- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Verstaubt, abgewohnt, zentral Ich würde für einen Venedigbesuch eine Ferienwohnung empfehlen. Auf dem nahegelegenen Markt oder in den vielen kleinen Lokalen wäre das Frühstück reichhaltiger und geschmackvoller.
Doppelzimmer Klassik 158 € im Mai mit Frühstück Gesamteindruck alt und abgewohnt. Abdeckleiste am Schrank fehlte. Abdeckung der Lampe (angeblich Muranoglas) zerbrochen. Türleiste im Badezimmer herabhängend. Duschwanne mit Rissen. Schimmel an den Deckenleisten im Duschbereich. Toilette und Bidet knirschten verdächtig, wenn man darauf saß. 2 Matratzen mit einem Spannbettlaken verbunden. Wenn der eine sich dreht, ist der andere wach. Gemeinsame Oberdecke in 2 Laken eingeschlagen trägt auch nicht unbedingt zu einem ruhigen Schlaf bei. Täglich frische Handtücher, auch wenn man sie nicht auf den Boden gelegt hat. Fragwürdig bei den heutigen Umweltbedingungen und noch fragwürdiger in einer Stadt wie Venedig, wenn man jeden Morgen die Transportboote und Müllboote in den Kanälen beobachtet.
Im ersten Moment gab es viel an Auswahl- Brötchen , Toast, dunkles Brot, Kuchen Müsli, Rührei, Speck, kalte Hartgekochte Eier...... eine Sorte Käse und blasse Wurst. Lieblos angerichtet, geschmacklos und eher von geringer Qualität. Die hellen Brötchen waren leider an 2 Tagen alle und wurden nicht nachgelegt. Ananas aus der Dose , kein Gemüse Doppelzimmer Klassik mit Frühstück im Mai 158€ ☝️ Der Frühstücksraum war viel zu klein für die Anzahl der Gäste. Man könnte kaum an einander vorbeigehen bzw. man stieß an die Stühle der anderen Gäste. Im vorderen Frühstücksraum waren die Sessel so tief, dass man nicht besonders gut essen konnte. Über der Tür zur Rezeption hingen die schwarzen Spinnweben der letzten Monate. Lecker!!! Athmosphäre
Das Personal sprach italienisch, englisch und französisch. Zur Begrüßung erhielt man einen Stadtplan und den Schlüssel. Beim Frühstück gab es keine Hinweise - weder durch eine Karte, noch durch das Personal- zusätzliche Leistungen wie die Möglichkeit auch einen Cappuccino zu bekommen. Man müsste sich alles selbst erschließen - jugendherbergsniveau. Auf den sehr kleinen Tischen stand oft noch das Geschirr der Vorgänger.
Mit dem Wassertaxi sehr gut erreichbar. Anleger war nur 1 Minute vom Hotel entfernt. Mit dem Vaparetto über Rialtobrücke mit Gepäck in 10 Minuten erreichbar. Markusplatz ebenfalls fußläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Angebote durch das Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Darain |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |