- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel ist kürzlich komplett neu renoviert worden, sieht innen und aussen aus wie neu. Viel Marmor und wirkt etwas kühl, ein paar Bilder würden noch auflockern, aber das ist Geschmacksache. Die Logik mit der die beiden Lifte die Etagen anfahren haben wir in 14 Tagen nicht kapiert... Wenn nochmal Gozo, dann kein Hotel sondern ein Appartement direkt über eine der Tauchbasen. Dann wird auch der Transfer von der Basis organisiert und die Anreisezeit erheblich reduziert, weil der Transferbus nicht vorher alle anderen Hotels abklappert. Supermärkte sind vorhanden. In Marsalforn waren entweder Taucher oder 70+ jährige Briten. Eintagestour mit Jeep rund um Gozo ist zu empfehlen, Gruss an Horst "Hogan". :-)
Alles neu (renoviert). Schränke, Bett, Kommode, Minibar alles im identischen Stil = Buche. nett. Bett sehr hart, Bettzeug nur Leintücher die etwas zu klein immer rausgezogen wurden, ab Mitte der Nacht oder bei sportlicher Betätigung lag man danach auf der blanken Matraze. Bad klein aber sauber. Klo nervig, man stösst mit den Füssen an der Badewanne an, so wird jeder Mann sofort zum Stehpinkler. Einfach nervig. Wanne gut mit Duschvorhang, Wasserdruck in der Brause sehr gut!
British. Wir hatten nur Frühstück, das war british. Saal ncihtmal sonderlich gross, aber optisch kühl, kleine Tische, Stühle mit Polster viele verdreckt. Nervigste Sache überhaupt: Der Toaster mit Umlaufkette hat LAUT gequitscht, permanent, allein dafür müsste es normalerweise 0 Sonnen geben! Waren immer froh wenn wir schnell wieder draussen waren. Oben gibt es ein Ala-Carte Restaurant das aber so teuer ist dass wir es uns geschenkt haben. Alles auf Gozo ist british/english. Das Beste Restaurant in dem wir waren war das "Trattoria" direkt zwischen Tauchshop und Polizei, das war erstklassig (45,- EUR pro Paar inkl. Wein + Vorspeise), es geht auch mit 2 Burgern und 2 Cola zu 12,- EUR. Fanden wir gut. Im "Smugglers" zum Deko-bier waren Speedy und Gonzo ganz klar überfordert, aber auch hier bemüht.
Kurz und knapp: Bemüht aber planlos. Kellner hektisch aber vollkommen uneffektiv. Kaffee kommt erst nach 10min, dafür wird dann (ungefragt) in den nächsten 3min 2x nachgeschenkt. Rezeption immer besetzt, neutral. "Danke" oder "Entschuldigung" haben wir kein einziges Mal in den 2 Wochen gehört. Beispiel: Von den neuen (aufgeklebten) Türrahmen ist meiner Freundin der obere Balken auf den Kopf gefallen = Beule. Gut, Amerikaner verklagen bei sowas das Hotel, unsere Meldung an die Rezeption bewirkt lediglich dass der Hausmeister das Teil wieder angeklebt hat, kein "Sorry" oder "How are you", nichts. Fand ich schwach.
Hotel liegt direkt am Ostende der Marsalforn-bucht, direkt vor dem Hotel ist der sehr kleine Hafen. Um das Hotel herum (die gesamte Marsalforn-Bay) sind Restaurants von Billg-pizzeria bis Nobel-italiener. Zum Hotel hin dauerts ´ne Weile: Flughafen Malta -> 1h Bus (alle anderen Hotels auf Malta zuerst) bis man an der Fähre ist -> warten auf Fähre, 20min Überfahrt -> 30min mit Minibus (noch ein anderes Hotel zuerst) bis man dann endlich da ist. Unser Flug von München aus ging 10:20 und wir waren um 16:45 im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleiner Pool am Dach, für Kinder nett. Darum herum ein paar Liegen, gut, Ende Oktober ist immer was frei, möchte nicht wissen wie das im Sommer aussieht. Marsalforn hat nur einen "theoretischen" Strand (kleiner Fleck dreckiger Kies), gibt nur den Ir-Ramla als einzigen "echten" sandstrand auf der Insel. Zu Fuss 3h, Taxi 10 EUR einfach oder ewig mit dem Bus 0,50 EUR. Gut, keiner kommt nach Gozo zum Strandurlaud, die Insel ist felsig und kahl, aber gerade durch den fehlenden Sand sind die Sichtweiten Unterwasser genial (40-50m). Womit wir schon beim TAUCHEN wären. Wiegesagt, die Sichtweiten sind gigantisch. Waren bei den Calypso Diving Centre direkt neben dem Hotel. Personal nett, aber man bleibt auch gerne unter sich. Speziell zum Deko-bier setzt sich die Crew lieber an den Nebentisch als zu einem. Fanden wir etwas komisch, aber die Non-locals machen dann halt einen eigenen Tisch, Gruss an Svend und Petra! Hatten den Eindruck dass der überwiegende Teil der Taucher Wiederholungstäter sind und schon seit 20 Jahren nach Gozo kommen. Eine hat sageundschreibe 167 TG und alle (!) auf Gozo gemacht. Uff. Crew spricht english, Hubi (deutsch) hat ausgeholfen, der hatte eingentlich Urlaub. Die Guides sind Unterwasser super, relaxtes Tauchen mit Mike, Richard (Oktopus-meister), Graham, Nigel und George. Gozo hat viele Spots wo man in "Caves" eintauchen kann, sind meist nur Einbuchtungen in nicht sonderlich grosser Tiefe, man sieht immer ins Freie. Planung der Tauchspots nciht vorhanden, man wusste nie wo es hingeht, somit auch keine Planung möglich. Zum Wrack der "Rozi" bin ich nicht gekommen, genau den TG hab ich ausgelassen... Hmpf. Klar ist es Wetterabhängig wo man tauchen kann, aber eine gewisse Grundplanung sollte möglich sein. Aber auch so ist es nciht langweilig geworden, sehr gut gefallen haben uns REQQA POINT REEF, THROUGH THE AZURE WINDOW und CROCODILE ROCK. Wir hatten unsere Ausrüstung dabei, 22 TG für ca. 400,- EUR geht. Vom Klima her war es ideal, Tags einmal bis zu 30° aber dann konstant 25°. Wasser hatte 23° (0-35m Tiefe), wir sind 7mm Semi getaucht und ich hab eher geschwitzt. Flaschen 10ltr, 12ltr, 15ltr Stahl mit DIN-Anschluss. Wer eine INT wollte bekam ein Adapterstück, in der Hochsaison vorher erkundigen wg Anschlüssen. Briefings waren ok direkt am Divespot (ohne Karten), immer selber vorher fragen obs nicht wieder in eine Cave geht und man besser doch eine Lampe mitnimmt. Allesinallem ein sehr guter Tauchurlaub, sollte es uns nochmal nach Gozo verschlagen dann haben wir die St. Andrew Cave Divers Cave Basis in XLENDI im Blick. Oder mal Kurztrip Malta Festland zwecks der "Rozi" und dem "Blenheim Bomber"...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |