- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben Ende Juni/Anfang Juli 2017 unseren 2-wöchigen Urlaub im Hotel Campagnola in Bardolino verbracht. Das Hotel wurde uns von Freunden empfohlen - eine gute Wahl! Das Hotel ist familiengeführt, und das spürt man: der Gast ist König. Wir würden dem Hotel mehr als 3,5 Sterne geben. Alle Mitarbeiter sind um das Wohl des Gastes sehr gemüht. Wir haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das beginnt bei der Buchung, über den Service (Buchung für uns im Februar 2017 für Karten für die Premiere von Nabucco für bei den Opernfestspielen in Verona), über Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen ... weitere Fragen ... Das Hotel hat einen sehr schönen Pool, einen wirklich englischen Rasen. Liegestühle mit Sonnenschirmen sind ebenfalls vorhanden. Das Haus ist sehr gepflegt und besteht aus dem "alten" renovierten Teil und dem Neubau. Unser "normales" Doppelzimmer im alten Gebäudeteil war zwar recht klein, aber ausreichend. Es hatte seitlichen Seeblick. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein Parkplatz auf dem Hotelgrundstück zur Verfügung. Der Bus nach Verona hält vor dem Hotel, nach Malcesine/Riva auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Wir hatten ein Standarddoppelzimmer im alten Teil des Gebäudes. Das Zimmer war zwar klein, aber ausreichend. Lediglich etwas mehr Ablagefläche im Bad hätten wir uns gewünscht. Dies haben wir auch bei unserer Abreise angesprochen. Die Zimmer sind sehr sauber, die Reinigung ist ausgezeichnet. Die Matratzen sind sehr gut, die Handtücher sehr weich. - Es gibt einen Flach-TV mit mehreren deutschen Programmen. - Das Zimmer hat eine Klimaanlage. Diese haben wir abends zum Abkühlen eingeschaltet, aber nachts lieber bei offenem Fenster geschlafen.
Das Hotel Campagnola ist ein Garni Hotel. Das Frühstück bewerten wir als sehr gut. Es gab frisches Brot, Ciabatta, Wurst (auch regionale Spezialitäten), Käse, Eier, Konfitüre, Obst, Saft, Kaffee (Cappucino, Espresso, Café Americano, etc.) aus zwei (!) Automaten (ich erwähne dies in Bezug auf frühere Bewertungen). Es gab auch Joghurt, Milch, etc. Ständig wurde nachgelegt, auch die frei gewordenen Tische wurden zügig abgeräumt und für die späteren Gäste neu eingedeckt.
Wie bereits erwähnt, ist das Hotel familiengeführt. Der Service ist ausgezeichnet. Dies trifft für alle Mitarbeiter zu: an der Rezeption, die mit Rat und Tat und Tipps rund um die Uhr zur Verfügung stehen, die Zimmerreinigung ist einwandfrei, und die Mitarbeiter des Frühstücksservice erfüllen die Wünsche der Gäste. Es wird ständig nachgelegt. Das Frühstück bewerten wir als sehr gut! Man sitzt auf einer überdachten, schattigen Terrasse mit Blick auf den See. Wir fanden die tägliche Information auf dem Frühstückstisch über das Wetter, die Aktivitäten und auch den Spruch des Tages sehr aufmerksam. Besonders hervorheben möchte ich auch, dass das Hotel einen Service anbietet, Gäste vom Flughafen Verona abzuholen. Wir uns, Aufenthalt 2 Wochen, war dieser Service sogar kostenlos.
Das Hotel liegt direkt an der Seepromenade, nur durch den Weg (für Fussgänger und Radfahrer) vom See entfernt. Es gibt sogar einen hoteleigenen Badesteg. Vom Hotel ins touristische Zentrum von Bardolino mit vielen Restaurants läuft man ca. 15 Minuten. Ein Restaurant ist auch nur ca. 200 Meter vom Hotel in Richtung Lazise. Die Hauptstraße führt zwar auf der anderen Seite ebenfalls am Hotel vorbei. Wir haben aber wenig Straßenlärm gehört, obwohl auch die Bushaltestelle Richtung Verona vor dem Hotel liegt (auf der gegenüberliegenden Seite hält der Bus in Richtung Malcesine/Riva).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist sehr groß. Wir sind mit dem Flugzeug von Köln nach Verona (staufrei und in 1 1/2 Stunden) angereist. Wir haben die Sendung "Wunderschön" (WDR am Sonntagabend) mit Tamina Kallert gesehen. Dies war für uns Grund, an den Gardasee zu reisen. In der Sendung wurde angesprochen, dass man am See sehr gut Orte und touristische Ziele mit Bus und Schiff erreichen kann. Dem stimmen wir zu, wenn man sich lediglich auf die Orte am See und nach Verona 'beschränkt'. Möchte man jedoch in die kleinen Weinorte in der Umgebung, empfiehlt sich ein Auto/Mietwagen. Besonders gut haben uns die Orte Sirmione, Malcesine, Limone, Gardone und Salo und auch die Isola del Garda ('Gräfinneninsel') gefallen. Auch Bardolino, Lazise, Garda und Torri del Benaco sind sehr schön. Der Heller Garten in Gardone ist ein Highlight. -- Verona ist nicht nur wegen der Arena und den Opernfestspielen einen Besuch wert. Bus fahren ist sehr preiswert, günstig sind ebenfalls die Autofährenfür Passagiere (ohne Auto) auf dem Gardasee, sehr teuer jedoch sind die Rundfahrtboote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara und Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 36 |