- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
3 Stockerwerke + Erdgeschoss und es geht auch noch zu Zimmern nach unten, die direkt nach draußen zum See gehen. Sauber, gepflegt und seid über 50 Jahren das Baby der Familie - die heutige Leitung war 2 Jahre alt, als ihre Eltern das Hotel 1955 eröffneten. Seitdem ist viel passiert, doch der Charme des Hauses ist geblieben. Das Hotel bietet Frühstück und auch die Möglichkeit über Mittag im Haus zu essen (haben wir nicht in Anspruch genommen). Gäse im September mehr jenseits der 50+. Strom: Steckeradapter mitnehmen (sind schmaler). Vorteil kann auch eine Kühltasche sein. Für den Käse zur Flasche Rotwein abends auf dem Balkon mit Seeblick oder im Hochsommer zur Kühlung von Getränken. Ausflugtipp: Lago Maggiore Express. Erst per Bahn ab Baveno durch das Hinterland, dann mit einer Schmalspuhrbahn weiter. Stopp in St. Maria de Maggiore lohnt für einen kleine Spaziergang + Espresso. Weiter geht es über die Schweiz bis nach Locarno: Tolle Ausblicke. Von Locarno mit dem Schiff zurück. Langer, schöner Tag. Wetter: wir hatten zum 2. WE im September traumhafte Sonne und über 20 Grad. Essen gehen am Abend: vom Hotel aus sieht man eine kleine Bucht, hier das zweite Lokal am Wasser (Pizza + mehr, in Richtung vom Campingplatz. Terrasse. Sehr lecker und ein toller Blick über den See. Am Samstag Abend früh sein, hier gehen auch die Italiener am Abend essen.
Wir hatten das Zimmer 331 - ganz oben. Perfekt. Als Seitenzimmer außen hatte das Bad auch ein Fenster. Die Zimmer sind für 2 Personen mehr als groß genug. Es steht auch ein TV drin, haben wir aber nicht ausprobiert. Wozu auch bei dem Seelblick. Die Einrichtung ist einfach, die Matrazen schön fest und wir haben auch mal unter die Betttücher geschaut: sauber.
Frühstück: Zum starken Kaffee am Morgen gibt es immer frisch geschäumte heiße Milch (Kaffee latte). Ansonsten Weißböthchen oder Weißbrot plus ein dunkles Brot. Marmelade, Wurst, Käse ... für italienische Verhältnisse schon umfanreich. Plus einen leckeren Kuchen. Wenig Abwechslung, für drei Tage war es echt in Ordnung.
Nett, höflich, italienisch. Nur die Zimmermädchen sprechen kein Deutsch (haben aber unser Trinkgeld auf dem Kissen platziert als internationale Sprache verstanden). Es gab keine Beschwerden.
KNALLERLAGE direkt am Seeufer. Sogar die 5-Sterne-Grand-Hotels haben oft die Straße zwischen Haus und Balkon. Hier liegt der private Strand bzw. die Terrasse oder Wiese (Privat ist eine Seltenheit) direkt zwischen Balkon und Wasser. Etwas außerhalb von Baveno, was aber sowieso nicht das Ziel für ein schönes Abendessen sein kann, von daher bestens. TIPP: in Baveno am Bahnhof kann man kostenfrei parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool, sondern ein ganzer See mit direktem Zugang. Badestrand als Terrasse, mit Sand oder als Wiese und ausreichend Liegen. Einkaufsmöglichkeiten = nächster Supermarkt ca. 1 Kilometer (im Kreisel vor dem Ortseingang Baveno). Nur am See entlang laufen (joggen), dass geht am Lago Maggiore leider nicht. Egal welches Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |