- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine Frühstückspension mit zwei Sternen (in Italien "Schlüssel") und ca. 15 Zimmern. Die gesamte Anlage wirkt sehr gepflegt und ist familiär. Es handelt sich um ein reines Urlaubshotel, das ca. von April bis Oktober geöffnet hat. Zu unserer Zeit waren ausschließlich deutsche Gäste im Alter von ca. 4 bis 60 Jahren da; offensichtlich viele Stammgäste oder Gäste, die auf Empfehlung kommen. Obwohl ein Aufzug vorhanden ist, ist das Haus nicht behindertengerecht. Das Hotel ist durchaus ruhig, jedoch nichts für Anhänger der absoluten Stille: Abends wird auf der Terrasse auch mal länger gesprochen, früh macht sich das zentrale Treppenhaus oder der Nachbar mit der Motorsense bemerkbar. Auch die Uferstraße ist von manchen Plätzen durchaus hörbar. Die Restaurantempfehlungen der Wirtsleute sollten unbedingt beachtet werden. In der Taverna dei Capitani isst man z. B. hervorragend mit tollem Service. Wir hatten in anderen Restaurants am Gardasee mal wieder sehr schlechte Erfahrungen mit Essen und Service.
Wir hatten ein Balkonzimmer in Richtung Monte Baldo. Das Zimmer selbst war in einem guten Zustand mit einem schönen Laminatboden, Holz-Fensterläden und einem guten 160cm-Bett. Schränke waren ausreichend vorhanden. Auch ein Tischventilator war da. Es gab ein Telefon, jedoch keinen Fernseher oder Radio. Auf dem Balkon stehen ein kleiner Tisch und zwei Stühle. Das Badezimmer war sehr klein und auch schon etwas in die Jahre gekommen. Es gab jedoch eine feste Duschabtrennung und nicht nur einen Vorhang. Alles war sauber und technisch in Ordnung.
Das Frühstück ist für italienische 2-Sterne sehr gut. Es hat eine sehr gute Qualität mit zumindest teilweise Bio-Produkten. Es stehen Cerealien, Schinken, Salami, Käse, Marmeladen, Butter, Margarine, Säfte, Obst und Brötchen oder Brot zur Verfügung. Wenn die Eier nicht gerade aus sind, bekommt man diese frisch gekocht. Tee, Kaffee, Cappuccino werden serviert. Alles in Allem halt kein Amerikanisches Buffet aber lecker und ausreichend. Offiziell gibt es bis 10 Uhr Frühstück, aber man kann problemlos länger sitzen. Abendessen wird jeden zweiten Tag als festes Menü angeboten zu dem man sich bis 12 Uhr anmelden muss. Wenn genügend Gäste buchen, wird um 19 Uhr gegessen, sonst wird es vom Hotel abgesagt. Ein Kühlschrank mit Getränken zu fairen Preisen steht bereit und tagsüber bekommt man auch Espresso etc.
Wir haben uns rundum komplett wohl gefühlt. Es ist ein Familienbetrieb und man kümmert sich sehr nett um seine Gäste. Es ist ungezwungen, aber man fühlt sich immer willkommen und nie als Bittsteller. Als wir ankamen, gab es erstmal eine Hausführung mit Erklärung. Es wird zumindest deutsch, italienisch und englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung war sehr gut, die Bedienung beim Frühstück war aufmerksam.
Die Aussicht ist eigentlich 8 Sonnen wert. In dieser Art wird es das am Gardasee nur sehr selten geben. Man kann von der Dachterrasse aus wirklich den gesamten See überblicken. Inklusive Sonnenuntergang hinter den westlichen Bergen. Leider hat diese Lage den Nachteil, dass man bis Malcesine ca. 20-25 Minuten zu Fuß die Via Panoramica hinunter läuft. In der direkten Umgebung gibt es keine Restaurants oder Bars. Tagsüber kann man auf der Terrasse die Uferstraße zum Teil deutlich herauf hören. Wer sich seinen Urlaub gerne mit direktem See-Kontakt wünscht, wird hier wahrscheinlich enttäuscht. Die öffentlichen Zugänge sind eher umständlich zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Sport muss man selber machen, das Hotel bietet nichts spezielles an. Man kann am Monte Baldo wandern gehen oder mit dem Rad los. Der Pool ist sehr schön und neu. Massagedüsen sind mit eingebaut. Die Temperatur lag bei ca. 25 Grad im Mai. Die Sauberkeit war sehr gut. Es gibt schöne Liegen mit Sonnenschirmen und überdachte Sitzgelegenheiten rund herum. Wir hatten Pech, die Masseurin hatte Urlaub, aber normalerweise werden auch Thai-Massagen zu sehr fairen Preisen angeboten. Die Dachterrasse ist der Wahnsinn. Hier kann man den ganzen Tag in der Sonne oder im Schatten sitzen oder liegen und über den See schauen. Es geht meist ein angenehmer Wind dort oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |