- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Sun Beach Resort gehört zu einem größeren Hotelkomplex, der aus drei Hotelanlagen besteht. Dazu gehören das Caribbean World Hotel und das Sun Beach, welche auch BEIDE von den Urlaubern genutzt werden können, die in einem der Hotels eingecheckt haben (unsere Reiseleitung hat uns noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir auch die Anlage/Gastronomie des Caribbean World mit nutzen können). Der Lookea Club gehört auch zu der Anlage, darf aber nicht mitgenutzt werden, hier befinden sich auch nur französische Gäste. Während unseres Aufenthalts waren vor allem Franzosen, Russen und Deutsche in der Anlage, wobei letztere schon die Minderheit darstellten. Es handelte sich vor allem um junge Paare (20-30 J.), aber auch Familien mit kleineren Kindern. Die gesamte Anlage ist im allgemeinen sehr weitläufig. Die beiden Hotels bestehen auch nicht aus einem Gebäude, sondern aus mehreren, 3-4 Stockwerke hohen, Blöcken. Die Anlage hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, der Zustand ist aber in Ordnung und auf keinen Fall heruntergekommen. Nun zur Sauberkeit: Die Toiletten am Strand waren zum Teil in katastrophalem Zustand, sehr stark verschmutzt, die Türen konnten nicht verschlossen werden und die Damentoilette wurde maximal einmal pro Woche gereinigt (siehe Fotos). Die Zimmer wurden täglich ausreichend gereinigt. Die Anlage ist behindertengerecht, die Eingänge sind entweder ebenerdig oder es befinden sich Rampen an oder neben den Treppen. - Wasser auf keinen Fall aus dem Hahn trinken - Nicht von der Rezeption, sondern von den Telefonzellen aus anrufen (wesentlich günstiger) - Nicht zu viel Geld umtauschen, besser nach und nach (Dinar werden nur am Flughafen in Euro getauscht) - Durchfalltabletten Fazit: Der schlechte Service, das schlechte Essen, die abgeschiedene Lage und das teilweise sehr dreckige Wasser lassen keine Weiterempfehlung zu. Für das Geld kann man ein besseres Hotel bekommen.
Die ZImmer sind in Ordnung. Die Einrichtung ist zweckmäßig. Klimaanlage und Tv sind vorhanden. Die Bühne vom Sun Beach Hotel liegt mitten zwischen 2 Hotelblöcken. Dadurch ist die Lärmbelästigung durch laute Musik abends sehr hoch.
Sowohl das Hauptrestaurant des Sun Beach, als auch dass des Caribbean World können zu jeder Zeit genutzt werden. Wir empfehlen aber, dass Hauptrestaurant im Caribbean World zu nutzten, weil die Atmosphäre (nicht so stickig und eng) und auch die Auswahl geringfügig besser ist. Nun zum Essen selbst: Wer sich zwei Wochen lang nur von Melone und Nachtisch ernähren will, der ist hier richtig. Alle anderen haben es schwer. Das Essen ist überhaupt nicht abwechslungsreich. Es gibt zum Bespiel 2 Pfannen in denen Speisen frisch zubereitet wurden, aber selbst dort gab es jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße... Selbst die Auswahl an Salaten ist mehr als dürftig, es gibt auch nur Essig und Öl als Soße. Auch die Auswahl an Obst war lächerlich, es gab nur Melonen und Äpfel. Das schlimmste ist, dass fast alle Speisen nur kalt oder lauwarm zu bekommen sind. Die Pommes an der Snackbar sind fettig und nicht richtig durch, auf eine Pizza muss man lange warten und wenn man Gemüse als Belag haben möchte wird man erst einmal grimmig angeschaut und wenn man Glück hat bekommt man ein paar Zwiebeln drauf. Uns persönlich hat wirklich nichts bis auf den Nachtisch geschmeckt. Trinken kann man eigentlich nur die Cola und selbst die schmeckt immer anders und nicht so gut wie in Deutschland. Die Becher sind meistens nur halb voll. Das Bier schmeckt wie Wasser. Das Wasser schmeckt nach Pool. Die Teller waren öfters verschmiert oder demoliert. Zu Stoßzeiten musste man zum Teil länger auf Besteck warten. Jetzt aber zum eigentlichen Skandal. Denn anders kann man es nicht nennen: Die "Spezialitätenrestaurants": Wir haben uns morgens für das Italienische Spezialitätenrestaurant angemeldet und sind mit voller Vorfreude auf leckere Pasta oder Pizza abends zum Restaurant gelaufen... Spätestens als der Kellner uns fragte welche Vorspeise wir mögen (Spaghetti mit Tomatensoße oder Gorgonzola Soße [die gleiche wie aus dem Restaurant] ) mussten wir uns das Lachen schon verkneifen. Zur Auswahl bei der Hauptspeise standen Kalb oder Hähnchen! (Italienisch? A-La-Carte?) Nach tunesischer Tradition wurden die Gerichte lauwarm serviert. Da wir uns verascht fühlten, verließen wir das Restaurant, nachdem wir die Hauptspeise probiert hatten (ein Hünchenbrustfilet mit Gorgonzola! Soße und Kartoffeln...). Somit war das Thema "Spezialitätenrestaurants" für uns erledigt.
Der Service war einer der großen Minuspunkte während unseres Aufenthaltes. Bis auf die Mitarbeiter an der Rezeption war das Hotelpersonal durch die Bank, uns gegenüber, unfreundlich. Bei den Angestellten der Getränkebars hatte man ständig das Gefühl sie zu nerven. Auf ein "Bitte" oder "Danke" konnte man vergeblich warten. An den Snackbars und den Restaurants sah dies nicht anders aus. Die ANgestellten sprechen nur sehr schlecht Deutsch und Englisch, sie machten auch kaum anstalten sich sonst irgendwie verständigen zu wollen. Die Zimmerreinigung klopfte morgens fürh an, um die Handtücher aus dem Bad zu holen. Wortlos betrat und verließ sie das Zimmer. Zum Check-In: Der verlief bei uns nicht grade reibungslos. Wir sind um halb zehn angekommen und bekamen erstmal unsere AI Bändchen damit wir Frühstücken konnten. Danach wurden wir allerdings mehrfach! darauf hingewiesen, dass unser Zimmer noch nicht bezugsfertig sei. Wir mussten insgesamt noch ca. 1 Stunde warten bis wir überhaupt aufs Zimmer konnten. Das angeblich fertige Zimmer sah wie folgt aus: Eine hälfte des Bettes war nicht gemacht, es fehlten die Handtücher und der Safe!(Siehe Fotos) Nach einer Beschwerde bei der Rezeption mussten wir nocheinmal eine Stunde warten, bis der Safe angeschlossen und das Zimmer fertig gemacht war!!!
Das Hotel liegt sehr abgelegen, es ist keine Ortschaft in der Nähe. In der direkten Hotelumgebung gibt es wirklich NICHTS. Der private Strand ist in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen und liegt direkt am Hotel. Die nächste größere Ortschaft ist der Traum eines jeden Urlaubers: Hammam-Lif! Wie uns unsere Reiseleitung erzählte, sei dieser Ort in einer Stunde zu Fuß zu erreichen. Dort finde man nette Cafes und auch die Möglichkeit mit dem Taxi zurück zu fahren. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus. Wir sind mindestens 1 1/2 Stunden gelaufen und nicht bei den Cafes angekommen. Stattdessen fanden wir aber genügend Bauruinen, verdreckte Strände und auch mal den ein oder anderen Jugendlichen mit einer Plastiktüte vor dem Mund...Da die "Ortschaft" dermaßen heruntergekommen war, haben wir uns nicht getraut nach einem Taxi zu suchen und sind zu Fuß noch einmal 1 1/2 Stunden zurück gelaufen. Von einem "Spaziergang" nach Hammam-Lif können wir also nur abraten. Wir sind in Monastir gelandet, der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 2 Stunden. Auf der Hinfahrt wurden wir zu dritt in einem klimatisierten Jeep gefahren. Die Rückfahrt startete in einem sehr engen Kleinbus. Nach ca. einem Drittel der Strecke mussten wir in einen Reisebus umsteigen, der ebenfalls sehr eng, voll und nicht klimatisiert! war. Es gibt mehrere Ausflugsmöglichkeiten, von denen wir zwei genutzt haben: - Tunis: Die Taxifahrt haben wir über unsere Reiseleitung gebucht. Sie war mit 40 Dinar (25 Euro) für Hin- und Rückfahrt sehr günstig, zumal wir auch einen Aufenthalt von fünf Stunden hatten. Die Stadt Tunis ist wirklich sehenswert, vor allem die "Medina" mit ihren kleinen Einkaufsgassen muss man erlebt haben. Noch ein kleiner Tipp: Wenn etwas auf der Speisekarte nicht aufgeführt ist, vorher nach dem Preis dafür fragen!(sonst kann eine Dose Cola auch mal 5 Dinar kosten, was viel ist für tunesische Verhältnisse) -Piratenbootfahrt: Diesen Ausflug kann man über das Hotel für 30 Euro pro Person buchen. Man wird morgens mit dem Bus abgeholt und fährt eine Stunde zum nächsten Hafen. Dann geht es aufs Schiff und man schippert an der Küste Richtung Hammamet entlang. Nach ca. 1 Stunde gibt es eine Schwimm und Essenspause. Das Essen war in Ordnung. Während der gesamten Fahrt gab es Getränke und Obst, soviel wie man wollte! Nach der Pause ging es zurück. Auf der Rückfahrt haben wir wirklich viele Delfine in unmittelbarer Nähe gesehen. Einige haben sich sogar bis zum Schiff getraut und sind ein Stück mitgeschwommen, traumhaft! Der gesamte Ausflug wird durch "Piratenanimation" begleitet (Musik und Tanz). Nach Ankunft im Hafen ging es wieder in die Busse. Auf der Rückfahrt hatten wir die Möglichkeit uns eine Stunde in der Stadt Nabuel aufzuhalten. Diese ist wirklich sehr nett und der Markt dort ist auch nur zu empfehlen! Insgesamt ein gutes Angebot und der Preis war vollkommen in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren wirklich super. Sauber und schön angelegt. Sportmöglichkeiten gab es auch genügend. Besonders gut fanden wir die kostenlosen Möglichkeiten am Strand. Man konnte dort Kajak fahren und Windsurfen ohne Gebühr. Sogar einen Surfkurs haben wir besucht ohne einen Millim dafür zu zahlen. Wer au Animation steht, bekommt auch hier das volle Programm geboten. Allerdings ist das nicht unser Ding, somit können wir zur Qualität der ANimation nichts sagen. Zur Qualität des Strandes allerdings schon. Der Strand an sich war schön, Liegen waren meist ab mittags genügend da, allerdings waren die etwas hart. Strandtücher kosten einen Euro pro Tag!!! Deshalb unbedingt selbst Handtücher mitbringen (eigentlich unverschämt für ein 4 Sterne Hotel). Das Wasser ist am frühen Morgen schön. Ab mittag wurde es zunehmend dreckiger und man musste aufpassen, keinen Müll an die Beine zu bekommen, wenn man in das Wasser geht (siehe Fotos). Der Wasserpark kostet 3 Euro pro Tag und pro Person, ist aber einmalig auf jeden Fall zu empfehlen. Am besten Luftmatratzen mitbringen und damit die Rutschen runter!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |