- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel liegt direkt an der wunderschönen Promenade vom Gardasee. Es ist sehr gepflegt, die Zimmer und der wunderschöne Garten, der zum Entspannen einläd, sind sehr sauber. Es sind kostenlose Parkplätze vorhanden, es gibt WLAN (wer das auch im Urlaub braucht...). Altersstruktur ist ziemlich gemischt, Kinder gab es aber nicht. Verona Venedig Essen: nebenan im Restaurant zum Pizzaessen bzw. auch einmal den Tipps des Hoteliers folgen (Außerhalb von Bardolino kann man wunderbar Tortellini essen gehen usw.). Der ultimative Schuhladen mit toller Beratung und tollem Service: Bertasi Calzature Einmal pro Woche gibt es einen Markt - lohnt sich, man sollte aber immer etwas handeln!
Saubere, zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit ausreichender Größe. Leider fehlt ein Kühlschrank!! SCHADE! Und es gibt nur wenig Stauraum im Schrank. Ansonsten kann man sich nicht beschweren. Jedes Zimmer hat einen Balkon oder eine kleine Terrasse. Allerdings sollte man darauf achten, dass man kein zimmer zur Strasse hin erwischt, dort ist nämlich ziemlicher Trubel.
Das Frühstück ist klasse! Wer sich hier beschwert oder nichts findet, dem kann man leider auch nicht weiter helfen. Einziges Manko: noch mehr typische italienische Gerichte wären klasse :) In Sachen Gastronomie findet man in Bardolino jede Menge. Wer jedoch nicht im Trubel der Touristen essen möchte, sollte im Hotel nach Alternativen fragen. Wer günstig und vor allem gute Pizza essen möchte sollte nebenan in das einzig nahegelegene Restaurant gehen. Es liegt nur zwei Häuser weiter (wenn man auf die Promenade schreitet und nach links läuft, direkt zwei Häuser weiter, das erste Restaurant auf dieser Seite).
Wir waren mit dem Service soweit zufrieden. Vor allem lohnt es sich, bei dem Hotelinhaber nach Tipps für gute, günstige Restaurants abseits des Touristenstroms zu fragen!!!
Ein schöner Spaziergang entlang der Promenade führt nach ca. 10 Minuten in den schönen Ort Bardolino. Hier kann man wunderbar flanieren - es gibt viele Geschäfte und Gelegenheiten zum Essen. Mit dem Auto kann man von hier gut nach Verona fahren (knappe 1,5 Std.) und Venedig erreicht man in 2 Stunden Fahrt. Bardolino ist also nicht nur der ideale Ausgangspunkt, um die großen Städte oder aber die kleinen Orte entlang des Gardasee zu erkunden, sondern besitzt eben auch eine wunderschöne verwinkelte Altstadt zum Verweilen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dies gibt es in dem Hotel nicht, haben wir jedoch auch nicht vermisst: der Badesteg für den See ist direkt am Hotel angegliedert, Unterhaltung findet man dann wohl in Bardolino selbst...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |