Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel ideal, Lage nicht ganz so ideal
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel gehört zur in Amerika sehr bekannten Best Western Gruppe und hat einen Standard von 3 Sternen. Es besteht im Grunde aus einem einzigen Haus, das im viktorianischen Stil mit kleinen Erkern in jedem Zimmer gehalten ist. Das Hotel bietet 48 Zimmer auf drei Etagen. In der zweiten Etage befindet sich ein kleiner Garten mit Zugang zum Whirlpool. Das Beste war, dass dieser Eingang genau gegenüber von unserem Zimmer lag, d. h. wir hatten im Grunde die Terrasse für uns alleine, denn hierher hat sich so gut wie nie jemand verirrt. Die Terrasse ist von 9. 00 Uhr bis 21. 00 Uhr geöffnet. Die Terrasse wird auch als Raucherecke genutzt, ansonsten ist nämlich im ganzen Hotel Rauchverbot. Parken ist in diesem Hotel leider nicht kostenlos, es werden $ 15,-- pro Nacht verrechnet, im Vergleich zu den anderen Hotels in San Francisco ist dies aber durchaus noch wenig. Außerdem ist die Garage ständig bewacht. Als einmal meine Brieffreundin mit ihrem Auto über einen sich in der Garage befindlichen Luftballon gefahren ist und dieser zerplatzt ist, sind gleich alle Wachleute aufgelaufen, weil es sich wie ein Schuss angehört hat. Die Einfahrt zur Garage kann man leicht übersehen, sie ist in der 7th Street gleich am Beginn des Hotels knapp vor dem Best Western Hotelschild. Wenn man in der ersten Etage keinen Platz findet, dann besteht noch die Möglichkeit, quasi in eine Tiefgarage zu fahren. Wir fanden immer Platz, doch mehr als zwei, drei Parkplätze waren nie frei. Notfalls kann man aber auch im Best Western Americania parken, bis vor kurzem war das noch frei, jetzt verlangen sie aber auch schon $ 10,--. Check In ist um 15. 00 Uhr, wir sind allerdings bereits um 13. 00 Uhr angekommen und erhielten unser Zimmer sofort. Auschecken muss man bis 12. 00 Uhr. Haustiere sind hier nicht erlaubt. Die Lobby ist sehr klein, sie besteht aus einer Mini-Rezeption, einem Tisch, wo am Nachmittag zwischen 17. 30 und 19. 00 Uhr Sherry getrunken werden kann und einem kleinen Couchgarnitur. Außerdem befinden sich die Ausgänge zur Garage und zur 7th Street her. Um die Ecke gibt es den Aufzug und einen Raum, wo täglich das Frühstück vorbereitet wird. Es gibt auch die Möglichkeit, Eis für Getränke oder die Kühltasche zu besorgen, die Maschinen dazu befinden sich im 1. und 3. Stockwerk. In jedem Stockwerk gibt es die Möglichkeit, Süßigkeiten und Getränke mittels Automaten zu kaufen. Wenn jemand ein Fax Gerät oder einen Kopierer braucht, dann geht das bei der Rezeption. Auch die Möglichkeiten, Wertgegenstände im Safe zu deponieren, besteht nur an der Rezeption, hier werden auch Briefmarken für Postkarten verkauft, die dann auch für die Gäste eingeworfen werden. Wer Wäsche zu waschen hat, kann dies hier nur in Form von „Valet“ machen, ein Gäste Laundry ist hier nicht verfügbar. Meiner Meinung nach darf man auf keinen Fall die Golden Gate Bridge, den Union Square, Fisherman’s Wharf, Alcatraz, Coit Tower, Cable Cars, Chinatown und die Lombard Street versäumen. Als Ausflug raus aus der Stadt empfehle ich euch das Muir Woods National Monument oder in südliche Richtung den Highway Nr. 1.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ist sehr geschmackvoll eingerichtet, es gibt zwei Queensize Betten, einem Schrank, worin sich auch der Fernseher, der nur amerikanische Programme zeigte, und der Kühlschrank befindet, einem Schreibtisch, einem kleinen runden Tisch und insgesamt drei Sesseln, d. h. einer von uns musste immer im Bett frühstücken ;-D Weiters gab es ein Nachtkästchen mit Lampe, darauf befand sich auch ein Radiowecker. Es bestand die Möglichkeit, Kaffee zu kochen, hierzu gab es täglich 4 Stk. Kaffeepackungen. Internetzugang befindet sich im Zimmer, eine Klimaanlage ist ebenfalls vorhanden. Die Fenster waren nur einen Spalt weit zu öffnen, um „frische“ Luft zu bekommen. Das Badezimmer ist eher klein, darin gibt es alle möglichen Hygieneartikel, außerdem befinden sich sowohl innerhalb des Badezimmers als auch außerhalb ein Waschbecken. Es waren immer genügend Handtücher und auch ein Fön vorhanden. Gegenüber des Inneren Waschbeckens war eine Badewanne, die auch als Dusche genutzt werden konnte. Aufgrund des kleinen Badezimmers würde ich das Zimmer allerdings nicht als behindertenfreundlich einstufen. Neben dem Frühstück wird auch täglich von Mo. bis Fr. eine Tageszeitung auf das Zimmer gebracht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Dieses Hotel ist eines der wenigen, das kontinentales Frühstück anbietet. Hierfür gibt es täglich eine Bestellkarte im Zimmer. Es ist anzukreuzen, was man haben möchte und zwar in vier Kategorien, pro Kategorie darf man pro Person ein Kreuz machen. Außerdem muss man bekannt geben, wann das Frühstück geliefert werden soll und zwar in einer Zeitspanne von 15 Minuten, d. h. z. B. „Lieferung bitte zwischen 8. 15 Uhr und 8. 30 Uhr“. Das Frühstück war immer pünktlich da. Wählen konnte man zwischen Folgendem: 1. Spalte: Kaffe, Tee, Milch oder Heiße Schokolade, die aus einem Glas Wasser und Schokopulver, selbst zusammen gemixt werden musste. Ab dem zweiten Tag haben wir immer Milch und Schokolade bestellt und das Pulver dann mit Milch verrührt. 2. Spalte: 2 Sorten Cerealien, Butter und Marmelade 3. Spalte: Croissant, 2 Sorten Muffin und Danish Bakery, was irgendein Plundergebäck war. 4. Spalte: Tomaten-, Orangen- oder Apfelsaft. Gastronomie im Haus ist nicht vorhanden, gleich daneben befindet sich allerdings die Soma Pizzeria und wenn man sich hier Pizzas holt bzw. liefern lässt, dann bekommt man einen Rabatt. Das war sehr beliebt, denn den Pizzamann habe ich des Öfteren gesehen - auch wir waren Kunden ;-D Im befreundeten Best Western Americania gibt es die Möglichkeit, die Bar oder das Restaurant zu frequentieren, wir haben dies allerdings nicht gemacht.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Leute an der Rezeption waren alle freundlich, auch der Frühstücksboy war immer um unser Wohlergehen bemüht. Mit den Parkwächtern hatten wir auch so unsere Kontakte in der Parkgarage und die Zimmer waren immer sauber, daher gibt es von dieser Seite wirklich nichts zu bemängeln.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wir kamen von Richtung Yosemite Park und mussten über die Bay Bridge, der Interstate 80 W nach San Francisco fahren. Ich schreibe bewusst „mussten“, denn die Wartezeit, bis wir endlich die verlangte Maut bezahlen konnten, betrug über eine Stunde. Danach ist der Weg allerdings leicht zu finden, wenn man die Mautstation passiert hat, nimmt man die Ausfahrt 1B nach US-101N / Golden Gate Bridge. Nach nicht einmal 0, 3 Meilen biegt man links in die Harrison Street ein und nach zwei Meilen kann man bereits in die 7th Steet nach rechts einbiegen, wo sich das Hotel befindet. Dieser Weg empfiehlt sich, denn wenn ihr von der eher bekannten Market Street kommt, könnt ihr in diese Straße nicht einbiegen, weil es eine Einbahn ist. Außerdem wäre es von der Bay Bridge aus ein Umweg. Dennoch, wenn ihr euch verfahrt, dann sucht die Market Street und biegt einfach in die 6. oder 8. Straße ein. Tja, nun gehört die generelle Lage des Best Western Carriage Inn nicht gerade zu den besten Adressen in San Francisco, denn ein paar Meter weiter verläuft die Market Street und auch das Civic Center ist nicht weit. Und wer schon mal in San Francisco war, der weiß, dass hier das Areal ist, wo die meisten Obdachlosen zu finden sind. Bereits beim ersten Weg runter zum Union Square war mir etwas mulmig zumute. Die Gestalten, die einem hier begegnen, möchte man abends nicht mehr sehen. Daher waren wir auch kein einziges Mal auf der Straße, nachdem die Dunkelheit über San Francisco hereingebrochen ist. Leider befinden sich auch keine wirklich gut ausgestatteten Supermärkte in der Nähe, zumindest keine, die man zu Fuß erreichen kann und so mussten wir zur Erstversorgung in einen 7Eleven, wo wir als Familie heraus gestochen sind wie bunte Hunde. Ich glaube, der Besitzer hat sich gewundert, warum wir seinen Laden betraten, aber wir hatten wirklich Hunger. Danach sind wir immer nur mit dem Auto an den Stadtrand bzw. am Ende der Market Street einkaufen gefahren. Gegenüber des Carriage Inn liegt das Schwesternhotel Best Western Americania, das ist daher zu erwähnen, weil der dort vorhandene Pool von Gästen des Carriage Inns mitbenutzt werden konnte. Gleich daneben befindet sich auch das Best Western Flamingo, das wir allerdings nicht besucht haben. Sieht man von den Obdachlosen ab, dann ist die Lage eigentlich ein guter Ausgangspunkt um zum Union Square, zu Chinatown, zur Cable Car und zum Civic Center zu kommen. Das Hotel bietet auch einen kostenlosen Shuttle Bus zum Union Square an, ich habe aber kein einziges Mal wirklich einen Bus bei unserem Hotel stehen bleiben gesehen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hotel gab es nur die Möglichkeit, das Whirlpool zu benutzen, dies war auf der Terrasse sehr gut angelegt und bot eine gute Chance auf Entspannung. Weitere kostenlose Sportmöglichkeiten gab es dann im Best Western Americania gegenüber. Der Pool konnte betreten werden, ohne dass man durch das Hotel gehen musste. Dieser war am Dach der Garage angebracht und von hier aus konnte man direkt in unser Zimmer blicken. Der Pool war zwar nicht besonders groß, doch reichte es, um sich abends abzukühlen. Allerdings muss man sagen, dass die Temperaturen in San Francisco eher lau sind und eine Abkühlung nicht unbedingt sein muss. Zusätzlich zum Pool kann man auch den Saunabereich und den Fitnessraum mitbenützen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:207