Leicht betagte Anlage, aber schön und gut gepflegt. Alle Gebäude sind zweigeschossig. Anlage ist für Gehbehinderte kaum zu empfehlen. Hauptsächlich deutsche Gäste, einige Holländer und Franzosen. Das AI Angebot war OK und endete, was Getränke angeht, um 23:00. Danach mussten die Getränke teuer gekauft werden. Es gab nur eine ausschenkende Bar. Die Diskothek öffnete erst um 23:00, war auch ganz gut, aber kaum besucht (vielleicht weil man dann die Getränke kaufen musste). Musik war akzeptabel (viel HippHopp). TV, deutschsprachig nur RTL. Bei der Abreise müssen die Zimmer um 12:00 verlassen werden. Es gab nur ein Ausweichzimmer für alle abreisenden Gäste. Kein Internet auf weiter Flur. Einkaufsmöglichkeit für das Nötigste nur im kleinen Laden innerhalb der Anlage, sonst in Yalikavak. Wir hatten den Eindruck das die meisten Leute, wie auch wir, ganz zufrieden waren. Am besten haben uns die Trips nach Bodrum gefallen. Man sollte möglichst am frühen Abend losfahren. Abends und Nachts tobt dort das Leben, zurück kommt man immer. (Grösste Freiluftdisco am Mittelmeer -Harlikanassos-). Die Dolmusche fahren die ganze Nacht lang. Von Yalikavak geht's auch in den frühen Morgenstunden preisgünstig mit dem Taxi zurück zum Hotel. Tagsüber ist auch eine Führung durch die Burg von Bodrum für Geschichtsinteressierte sehr empfehlenswert (Kreuzritter, Griechen, Römer usw.). Bezahlen kann man ausser den Dolmusch fast immer mit €. Das beste Fischrestaurant war in Yalikavk, das Vorletzte vor dem Strand links. (Nach OHAN fragen, steht immer an der Strasse). Die coolsten Klamoten gibt's bei Caratas mitten in der Fussgängerzone (Basar) von Bodrum. (Für die die's mögen gibt's dort auch einen MacDonald's.)
Die Zimmer sind etwas klein aber ausreichend. Nach dem Duschen steht immer das ganze Badezimmer unter Wasser. Ist aber kein Problem weil es Lappen zum Aufwischen gibt. Die Restfeuchtigkeit ist sowieso innerhalb kürzester Zeit verdunstet. Klimaanlage und Betten waren gut. Room-Service war super. Möglichst Erdgeschosszimmer wählen (wegen der Wärme und der winzigen Balkone der OG-Zimmer). Hellhörigkeit oder Discolärm waren kein Problem.
Das Buffett haben haben wir schon umfangreicher erlebt. Dennoch kein Grund zur Klage hinsichtlich Qualität und Quantität. Sauberkeit und Hygiene sind gut. Speisen türkisch/europäisch, eigentlich müsste Jeder ausreichend versorgt sein. Wir empfehlen jedoch mind. eine halbe Stunde nach Eröffnung des Buffetts zum Essen zu gehen.(Ein Gast: " Wenn sie jetzt noch quieken ist's wie beim Füttern" ). Die beste Zeit zum Abendessen ist direkt nach Sonnenuntergang und der beste Ort oben auf der Dachterrasse (Unvergleichliche Aussicht)
Mit dem Personal waren wir sehr zufrieden. Die Kellner und das Personal an der Rezeption sprachen fast alle sehr gut deutsch. Insbesondere Rezeption (bei technischen Problemen) und die Putzfrauen waren sehr bemüht. Die Animation war auch gut, wurde aber von uns kaum genutzt. ( Das können wir selbst :-) ) Stundenweise war eine Ärztin in der Anlage.
Lage dierekt am Strand. Die ersten 3-4 m große Kiessteine, danach Sand mit hin und wieder Seegras. Das Baden im Meer geht am Besten vom hoteleigenen ca. 25 m langen Steg aus. Abgegrenzter Schwimmbereich. Keine Seeigel!!! Die Kinder fanden den schwimmenden, auch hoteleigenen, Ponton klasse. Als die Reisewelle richtig einsetzte wurden die Liegen am Strand etwas knapp. Sonnenschirme sind kostenlos, Auflagen für die Holzliegen gegen Gebühr. Das Personal war sehr um die Sauberkeit am Strand und überhaupt in der ganzen Anlage bemüht. Nach Yalikavak, dem nächtgelegenen Dorf, kommt man halbstündig mit dem Dolmusch für ca. 0,50 € (ca. 15 Min Fahrzeit). Wenn man aber wirklich was sehen will sollte man von dort aus weiter nach Bodrum fahren ( ca. 1,50€ , 1/2 Stunde Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool, die Tretboote und Kanus wurden von unseren Kindern gern genutzt. Gegen Gebühr (haben wir auch schon günstiger gesehen) konnte auch Jetski, Banane oder Ringe gefahren werden. Hinsichtlich Hammam kann das Nachbarhotel " Golden Age" wärmstens empfohlen werden. Die vom Reiseveranstalter organisierte Fahrt in ein öffentliches türkisches Bad kam uns eher wie eine Massenveranstaltung vor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |