- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat in der Tat sehr viele Treppen und kann somit nicht unbedingt als behindertenfreundlich bezeichnet werden. Da wir aber alle gut zu Fuß sind, hat uns das nicht unbedingt gestört, zumal wir das in den Hotelbewertungen schon gelesen hatten und es eher als "Sport" ansehen. Weiß gar nicht, wie oft ich in diesen zwei Wochen diese Treppen hoch und runter geflitzt bin. Schön, das nur zwei Stockwerke sind (wir hassen Bettenburgen). Schön war es dort viele unterschiedliche Nationalitäten von Urlaubern anzutreffen (Belgien, Frankreich, Deutschland) Keine Telefonkarte im Hotel kaufen (20min für 5, 50 E) Im Partnerhotel Fleur Garden gab es eine für 5, 50 € mit 50min Sprachzeit bei der Reiseleitung von Neckermann. Nicht auf die Reiseleitung von Alltours hören, die nicht möchte das man in Landeswährung wechselt, der Bus ist auf jeden Fall günstiger in TL als in € (Umrechnungskurs ca 1: 2, der wechselt täglich)
Große Verwunderung, dass bei Allinclusive die Minibar im Zimmer bezahlt werden muss (in Euro wundert doch sehr, da die Türkei der EU gar nicht angehört) aber in allen Zimmer sind Fliesen, sodass man jedes Scharrgeräusch der Stühle auch durch die Wände hört, ebenso das Schnarrchen anderer Gäste, aber vielleicht bin ich da besonders empfindlich. Sauberkeit war in unserem Zimmer nicht ganz so klasse, da das Zimmermädchen wohl meinte mehr Trinkgeld zu bekommen, wenn sie die Betten mit Blumen verschönert: Das Waschbecken wurde leider sehr selten ausgewischt, der Boden nur trocken und eher selten auch mal naß gewischt. Soll aber in anderen Zimmer mit anderen Mädchen besser gewesen sein. Bettwäsche wurde gewechselt, wenn auch manchmal nur durch selber abziehen und in die Dusche schmeißen. Handtücher werden nach dem eigenen Bedarf gewechselt.
Das Essen war trotz zu Ende gehender Saison gut und reichhaltig, die Auswahl an Vorspeisen (Salate, Pasten) groß. Man hat immer was gefunden, und die landestypischen Speisen waren schmackhaft zubereitet. Einziger Nachteil, das Essen ist nur lauwarm, dafür steht aber eine Mikrowelle bereit, in der man das Essen dann erwärmen konnte. Doughnuts zum Frühstück lagen schon vorbereitet in den Schalen, ebenso abends das zum Teil frisch gebratene Fleisch oder Gemüse, sodass es dadurch trocken bzw. sher kühl war, weil die Terrasse zum Essen zwar überdacht aber offen ist.
Kann überhaupt nicht verstehen, dass manche Deutschkenntnisse des Personals vermissten. Erstens bin ich nicht in Deutschland im Urlaub und erwarte das somit auch nicht (wie ja auch Russlandbesucher nicht russisch erwarten können), denn mit Englisch und Französisch hatte man keine Probleme. Außerdem sprachen beide Rezeptionisten ausgezeichnet deutsch und haben immer weiter geholfen, wenn man was benötigte.
Der Strand lag direkt vor dem Hotel. Es ist dort allerdings ziemlich eng, wenn das Hotel ausgebucht ist, möchte ich mich dort nicht auf den wenigen Liegen drängen müssen. IN der näheren Umgebung des Hotels gibt es nichts, was reizt, außer ein paar Miniläden und andere Hotels, der Ort ist per Bus schnell zu erreichen, man muss nur sehen, dass man den letzten zurück bekommt, der fährt gegen 18. 00 Uhr. Bus 1 € oder 1, 5 tL. Der Ort ist klein, ein paar Geschäfte, Restaurants und der Hafen, den man auf jeden Fall anschauen sollte. Für ausgiebige Shoppingtouren und an Markttagen sollte man von dort mit dem Bus lieber nach Bodrum weiter fahren. Viel größer und pulsierender.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool im Hotel nutzen wir nie, wir sind ja deshalb ans Meer gefahren:-). Der sah aber sauber aus und wurde täglich gereinigt und die Wasserqualität geprüft. Liegen mit Sonnenschirmen und Auflagen findet man sowohl am Strand, als auch am Meer, die Auflagen sind aber nicht ganz so klasse also Handtücher zum Darunterlegen mitnehmen. Kinderspielplatz ist da, ebenso ein Platz aus Beton, der für Volleyball benutzt wird, unbedingt Turnschuhe mitnehmen, spielt sich mit nackten Füßen ganz schlecht. Beachvolleyball wird laut Katalog angeboten, den gibt es aber nicht, da an diesem kleinen schmalen Strandstück kein Netz steht und eh feiner Sand-Kiesstrand zum Volleyball spielen ein wenig zu rau und hart wäre. Außerdem hatten die Animateure in der letzten Woche keine Lust mehr auf Animation. Die Shows konnte man sich aus unsere Sicht schenke, die waren plump und peinlich aber auch das ist ja eine rein subjektive Empfindung, es gibt ja Leute, die das im Urlaub brauchen. Das in der zweiten Woche aber auch das Volleyball spielen eingestellt wurde bzw. die Gäste gar nicht mehr gefragt wurden, ob sie noch lust haben fand ich schon blöd(Hotel hat danach geschlossen) Kanu fahren und Tretboote sind kostenlos, wobei das Tretboot in der letzten Woche defekt war und nicht mehr benutzt werden konnte, Reparatur auch nicht, das wie gesagt danach Winterpause im Hotel ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |