt die jedem ein Begriff sein dürfte, sind es mit dem Auto ca. 10 Minuten Fahrtzeit. Beide Orte können auch mit dem Bus erreicht werden, denn eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe des Hotels.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es besteht die Möglichkeit direkt im Hotel Fahrräder oder Vesparoller zu mieten. Diese haben wir aber nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:31-35
    Bewertungen:5