- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Bed & Breakfast Hotel hat nur wenige Zimmer welche sich auf 2 Stockwerken verteilen (wir waren im ersten Stock, wo 3 Zimmer vorhanden sind). Die Gänge sind ein wenig eng, aber da man sich in einem alten, jedoch schön renovierten Haus befindet sehe ich darin keine Einschränkung. Sauberkeit war einwandfrei. Da es sich um eine B&B Unterkunft handelt gibt es nur Frühstück. Wir waren Anfang Juni in Venedig. Obwohl schon einiges los war, konnte man sich noch gut bewegen. Der Markusplatz zB war nicht überfüllt. Es wird zwar immer berichtet, das Venedig teuer sei, aber wie in jeder Stadt kann man gut und günstig, oder auch teuer speisen. In den vielen kleinen Gassen gibt es genügend Lokale in denen man ausgezeichnet essen kann ohne sein letztes Hemd opfern zu müssen. Wer jedoch unbedingt am Markusplatz einen Kaffee trinken möchte, kann dies um 6-9 Euro gerne machen.
Unser Zimmer hatte geschätzte 18-20 m² und war im venezianischen Stil möbliert. Sehr sauber und ohne Beanstandung war auch das Badezimmer (Dusche/WC). Eine Klimaanlage ist vorhanden, individuell einstellbar und vollrichtet ihren Dienst einwandfrei. Ein Balkon war vorhanden, ist aber gerade Mal zum Stehen gedacht. Minibar mit diversen Getränken gibt es auch - praktischerweise sind ist auch Besteck und Flaschenöffner darin vorhanden. Des weiteren gab es einen kleinen Safe, sowie Gratis-WLAN! (Kennwort bekommt man mit dem Infoblatt beim Check-In). Einen kleinen Fernseher mit 1 deutschen Kanal (RTL) gibt es auch.
Es ist nur Frühstück verfügbar. Dieses ist eher schlicht. Es gab je nach Wunsch Tee oder Kaffee, Orangensaft, 1 Croissant, 1 Weckerl, Zwieback, verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella, Butter, 1 kleines Stück eingepackten Käse und 1 Joghurt. Der Cappuccino war jedoch erstklassig, die Croissants noch warm und ebenfalls sehr schmackhaft.
Das Personal war überaus freundlich und zuvorkommend. Ich muß zugeben, das ich über die guten Englischkenntnisse der Mitarbeiter überrascht war. Bei der Ankunft, wurden die Formalitäten erledigt und einem die wichtigsten Sachen erklärt. Des weiteren wurde gefragt was man gerne zum Frühstück trinken wolle (Tee oder Kaffee), sowie um welche Uhrzeit es aufs Zimmer gebracht werden soll (zwischen 8:30 und 10:30 ist möglich). Es gibt keine Rezeption, welche rund um die Uhr besetzt ist, deshalb bekommet man auch eine "Notfallnummer" unter der man jemanden rund um die Uhr erreichen kann. Auschecken sollte man bis 11 Uhr, falls man jedoch länger in der Stadt ist, kann man sein Gepäck deponieren, auch wenn dann keiner da ist. Für diesen Fall bekommt man einen Schlüssel für die Eingangstür.
Das Hotel liegt in einer der engen Altstadtgassen Venedigs an einem kleinen Kanal, bei einer Brücke. Meine Empfehlung: Unbedingt einen Stadtplan bei sich haben, bzw. die Karte, welche man vom Hotel, bei der Buchung bekommt, ausdrucken. Wenn man, so wie wir, das erste Mal in Vendig ist, hat man wohl keine Chance das Hotel zu finden ;-). Vom Flughafen Marco Polo sind es mit dem Bus ca. 20 Minuten bis zum Piazzale Roma. Von dort aus kann man entweder mit einem der Wasserbusse weiterfahren, oder so wie wir zu Fuß gehen. In 15-20 Minuten ist man dann beim Hotel. Um die Ecke des Hotels ist ein kleiner Laden, wo man sich mit diversen Lebensmitteln eindecken kann. Restaurants und Bars sind ebenfalls in der Nähe. Zur Rialtobrücke sind es 5-10 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |