- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer großen Anlage gemeinsam mit dem Carribean World und einem Hotel des Anbieters Lookea. Dieser richtet sich ausschliesslich an Franzosen. Daher ist die Bentzung für Deutsche nicht gestattet. Es wird auch kontrolliert. Ansonsten können die Angebote der beiden übrigen Hotels gemeinsam genutzt werden. NUr Essen muss ma in dem gebuchten Teil der Clubanlage. Telefonieren kann man in 2 verschiedenen Handynetzen. Wir haben das Netz Tuntel benutzt und nur SMS verschickt. Achtung da wir über Afrika reden hat kein Deutscher Anbieter ein Roamingvertrag mit den lokalen Anbietern. Daher kann telefonieren per Handy sehr teuer werden. Von der Telefonzelle haben wir für ein 5 Min 2 Dinar bezahlt. das ist ca. 1 Euro. Am Flughafen werden Sie von "Blumenmännern" begrüßt. Diese möchten gerne den richtigen Weg zum Bus weisen. Auf dem Weg verteilt dieser dann an jeden Reisenden schöne Blümchen. Anschließend werden dann 2 Euro pro Blume verlangt. Bei uns 5 sollten dann 10 Euro gezahlt werden. Schade nur dass wir uns gewehrt haben und dem Mann seine Blumen zurückgaben. Der Busfahrer hat dann auch nur fürs Einladen der Koffer 2 Euro haben wollen. Trinkgeld geben ist ja ok, aber nur freiwillig. So agressiv gefragt jedoch kann ich nur sagen no go!
Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Immer mit einem frischen Duft versehen. Allerdings wurden auch schon mal Ecken übersehen. Zum Beispiel unterm Bett. Für die Wertsachen kann man einen Safe benutzen. Dieser wird mit einer 9 Volt Block Batterie oder mit 4 1, 5 Volt Babyzellen betrieben. Hier der Tipp aus Deutschland mitbringen. Denn bei der Bank in der Anlage können diese Batterien auch gekauft werden. Kosten dann allerdings 21 Dinar. Dass sind ca. 10 Euro.
Alles in allem sehr ordentlich, aber unter einer guten Suppe kann man auch schon mal was besseres erwarten. Mittwochs ist immer tunesicher Abend. Hierbei ist ein wenig Flexibilität geplant. Denn wers nicht so scharf mag sollte ein wenig aufpassen aber trotzdem möglichst viel probieren.
Hier gibt es Absolut nichts zu meckern. Alles war tipp top. Stets frische Handtücher, saubere Zimmer. Aufgrund des gemischten Publikums (Franzosen, Deutsche, Russen, Araber) kann man von einem Hotel dieser Kategorie nicht erwarten dass alle Sprachen beherrscht werden. Es empfhielt sich allerdings wenigstens Grundkenntnisse im Französischen mitzubringen. Wenn die Angestellten in ihrer Heimatsprache angesprochen werden, freuen sie sich ganz besonders und legen sich nochmal soviel in Zeug.
Das Hotel liegt direkt am Strand und etwas ausserhalb von Tunis. In der direkten Umgebung ist leider nichts zu holen. Also nicht wie auf den Balearen eine Einkaufsstrasse oder ähnliches. Zum Zentrum von Tunis sind es ca. 30 - 45 min mit dem Bus. Ein solcher fährt aber nicht. Sondern es gibt folgende Möglichkeiten: 1. Mit dem Zug. 20 min zu Fuß liegt ein Bahnhof. Von dort kann man zum Hauptbahnhof fahren. Fahrkarten kann man am besagten Bahnhof kaufen. Am Haupbahnhof muss man dann in die Metro umsteigen um zum Ziel zu kommen. 2. Mit dem Taxi. geht einfacher und direkt zum Zielort. Kostet allerdings bis zu 21 Euro hin und zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch hier empfiehlt es sich französisch zu sprechen. Aber trotzdem haben sich die Animateure viel Mühe gegeben. Da Einzige was uns gestört hat, war dass die Bühne mit einer schwarzen Farbe gestrichen wurde, die sehr stake Ausdünstung hatte. Davon bekam ich Kopfschmerzen. Totzdem wurde die Minidisco auf der Bühne durchgeführt. Der Pool wurde nicht regelmäßig und gründlich genug gereinigt. Das sollte dringend verbessert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |