- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein typisches kleines Stadthotel. Von aussen ist es eher unauffällig. Das Foyer beinhaltet eine Rezeption, eine Sitzecke mit TV und eine kleine Bar mit Preisen, die uns wirklich überrascht haben. Eine vernünftige Flasche Rot- oder Weißwein füe 8, 00 €. Der Raum ist wie das ganze Hotel ein einem warmen Farbton gehalten. Das Haus ist komplett renoviert und sehr sauber. Der Boden besteht ausschliesslich aus Terrakottafliesen. Auch in den Zimmern. Das empfinde ich als sehr angenehm. Entgegen den unhygienischen Teppichböden in den meisten Hotels. Die Zimmer sind relativ klein. Das ist aber keine Eigenart des Hotels. In den meisten Häusern ist es einfach so. Die Einrichtung besteht aus einem französischen Bett mit vernünftigen Matratzen. Einem Kleiderschrank, einer Komode mit Stuhl, einem schönen grossen Spiegel und einem kleinen Kühlschrank. Ausserdem ist dort noch ein kleiner Safe (gegen Gebühr) und ein TV mit u. a. einem deutschen Programm (ZDF). Die Möbel sind dunkel (wie oft im Süden) und harmonieren zusammen mit den Vorhängen und dem Farbton des Zimmers. Das Bad ist ausreichend gross. Es hat eine Dusche mit einer Grösse von 1, 2m mal 0, 8m !!! Sehr angenehm. Dafür ist nur ein Vorhang da. Das stört aber nicht weiter. Desweiteren ist da noch ein Bidet, die Toilette und ein Waschbecken mit grossem Spiegel und reichlich Ablagefläche und einem Fön. Alles in allem, das Zimmer ist gemütlich. Es liegt zur Strasse hin. Aber durch die Doppelverglasung ist es leise. Das einzige was stört, sind die Wasserspülungen. Aber auch die Leute, die sich über Krach im Flur stören, aber selbst keine Türklinken kennen. Dafür kann das Hotel nichts. Hand- und Badetücher werden täglich gewechselt, obwohl nicht notwendig. Es wird sauber geputzt. Im fünften Stock befindet sich das Frühstückszimmer. Das scheint bei den kleinen Hotels in Rom so üblich zu sein. Ist aber toll.....denn zwei Seiten bestehen aus Glas, und man hat einen tollen Blick über die Dächer und in die Strassen. Wobei die Dächer fast alles begrünte Dachterrassen sind. Und das beim super Sonnenschein. Auch hier ist ausserhalb des Raumes eine Terrasse auf der in der warmen Jahreszeit gefrühstückt werden kann. Nun dient sie den Rauchern als Quartier. Das Frühstück ist erwartungsgemäss nicht wie in Deutschland. Das darf ein Städtereisender wissen und sich nicht anschliessend beschweren. Es ist mehr süss gehalten mit Hörnchen, versch. Kuchen, Zwieback, Brot, Corn Flakes, versch. Sorten Marmelade, Honig, Joghurt, Kakao, Kaffee, Milch und zweierlei Säfte. Der Automatenkaffee war nicht so berauschend. Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Zudem sind die Flure schmal und der Aufzug fasst gerade mal zwei Personen und zwei Koffer. Daneben befindet sich noch ein Treppenhaus. Die Gäste waren überwiegend Italiener und Deutsche mittleren Alters. Familien mit Kindern waren nicht da. Ich habe mir des öfteren die Mühe gemacht, und mir die Bewertungen von Hotels der verschiedensten Kategorien zu Gemüte geführt. Folgendes Ergebnis: im Grunde sind die Hotels gleich. Die Zimmer klein, aber sauber, das Frühstück ähnelt. Die Gäste sind mit der Lage zufrieden, weil eigentlich ringsum Sehenswürdigkeiten sind. Sie sind mit dem Personal zufrieden. Also stimmt auch das Preis- Leistungsverhältnis der "Kleinen". Wir haben uns wohlgefühlt und empfehlen guten Gewissens dieses Haus weiter. Bei unserem nächsten Besuch in Rom sind wir wieder im Canova. Eine Bitte an unsere deutschen Besucher. Nicht über das Frühstück maulen oder sich gar beschweren, weil kein Éi auf dem Tisch steht, oder es keine Wurst oder Käse gibt. Essen Sie jeden Tag ein Ei oder Wurst und Käse? Ich nicht !!! Wir sind in einer anderen Region mit anderen Gewohnheiten. Wir erwarten von unseren Gästen, das sie sich uns anpassen. Warum tun wir es nicht auch, geniessen einfach und freuen uns dort zu sein.
Zimmer hat eine funktionierende Heizung und Klimaanlage. Ansonsten wie schon oben beschrieben, alles in ordnung und kein Grund zu meckern.
Ausser der kleinen Bar im Foyer, gibt es keinerlei Gastronomie im Hotel. Haben wir auch nicht vermisst. Ausser zum Schlafen waren wir nur unterwegs und haben in unterschiedlichen Restaurants der Stadt gegessen oder etwas getrunken. So sollte es eigentlich auch sein. Ich verlange von einem kleinen Stadthotel keine weitere Gastronomie, weil es sich doch sowieso nicht rechnen würde. Es gibt so tolle Restaurants und Bars in der Stadt. Dort kann man auch das Flair geniessen.
Im Canova hat man hauptsächlich mit dem Personal der Rezeption zu tun. Alle sind freundlich und zuvorkommend. Gesprochen wird ausser italienisch hauptsächlich englisch, aber auch deutsch. Das Ein- und Auschecken geht hier ganz zwanglos von statten. Obwohl wir schon am frühen Morgen ankamen, jedoch erst am späten Abend abflogen, stellte unser Gepäck kein Problem dar. Es war jeweils unter Aufsicht abgestellt, und wir konnten die Stadt besichtigen. Zu Beschwerden gab keinen Grund.
Das Hotel Canova ist gemütlich in kurzer Zeit auf direktem Wege vom Termini zu Fuss zu erreichen. Es liegt zwischen Termini und Colosseum. Durch die zentrale Lage sind auch die anderen Sehenswürdigkeiten nicht zu weit entfernt. Wer jedoch öffentliche Verkehrsmittel benutzen möchte, ist nach ca. 5 Minuten Fussweg an der U-Bahnstation. Zur Bushaltestelle sind es 2-3 Minuten. Eine Tageskarte für alle Verkehrsmittel kostet 4,- €. Es gibt auch günstige Wochenkarten. Ein Taxi haben wir nicht gebraucht. Die Buskarte vom Flughafen Ciampino und zurück haben wir schon zuhause auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn für nur 14€ pro Person erworben. Die Ryanair verkauft sogar im Flugzeug die Fahrkarten zum gleichen Preis. Mit dem Auto anzureisen ist nicht ratsam. Falls man das Glück hat einen Parkplatz zu ergattern, lässt man das Fahrzeug am besten die ganze Zeit stehen. Die vorhandenen Plätze entlang der Strasse sind von Anwohnern belegt. Um das Hotel ist es aber ruhig, da es sich in einer Seitenstrasse befindet. Restaurants und auch Bars sind nicht in unmittelbarer Nähe, jedoch in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen. Somit kein zusätzlicher Geräuchpegel. Nebenan befindet ein weiteres Hotel. In unmittelbarer Nähe zum Hotel befinden sich mehrere kleine, aber gut sortierte Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
ist auch nicht der Sinn einer Städtereise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |