- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das kleine Hotel beherbergt 7 Zimmer in einem schmalen Innenhof und schien neu renoviert und ausgebaut worden zu sein. Die Sauberkeit ließ für den anspruchsvollen Gast leicht zu wünschen übrig, war aber noch im Rahmen des Erträglichen. Die Übernachtungen werden mit Frühstück angeboten. Wir übernachteten in einem Doppelzimmer und zahlten ca. 70 € (Ü /F). Die Preise können je nach Saison erheblich schwanken. Zu den Gästen zählen hauptsächlich internationale Individualtouristen. Das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir als wesentlich übertrieben. Dies ist jedoch typisch für die kolumbianische Touristenhochburg Cartagena. Am besten meidet man die Stadt während Feiertagen und Ferienzeiten. Vorsicht vor windigen Typen, welche allabendlich Drogen zum Verkauf anbieten. Am besten ignorieren und weitergehen. Ein Ausflug zur Isla de Baru (Playa Blanca) ist sehr empfehlenswert. Die Direktfahrt (hin und zurück) zur Playa Blanca mit dem Schnellbootdauert ca. 1-1,5h kostet ca. 60000 COP pro Person.
Unser Zimmer war ziemlich klein und hatte zu wenige Aufbewahrungsmöglichkeiten für unser Gepäck. Die Sauberkeit war auf jeden Fall verbesserungswürdig. Zur Ausstattung gehörte ein Doppelbett, ein kleines Bad mit Dusche, Klimaanlage und LCD-TV. Da eine Stirnwand, des Zimmers im antiken Stil belassen wurde und diese Wand nicht mit Tiefengrund behandelt wurde, rieselten gelegentlich kleine Sandkörnchen auf unsere Kopfkissen.
Im recht engen Innenhof des kleinen Hotels wurde das spartanische Frühstück serviert, welches aus Kaffee, etwas Gebäck und/oder Eierspeisen sowie etwas Fruchtsaft bestand. Getränke sind recht preiswert den ganzen Tag an der Rezeption erhältlich.
Das Personal war freundlich, besaß aber keine bis wenig Fremdspachenkenntnisse. Da wir mit dem Nachtbus gegen 8 Uhr aus Medellin kommend in Cartagena ankamen, konnten wir noch nicht in unser Zimmer. Wir empfanden das als äußerst unangenehm, da wir 12 Stunden Busfahrt ohne richtigen Schlaf hinter uns hatten und uns gern etwas frisch gemacht hätten. Uns wurde lediglich ein Kaffee und die Nutzung einer Toilette angeboten. Gegen 13:00 Uhr konnten wir ein Zimmer beziehen. Leider mußten wir ebrauchsspuren und leichte Verschmutzungen der Bettwäsche bemängeln, welche aber sogleich ausgetauscht wurde. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, jedoch nicht all zu gründlich. Der Eingang zum Hotel ist Tag und Nacht mit einem Vorhängeschloß verriegelt. Dies bedeutet, wer herein oder heraus möchte, muß sich bemerkbar machen. Aus Sicherheitsgründen ist diese Situation nicht hinnehmbar. Man ist zwar vor Dieben geschützt aber im Fall eines Brandes ist der einzige Fluchtweg verschlossen ist.
Das Hotel Casa Abril ist strategisch sehr günstig in der historischen Altsadt gelegen, wo es unzählige Einkaufs- und Verköstigungsmöglichkeiten gibt. In den Stadteil Bocagrande gelangt man mit dem Taxi in wenigen Minuten für ca. 6000 - 7000 COP. Der Flughafen ist ca. 5 Kilometer entfernt und für ca. 10000-13000 (je nach Verhandlungsgeschick) COP per Taxi erreichbar. Das Busterminal liegt am Stadtrand von Cartagena, etwa 12 Kilometer vom historischen Zentrum und kann ebenfalls mit dem Taxi für ca. 18000 - 25000 COP (Verhandlungssache) erreicht werden. Am Hafen für Ausflüge (Muelle Turistico de la Bodeguita) ist man zu Fuß in 10 Minuten. Strände sind in der Nähe der Hauptstraße zum Flughafen und in Bocagrande zu finden. Allerdings luden sie unsaufgrund der Verschmutzung nicht unbedingt zum Baden ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aufgrund der Größe des Hotels nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 68 |