- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir im letztem Jahr in den Herbstferien dort wegen der Winterschließung nicht untergebracht waren, hatten wir vom Alinn Club und vor Ort das Hotel schon einmal gesehen. Uns gefiel die Lage und Sarigerme mit dem Strand so sehr, dass wir nun in den Sommerferien mit unseren Kindern trotz der schlechten Bewertung, dort hingeflogen sind. Bisher waren wir über 15 Mal schon in der Türkei, immer mit Kindern sowohl in Mamaris (Turunc - weiter Transfer) als auch in Side und Alanya. Dabei hatten wir auch 5 Sterne Hotels gebucht. Von der Preisklasse her ist diese Hotel nur weiter zu empfehlen. Die anderen Hotels vor Ort (Magic Life, Iberhotel und Pegasus etc) sind viel teurer. Die Lage des Hotels dürfte bekannt sein.. Nur 18 km vom Flughafen Dalaman entfernt. Der Transfer dauert darum auch nicht lange, zwischen 20 bis 30 min und weil nicht viele Hotels angefahren werden, ist man/frau auch schnell am Ziel. Die Ferienanlage verfügt insgesamt über 205 Zimmer, die sich über mehrere zweistöckigen Wohngebäuden auf 8 übereinanderliegenden terrassierten Straßen verteilen. Es gibt überwiegend Familienzimmer, zweckmäßig eingerichtet, Holztische, Holzstühle und Einrichtung. Wir haben die Küchenzeile für unsere Sachen benutzt. Bad und alles ohne Schimmel (wir waren in der 5 Straße) immer weider gut geputzt und gereinigt. Die Klimaanlagen fuktionierten ohne Probleme und Geruch in beiden Zimmern 8es wurde auch abends nich so kalt ca 25 C). Der Balkon war groß genug für uns, mit Tisch 4 Stähle und Wäschetrockner. Allerdinsg konnte auch unsere 12 jährige Tochter durch das Geländer klettern. Im Erdgeschoß gibt es nur Terrassen. Die Anlage verfügt noch über eine Rezeption mit Lobby, Innen- und Außenrestaurant, Türkisches Café, zwei Bars, Diskothek, ein kleiner Supermarkt (davor ist aich eine Telefonzell)e, Frisör und Amphitheater für die typische Animation und Knderdisco. Die Außenanlage ist recht groß (laut Katalog über 45000 qm) mit Palmen und Blumen und Agaven bepflanzt. Es gibt einen Swimmingpool mit Kinderbecken, Sonnenterrasse und Poolbar. Der Auqapark mit vier Rutschen ist nur für Kinder, da dort die Wassertiefe nur 105 cm beträgt. Das ist lesbar und jeder kann selber abwägen, ob er dort rutschen wird! Das Hotel liegt IM BERG!! von unten, asl auch von oben genießt man einen wunderbaren Ausblick. Die Straßen sind sowohl durch Treppen als auch "DURCH WEGE" verbunden. Wir empfanden das als angenehm, weil die Anlage durch viel Grün glänzt. Alles ist SUPER SAUBER, mit ganz vielen Abfallbehältern. Die Das Hotel ist von einer Mauer mit Zaun umgeben, ohne Caria-Band kam auch niemand in die Anlage! Es gibt noch zwei Tore zu den Bergen hin, die verschlossen sind, aber dort hinter ist ein reiner Klettergarten, der sich noch 100 m hoch hinzieht. Dort lässt sich vielleicht noch etwas machen. In der ersten Woche waren wir als deutschsprachige Familie alleine im Hotel (das Animationsteam macht sich einen Scherz daraus). Es waren überwiegend Russen(Urkaine Belgier, Franzosen und Engländer dort. Der Großteil stellten aber die Türken selbst ( wir hatten drei Festtage z.zt.). Überwiegend Familien, die aber nicht unangemessen auffielen. Von unsrem Balkon konnten wir die eingfliegenden Flugzeuge bewundern, ab und zu fliegt auch einer über die Anlage. Das haben wir aber nicht weiter als störend emfunden. Wir waren wie gesagt schon häufiger in der der Türkei. Zum ersten Mal aber im Sommer, während der Hauptreisezeit und der größten Hitze. Das haben wir gut verkraftet, Im Herbst ist das Meer noch recht warm und wir konnten mehrere Ausflüge machen (zu empfehlen ist anscheinen die Insel Tour). Aber auch im Hochsommer, war es auszuhalten. Sonnencreme kann ich nur empfehlen (ich hatte einen Sonnenbrand, die Kinder nicht). Hier wird überwiegend nur Englscih und türkisch gesprochen. Die Geschäftsleute beklagten sich, dass so wenig Touristen aus ihren Hochburgen rauskommen. Denn hier ist die Türkei noch schön, wir haben auch außerhalb, im Landesinneren nette Leute getroffen. Auf dem Markt in Köycegiz waren nur wenige Fremde, dass hatten wir letztes Jahr schon erlebt - können wir nur empfehlen. Ansonsten wird hier nciht gerne der Euro genommen sonder die türkische Lira, also bitte Geld wechseln. Preiswerte Mietwagen mit allen Versicherungen gibt es in Dalamn und können auch von Deutschland gebucht werden. Die Internetadresse habe ich und gebe sie gerne weiter. Für Menschen, die nicht nur im Hotel sich gutgehen lassen wollen, sondern auch noch das Land erkunden wollen, bietet gerade Sarigerme alles und gerade das Caria vom Preis/Leistung alles bestens. ich kann dieses Hotel nur weiter empfehlen und wir werden unseren nächsten Urlaub dort verbringen und hoffen, dass sich noch viele deutsche Touristen dort wieder einfinden.
Wir hatten ein Familienzimmer. Recht groß mit gro0em Balkon und für uns ausreichend eingerichtet. Matratzen o.k. Klimaanlage o.k. Bad ohne Schimmel aber klein, reicht aber aus. Die Warmwasserversorgung geschieht bei eineigen Häusern nicht über die Solaranlagen. daher war ausrecihend warmes Wasser vorhanden. Ausblick vom Zimmer, super!! Aufs Meer und Anlage bis nach Dalaman. Platz zum Tanzen und Stühle. Minibar: Irtum, das war ein normaler Kühlschrank, den wir allerdings nur für die Wurst der Katzen brauchten. Für Geschirr und Gäser gab es vor den Häusern Ablagen.
Ein Innen- und Außenrestaurant, welches wir abens nie bescuht haben, weil es einfach zu schön und belegt war. Wir sind üblicherweise erst spät zum Essen gegangen: es war immer genug und von allem viel da. Super schnell wurde nachgelegt, leider auch superschnelle die Tisch abgeräumt. Aber dass wurde von dem jungen Personal so ruhig und unaufdrihglich gemacht, dass wir teilweise gar nicht mitbekamen. Es gab für alle etwas, unsere Kinder sind satt geworden; es war wohlschmeckend und lecker türkisch (das lieben wir aber) mit vielen Kräutern. Nachtisch war immer reichlich Obst (Melonen, Nektarinen Weintrauben, Äpfel und Orangen) und Pudding und Kuchen da. Die Sahnetorten haben wir entweder verpasst oder es gab nur wenige. In Dalaman gibt es eine Konditorei, die recht preiswert ist. Wir habe uns dort wohlgefühlt .
Das Personal ist überwiegend jung. Aber freundlich, schnell und hilfsbereit. Wir sahen nur freundliche Gesichter, keine schlecht gelaunten. Sehr viel weibliches Personal. Fremdsprachenkentnisse: eher nur türkisch, etwas englisch und russisch. An der bar wurde ich angesprochen, man verstehe auch deutsch. Das war aber einfach auch nur wohltuend. Es gab Strandhandtücher, auch wenn wir bis mittags warten mussten. Die Zimmer wurden gut gesäubert, Handtücher gewechselt, auch wenn es danach nur noch drei gab.Ansprechen und wir bekamen noch eins.
Wie bekannt liegt das Hotel in den Bergen. Recht viel Grün herum, Weiden und Plantagen mit Zitrusfrüchten und Granatäpfeln. wege führen in die Berge, aber wohin? Da gibt es noch viel zu erforschen. Unterhalb des Caria liegen noch einige Ruinen., Wenn man/frau ruhig ist sieht man Eidechsen und Landschildkröten. Zum Strand und nach Sarigerme sind es ca 1,8 km. Runter geht das noch zu Fuß, aber es fährt stündlich (bei Bedarf auch mehrmals ) ein Shuttle zum Strand. Zum Ort einfach Bescheid sagen und am kleinen Supermarkt aussteigen. Abends fährt ein Shuttle zum Ort. Dort gibt es die üblichen Einkausmöglichkeiten/Restaurants. Side und Antalya (Kumköy) bieten zwar mehr Nachtleben, hier ist es aber mehr familär und türkisch. Hier wird höchstens noch englisch gesprochen mit deutsch und Euros kommt man nicht weit. Der Strand: wundervoll flach, je nach Windeinfall mit Wellen, lang und sauber. Schatten durch den vorgelagerten Hain. Den haben wir in der Mittagshitze immer wieder aufgesucht. Dort gibt es auch Enten, Gänse, Hühner und Schafe; die Enten stehen am Tisch und warten auf die Pommes. Wer Entendreck nicht mag, wird sich hier nicht wohlfühlen!! Während der Feiertage/Wochenende wird der Strand gern von Türken besucht: Aber er ist ruhig, groß nicht überlaufen!!!!!!! Tauchmaske und Schnorchel nicht vergessen! Ausflüge: Im Ort und den Hotels werden Ausflüge organisiert. Aber es fährt auch ein Domus nach Ortaca und Dalyan auch nach Fethiye. Ein Mietwagen lässt sich recht leicht und preiswert ab Deutschland buchen. Die Autovermieter in Dalaman sind zusammengeschlossen. Sobald Sarigerme verlassen wird beginnen die ländlichen Bereiche mit Storchennester und Plantagen. Die Strecke nach Fethiye wird weiter ausgebaut, ist daher nicht mehr so schön, aber rechts und links gibt es viele Wege und viel zu entdecken. Wir sind abends nach Dalyan und nach Fethye gefahren. Da ist natürlich mehr los und es lohnt sich dorthin zufahren. Nicht lohnendswert sind in der Hochsaison:Calis bei Fethiye (war total schmutzig), die Bucht von Katranci (war überlaufen), Ölüdeniz - Abfahrt war wunderbar, aber der Strand war so voll und teuer (14 Euro Parkgebühr), dass wir froh waren wieder in Sarigerme zu sein. Lohnenswert ist die Fahrt von Dalyan zum Schildkrötenstrand,: das ist ein Erlebnis für die Kinder, wenn die großen Meeresschildkröten dort ankommen. Nochmals: in Dalyan slebst gibts es Süßwasserweichschildkröten (Nilschildkröte) morgens zu bewundern. Am Strand sind aber die Carettas Meeresschildkröten, die dort mit blauen Krabben gefüttert werden. Wir haben im Herbst ein Boot für uns alleine gemietet!! Das hat 30 Euro gekostet. Am Sonntag unbedingt den Markt in Sarigerm ansehen und am Montag den Markt in Köycegiz besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen großen Pool, ein Babybecken und einen Aquapark mit vier Rutschen (stundenweise). Um die Becken liegen Antirutschmatten, sonst ist es wie überall glatt. wie oben schon erwähnt, ist der Aquapark in der Höhe der 5.Straße nur 105 cm tief. Aber das Wasser wird auch ausserhalb der Betriebzeiten des Rutschen umgewälzt, also für kleinere Kinder ideal. Super sauner alles. Das Animatiosnteam war 8 köpfig und verstand nur türkisch, englisch und russisch. es gab keinen deutschsprachigen Mini-Club, daher nur 4 Sterne. Wir brauche aber keine Animation und Unterhaltung. Obwohl wir dteilweise fremdsprachig waren, haben wir uns alle wohlgefühlt und erholt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |