- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gebäude, ein "Hochhaus" mit 23 Stockwerken, ist alt, wurde aber 1998 komplett renoviert und an die mordenen Standards von Luxushotels angepasst. Von der Athmosphäre des original französischen Baustils ist nicht viel übrig geblieben, den sonst überall anzutrefenden Kolionalstil sucht man hier vergebens. Und doch fühlt man sich beim Eintreten in die Hotellobby nicht wie in allen anderen Hotels dieser Kategorie: die Lobby ist nicht überwältigend gross, aber die hohen Decken, die warmen Farben, das sehr gut ausgebildete Personal, und die vietnamischen Details strahlen mit einer dezenten Eleganz die aus diesem Hotel etwas besonderes machen. Die Gäste sind international: Gruppen von geschäftsreisenden Asiaten sind ebenso anzutreffen wie Deutsche und Franzosen. Frühstück ist im Preis inklusive . Wir waren genau zum chinesischem Neujahrsfest in Saigon, was seine Vor- und Nachteile hatte: es war relativ wenig los und man wird in den Trubel der festivitäten voll integriert, was sehr interessant und lustig war. Aber leider haben ziemlich viele Restaurants und Geschäfte zu. Ansonsten bietet Saigon nicht wirklich viel. Mehr als ein bis zwei Tage um die Stadt ein bischen zu erkundigen reichen, dann wird es langweilig. Die Ausflüge lohnen sich aber auf jeden Fall, nur sollte man sich im klaren sein dass die Strassen keinen deutschen Standard haben, und somit die Durchschnittsgeschwindigkeit bei circa 50 KM/H liegt. Nach 2 Stunden in einem Minivan (der uns alleine gehörte) ist man gerädert! Man ist mit dem deutschen Handy überall (selbst im Nationalpark) gut erreichbar. Internet wird in vielen Bars und Restaurants in Saigon angeboten, somit lohnt es sich einen Laptop mit W-LAN mitzubringen. In Saigon kann man NICHT grossartig einkaufen: die Fälschungen lohnen nicht und das Angebot an Kleidung in den Shoppingcentern ist ähnlich wie in Deutschland, inkl der Preise.
Die Zimmer sind gross und sauber. Die Einrichtung ist Standard für Hotels und es sieht alles neu aus: Bett, Stuhl oder Couch, Schreibtisch, Fernseher, Minibar, Schrank. Die Betten sind so gross dass eine 4-köpfige Familie locker darin schlafen könnte, und ziemlich hart. Es gibt in jedem Zimmer eine Klimaanlage und die Möglichkeit sich einen Kaffee oder Tee zu kochen. Die Badezimmer sind mit Badewanne ausgestattet, und sogar Badesalz und eine Waage werden zur Verfügung gestellt. Das einzige Manko ist, dass man den Strassenlärm und die Klimaanlage hört. Es ist nicht extrem, aber man nimmt es dennoch war.
Das Frühstück ist im Preis meist inklusive und es lohnt sich dass Angebot wahr zunehmen. Das Buffett ist mit eines der Besten die ich je erlebt habe. Hier wird jedem etwas geboten: Toast, Baguette, Croissants, Bagels, Nussbrot, Kuchen, Müsli, Joghurt, Obst, Aufschnitt und Käse, Pancakes und Waffeln mit Honig oder Ahornsyrup, und eine Dame die einem frisch Eier zubereitet. Dann gibt es noch Sushi und ähnliche Reisspeisen für die asiatischen Gäste. Es gibt Säfte, Kaffee und Tee. Auf Wunsch bekommt man auch einen Cafe Late oder Cappucino. Die Saigon Bar im 9. Stock bietet einen wunderschönen Blick über Saigon. Die Cocktails sind, nach deutschem Standard, nicht wirklich etwas besonderes.
Die Damen an der Rezeption sprechen alle Englisch, sind sehr hilfsbereit gewesen, und absolut Kompetent. Der Check-In dauert nur 5 Minuten, in denen der Pass kopiert wurde und das Standardformular unterschrieben wird. Man bekommt Voucher für das Frühstück und wird dann von einem Bellmann zum Zimmer gebracht (man kann die Tasten im Lift erst bedienen, wenn man die Zimmerkarte in einen Slott gesteckt hat - so wird für die Sicherheit der Gäste gesorgt). Das Aus-Checken ging noch schneller. Die Zimmer werden Vormittags gereinigt, und Nachmittags wird das Bett aufgedeckt und die Vorhänge zugezogen. Das Hotel bietet ausserdem noch eine Wäscherei und einen Limousienenservice.
Das Hotel liegt im Touristenvirtel von Saigon, unweit vom Fluss. Fast alle großen Hotels liegen hier und man kann sie alle zu Fuss vom Caravelle aus erreichen. Es gibt viele verschiedene Restaurants, Bars und Clubs in der Gegend. Ein paar sehr kleine Tempel und eine wunderschöne christliche Kirche sind in Laufweite. Es gibt einen überdachten Markt (hier bekommt man sowohl Obst, Gemüse, Fleich und Fisch wie auch Souveniers, T-Shirts, Stoffe und Schmuck), 2 Shoppingcenter und ein Kaufhaus für Elektrowaren in der Nähe. Mit dem Taxi braucht man circa 30 Minuten bis zum Flughafen, und alleine die Fahrt lohnt sich schon da es viel zu sehen gibt. Das Taxi kostet zwischen 100, 000 und 200, 000 Dong (circa 5 bis 10 Euro) und das Hotel ist bekannt, sodass man kein Problem hat den Taxifahrern klar zu machen, wo man eigentlich hin möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool im 7. Stock ist schön und relativ kühl im Vergleich zur Aussentemperatur (er wird wohl gekühlt) und man findet sowohl sonnige wie auch schattige Plätze um zu lesen und zu erholen. Es gibt ein Fittness Studio und einen Spa, wobei wir beides nicht in Anspruch genommen haben. In jedem Zimmer gibt es Internet, was aber kostet. Zu empfehlen ist, wenn man eine W-LAN Karte besitzt, die Netze in der Umgebung abzutasten. Wir haben in unserem Zimmer von einem lokalen Supermarkt das Netz umsonst benutzen können. Von Saigon aus kann man viel Unternehmen: es werden von den lokalen Agenturen jede Menge Ausflüge in die Umgebung angeboten, und die Preise sind fair.Im Internet findet man jede Menge Angebote und die Leute sind kompetent und freundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |