- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir verbrachten 14 Tage in dem wunderbar gelegenen Hotel an der Promenade am See. So lange ist keiner der Gäste in dem Hotel abgestiegen. Meistens bleiben sie für 2 oder 3 Nächte. Wir hatten ein Superior Doppelzimmer, weil wir hofften, somit auch ein größeres Zimmer zu erhalten. Alle Zimmer des Hotels gehen zur Seeseite. Wir hatten ein Fenster und eine Doppelflügeltüre mit kleinem Balkon zur Promenade, somit war das Zimmer sehr hell. Die Möglichkeiten seine Sachen abzulegen, waren gering. Ein zweitüriger Schrank bot zwar einige Bügel, aber fast keine Fächer. Wir hatten mit Frühstück gebucht, welches wegen des noch guten Wetters in einem kleinen Garten mit Blick auf den See gereicht wurde; bei schlechtem Wetter im Restaurant. Das Abendessen erschien uns vom Preis her zu teuer, obwohl wir es nicht ausprobiert hatten. Vor Ort bieten viele Lokal Abendessen an, wobei man mit weit weniger Geld satt wurde. Die anderen Gäste waren überwiegend Deutsche im mitlleren Alter. DAs Hotel ist mit seinen 4 Sternen das teuerste im Ort. Der damit einhergehende Anspruch wird es so nicht gerecht. Das Personal ist zu wenig professionell und was wir als großen negativen Aspekt beurteilt haben, ist die Lautstärke, die des Nachts dort herrscht. Ab 22 Uhr wird die Fußgängerzone zur Autobahn. Autos und Motorräder fahren in ganze Nacht gasgebend vorbei, so dass an Schlaf nicht zu denken ist, es sei denn man schließt die Fenster. Ab 7 Uhr beginnt das Personal das Frühstücksbuffet aufzubauen, was auch mit einigem Geräusche von statten geht und sonntags ist der große, bekannte Markt, dessen Stände ab 6.30 Uhr aufgebaut werden. Wer in seinem Urlaub nachts gerne schlafen möchte, dem wir es in diesem Hotel sehr schwer gemacht. Für das meiste kann die Hotelleitung nichts, aber es trägt nicht unbedingt zur Erholung bei.
Die Zimmer waren in eine guten Zustand, sehr farbstark gestrichen und geschmackvoll möbiliert. Wir hatten eine Klimaanlage, die sich aber nur bedingt von der Grundeinstellung her verändern ließ, was bei den Temperaturen die herrschen in Ordnung war. Anders sieht es aber gewiss im Sommer aus. Staumöglichkeiten waren sehr gering und für einen 14 tägigen Urlaub mag man schon gerne ein paar Sachen aus dem Koffer ausräumen.
Da wir nur Frühstück gebucht hatten, können wir auch nur dieses beurteilen. Es war recht vielfältig. Da es jeden Morgen aus dem Hotel in den Garten getragen wurde, kam es vor, dass die Eier fast kalt waren. Der Aufschnitt bestand über 14 Tage aus den 4 gleichen Wurstsorten. Verschiedene Marmeladensorten waren irgendwann während unseres Aufenthaltes aus und wurden nicht mehr aufgefüllt - vielleicht weil 14 Tage später das Hotel die Saison beendete.
Das Personal war im großen und ganzen recht freundlich. Es gab immer jemanden, der deutsch sprach. Die Bedienung des Frühstückservices hingegen war hektisch und redete nervend mit allerhand deutschen Floskeln ohne Sinn und Verstand. die geworbene familiäre Atmosphäre hat man nicht gespürt, das das Personal an der Rezeption sehr zurückhaltend war. Es trug nicht dazu bei, dass man sich "wie zu Hause" fühlte. Die Sauberkeit an sich war in Ordnung, allerdings hat das Zimmermädchen oftmals zu wenig Handtücher bereit gelegt oder nur die gleiche Größe. Ärgerlich wenn man sich mit einem kleinen Handtuch nach dem Duschen abtrocknen muss.
Die Lage ist unumstritten das Kapital des Hotels. An der Promenade, nur ein paar Schrittte vom See entfernt. Ein kleiner Sportboothafen liegt unmittelbar davor, jedoch waren dort wenige Aktivitäten zu sehen. Das Haus ist in ansprechender Weise gestrichen und innen wie außen in gutem Zustand. In Laufnähe ist die pittoresque Altstadt von Cannobio und diverse Lokal an der Promenade. Die Schweiz ist nur 5 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |