Alle Bewertungen anzeigen
Heike Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Empfehlenswertes Hotel in guter Lage
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Beim Hotel Canova handelt es sich um ein kleineres Stadthotel in guter Lage. Für eine Städtereise absolut empfehlenswert, da sämtliche Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen sind. Das Hotel selbst ist recht klein, aber in gutem Zustand. Die Nationalität der Gäste ist gemischt; neben Deutschen haben wir Engländer und Italiener angetroffen. Im Erdgeschoss befindet sich lediglich die Rezeption, die Zimmer selbst sind in den oberen Etagen untergebracht, die man mit dem Lift erreicht. Dieser ist allerdings sehr eng. Mit zwei Personen und Gepäck ist er fast schon "überfüllt". Wir hatten das Hotel über HRS gebucht und pro Nacht und Zimmer € 75, 00 bezahlt, was für römische Verhältnisse ein recht günstiger Preis ist. Unserer Meinung nach ist das Preis-Leistungsverhältnis als gut zu bezeichnen. Wir waren Anfang Februar 2006 im Canova und das Wetter war für diese Jahreszeit in Rom mit Sonne und tagsüber ca. 12 -15 Grad (nachts aber noch richtig kalt) sehr angenehm, vor allem weil es in Deutschland damals noch ne Menge Schnee hatte... Essenstechnisch ist das Restaurant "L´Archetto" in der Via Cavour (kurz vor der Metro-Haltestelle "Cavour" sehr zu empfehlen. Wir haben es leider erst am letzten Abend entdeckt und einen sehr schönen Abend mit super-leckerem italienischem Essen verbracht. Die Preise waren okay, nicht super-billig aber auch nicht teuer, aber für das tolle Essen durchaus angemessen. Ach ja: Adapter für die Steckdosen nicht vergessen!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer befand sich im 3. Stock und war zwar recht klein, aber durchaus nicht beengt. Ich würde eher sagen, dass wirklich jede Ecke des Zimmers sehr sinnvoll und praktisch genutzt war. Außer zwei (getrennten) Betten war ein kleiner Schreibtisch mit Stuhl, sowie ein Kleiderschrank, ein Telefon und ein Fernseher im Zimmer untergebracht. Neben vielen italienischen Fernsehsendern waren auch einige deutsche Sender zu empfangen. Unser Zimmer hatte einen kleinen Eckbalkon zur Via Urbana. Gegen Morgen war ab und an einige Autos und die in Italien üblichen Motorroller zu hören, aber da die Via Urbana nicht sehr stark befahren ist, empfanden wir das nicht als sehr störend. Das Badezimmer (mit Fenster) war super-sauber, lediglich die Dusche war sehr klein .


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel wird lediglich Frühstück angeboten, das -wie in Italien üblich- auch im Canova nicht gerade üppig ausfällt. Im Obergeschoss des Hotels, welches übrigens eine sehr schöne Dachterasse hat (die wir im Februar leider noch nicht nutzen konnten) ist der Frühstücksraum untergebracht. Neben Semmeln, Margarine, Butter, Marmelade, Honig, Croissants (leider aus der Cellophantüte) gab es diverse warme und kalte Getränke. Die warmen Getränke kamen aus einem aufgestellten Automaten, waren aber durchaus gut zu genießen (vor allem der Cappuccino). Wurst und Käse haben gefehlt, aber wir haben uns das im Laden nebenan gekauft, was von Seiten des Hotels kein Problem war. Der Frühstücksraum selbst war sehr sauber


    Service
  • Gut
  • Da wir eigentlich den kompletten Tag unterwegs waren, haben wir von den Hotelangestellten nicht sehr viel mitbekommen. Die Rezeption war eigentlich immer besetzt. Tagsüber von einem sehr freundlichen älteren Herrn, der uns auch freundlich Auskunft über Bustickets, Restaurants, etc. gab (auf englisch). Abends war die Rezeption in der Regel von einer jungen Damen (Studentin?) besetzt, die ebenfalls einen sehr freundlichen Eindruck machte. Ob die Rezeption rund um die Uhr besetzt war, kann ich leider nicht sagen; zumindest war sie es bis spätabends. Beim Frühstück war ab und zu eine Angestellte zu sehen, die zwar nicht unfreundlich war, aber auch nicht gerade den Kontakt zu den Gästen gesucht hat. Die Reinigung der Zimmer war sehr gut. Wir haben wirklich nirgends Schmutz oder Ungeziefer, etc. gesehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr zentral, unweit des Bahnhofes Termini. Zu Fuss geht man von dort ca. 10 Minuten bis zum Hotel. Die Lage in einer Seitenstrasse der Via Cavour ist recht ruhig. Wir hatten ein Zimmer zur Via Urbana und konnten aber sehr gut schlafen. Es war kein übermäßiger Strassenlärm zu hören. Direkt neben dem Hotel ist ein kleiner Tante-Emma-Laden, in dem man von Wurst und Käse bis zum Rotwein alles zu ganz vernünftigen Preisen kaufen kann. Wir haben bis auf den Besuch des Vatikans eigentlich alles zu Fuss gemacht. Besonders nahe ist das Collosseum, das in ca. 10 Minuten Fussweg zu erreichen ist. Busse fahren vom Bahnhof Termini ab, Metro-Stationen gibt es ebenfalls am Termini aber auch in der anderen Richtung der Via Cavour (Haltestelle Cavour) Vom Flughafen Ciampino (wie flogen mit Ryanair) haben wir den Transfer mit Terravision in die Innenstadt gebucht. Per Bus wird man bis zum Bahnhof Termini gebracht (Dauer ca. 45 Minuten). Wir haben den Transfer direkt am Flughafen in Karlsruhe gebucht (€ 18, 00 Hin-und Rückfahrt) - hat alles wunderbar geklappt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:11