- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bildet eine Einheit mit den beiden Nachbarhotels. In einem Hotel ist die Rezeption, im mittleren das Restaurant. Im "Cais da Oliveira" ist man ganz für sich. Wenn man Ruhe sucht und das Meer liebt, ist man hier gut aufgehoben.
Mein Zimmer (Studio) war sehr geräumig. Es ist in kräftigen, leuchtenden Farben angelegt. Leider war es ziemlich heruntergekommen: Der Spiegel im Bad war fast blind, an der Wand neben dem Bett gab es Ausblühungen (Schimmel?). Die Balkontür klemmte. Bei der Außenanlage waren die Metallgitter, die den steilen Felsen zum Meer hinunter begrenzen, durchgerostet (Unfallgefahr!). Man hat das Gefühl, dass hier nicht mehr investiert wird - vielleicht um demnächst abzureißen und neu zu bauen? Das wäre so schade, denn das Hotel ist mit seiner Abgeschiedenheit und Individualität ein echtes Kleinod. Man kann nur hoffen, dass das Hotelmanagement hier kluge Entscheidungen trifft.
Leider kann ich hier nur einen Stern vergeben. Das Abendessen war genießbar, aber sehr zwiebellastig. Die Auswahl war nicht übermäßig groß und wiederholte sich nach einer Woche. Beim Frühstück gab es leider nur eine sehr kleine Auswahl an Wurst oder Käse, deren Geschmack mit dem Wort "neutral" noch positiv umschrieben wäre. Die Cerealien waren sehr zuckerhaltig. Leider habe ich mir vom Essen eine Lebensmittelvergiftung zugezogen mit der Folge eines heftigen Brechdurchfalls, bei dem ich zweimal bewusstlos wurde. Anschließend konnte ich 4 Tage lang GAR nichts essen (und das bei Halbpension!). Als ich danach wieder zum Essen ging, verriet mir der Kellner: "Da waren Sie nicht die Einzige!" Leider gab es zu diesem Vorfall keine Entschuldigung seitens der Hotelleitung. Auf die nervigen Tauben habe ich bereits hingewiesen.
Das Personal war sehr bemüht und hilfsbereit - egal ob im Restaurant oder die Reinigungskräfte oder die Pfleger der weitläufigen Außenanlagen. Es war auch in allen Bereichen genügend Personal vor Ort.
Die Lage direkt über dem Meer ist absolut traumhaft. Es gibt keinen Straßenverkehr, keine laute Beschallung. Nachts hört man nur das Meeresrauschen, keinen Hotel- oder Restaurationsbetrieb und keine laute Animation. (Allerdings wurde das angrenzende Lokal im Reisezeitraum gerade renoviert.) Trotzdem erreicht man schnell kleinere Geschäfte und Restaurants sowie den Bus nach Funchal. Auch beim Essen im dazugehörigen Nachbarhotel kann man direkt über dem Meer sitzen. Sehr störend sind allerdings die Tauben, die sich sofort auf dem Tisch niederlassen und nach Essen picken, wenn man mal kurz ans Büfett geht. Ein dicker Minuspunkt ist, dass das Meer zwar über mehrere Plattformen erreichbar wäre, aber alle Zugänge dauerhaft gesperrt waren - angeblich, weil das Baden zu gefährlich sei. Dann darf man bitte auch nicht mit einem direkten Meerzugang werben! Wer eines dieser Hotels bucht, sollte wissen, dass man mit weiten Wegen und vielen Treppen rechnen muss. Im "Cais da Oliveira" gibt es keinen Aufzug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück gab es keine störende Animation. Die Dauerbeschallung beim Essen war etwas nervig. Abends gab es manchmal Livemusik in der Hotelbar. Hier hätte man sich eine Rückzugsmöglichkeit gewünscht. Nett war der Besuch einer lokalen Folkloregruppe nach dem Essen - aber ob das noch viele Gäste mitbekommen haben? Die vielen dezentralen Liegen auf den verschiedenen Plattformen über dem Meer sorgen dafür, dass man seine Nachbarn nicht auf der Pelle hat. Hier findet jeder sein Plätzchen. Das große Minus liegt in den abgesperrten Zugängen zum Meer, obwohl die Hotelgruppe damit wirbt. Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung werden zahlreich angeboten und sind hervorragend organisiert. Die öffentliche Bushaltestelle ist schnell erreichbar. Das Hotel bietet auch einen Shuttlebus an, der aber überteuert ist und nur 1x am Tag fährt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Charlotte, vielen Dank, dass Sie das Rocamar Lido Resort für Ihren letzten Urlaub auf Madeira gewählt haben. Vielen Dank für Ihre wertvollen Kommentare, Anmerkungen und Ihr Feedback. Es tut uns sehr leid, dass unser Essensangebot nicht ganz Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entsprochen hat. Sie können sicher sein, dass wir alle Kommentare, Vorschläge und Bemerkungen unserer geschätzten Gäste berücksichtigen und uns in jeder Hinsicht verbessern werden. Was den Zugang zum Meer betrifft, so bedauern wir, dass es während Ihres Aufenthalts nicht möglich war, im Meer zu schwimmen, aber wie Sie verstehen, ist dies wetterabhängig. Leider hat auch Ihr Zimmer nicht Ihren Erwartungen entsprochen. Wir haben verschiedene Zimmergrößen und sind immer bereit, unseren Gästen zu helfen, das am besten geeignete Zimmer zu finden, je nach Verfügbarkeit. Wir hoffen, dass Sie uns die Gelegenheit geben werden, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen, Mit freundlichen Grüßen aus Madeira, Rocamar Lido Resort Team