- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht von außen erst einmal nicht so luxoriös aus, aber innen ist dann alles sehr chic. Ich denke mal, das macht die staubige Luft in SFO. Im Allgemeinen kann man sagen, die Angestellten sind superfreundlich und hilfsbereit, die Zimmer sind in einem top-Zustand, das Frühstück, welches es gegenüber gibt, kann man essen (etwas wenig, aber es reicht), das Gebiet, in welchem das Hotel liegt, nämlich unterhalb der Market Street, sollte man jedoch im Dunkeln wirklich meiden! Obwohl ich das Hotel an sich wirklich super fand, würde ich allen dazu raten, oberhalb der Market Str. ein Hotel zu suchen. Man kann sich abends einfach etwas freier bewegen und vielleicht auch einmal unbeschwert etwas essen gehen. Das ist wirklich in diesem Gebiet von SFO eher unangenehm wegen der vielen Banden, Penner und Drogensüchtigen.
Die Zimmer waren thematisiert nach berühmten Persönlichkeiten. Jedes Zimmer trug den Namen eines Promis und war entsprechender Weise eingerichtet. Das fand ich ganz süß. Unser Zimmer war sehr sauber und komfortabel. Das Bett war sehr groß und wir hatten einen Fernseher. Das Bad war ebenfalls sauber und gepflegt. Ich kann also nix aussetzen. So richtig habe ich den ganzen Urlaub zwar nicht herausgefunden, wie man das Fenster ordnungsgemäß öffnet, aber das lag sicherlich an mir.
Gastronomie bedeutet im Carriage Inn eigentlich nur Frühstück- also wir konnten jedenfalls nur Frühstück dazubuchen. Das kontinentale Frühstück, welches wir quasi im Zimmerpreis mit inklusive hatten, bestand aus einem Muffin, einer Kellogstüte, einer Orange und Kaffee und Saft. Das ist sehr spärlich, aber das ist nun einmal ein kontinentales Frühstück. Wer damit nicht zufrieden war, konnte sich gegen Aufpreis alle möglichen sehr lecker aussehenden Speisen wir Pancakes oder Rührei dazubestellen. Alles sah sauber aus und wir haben immer einen Platz gefunden. Es gibt also nix zu meckern.
Der Service im Hotel war wirklich ausgezeichnet. Die Mitarbeiter waren wirklich alle sehr freundlich und zuvorkommend. Die Putzfrauen, welche wir auf dem Gang hin und wieder getroffen haben, waren auch überaus freundlich und gut drauf. Im Diner gegenüber konnte man gegen Vorlage der Frühstücks-Coupons frühstücken. Auch die Mitarbeiter dort waren sehr freundlich und geduldig, falls man sich einmal nicht entscheiden konnte. Der Hotelangestellte hat sogar unseren Shuttleservice angerufen und bestellt.
Ja - wie schon kurz angerissen - das Hotel liegt unterhalb der Market Street. Nach Aussagen von Anwohnern, wird SFO in zwei Bereiche geteilt. Oberhalb der Market und unterhalb der Market. Alles oberhalb ist sehr schön. Alles unterhalb sollte man meiden. So haben wir es ehrlich gesagt auch empfunden. Am Tag ist alles halb so wild, aber sobald es dunkel wird, kommen da Gestalten zum Vorschein, denen man wirklich nicht begegnen will. Mit Drogen wird so offensichtlich gehandelt, als würde man Orangen verkaufen und wir haben es in drei Tagen drei Mal erlebt, dass Streits zwischen zwei "Banden" auf offener Straße ausgebrochen ist. Wenn man da gerade dabei ist, in sein Hotel zu laufen, wird einem wirklich unwohl. Abschließend muss man jedoch sagen, dass uns alle in Ruhe gelassen haben und wir nicht angebettelt, angesprochen oder angepöbelt wurden. Um vom Hotel zu den Hauptattraktionen zu gelangen, kann man teilweise laufen, weil viel in der Nähe ist. Zum Pier und zur GGBridge muss man natürlich mit den öffentlichen fahren. In den U-Bahn-Schacht auf der Market würde ich wirklich nicht reingehen! Von Flughafen aus, sind wir nicht lange zum Hotel gefahren. Vielleicht 15 Minuten. Bus, Bahn, Cable Car ist alles sehr nah am Hotel gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Victoria |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |