- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ca. 15 Zimmer - teils mit direktem Seeblick, teils mit Seitlichem. Nicht alle Zimmer sind mit Balkon ausgestattet, dafür gibt es eine fantastische Dachterrasse mit genialem Blick auf Malcesine, den Monte Baldo und den Gardasee. Die Sauberkeit im und um das Hotel wird großgeschrieben und bezüglich Frühstück kann ich nur sagen, dass wir selten in einem Hotel so Hochwertiges am Buffet gefunden haben (ist ja auch bio). Während unseres Aufenhaltes befanden sich ausschließlich Deutsche und Österreicher im Hotel. Es würde den Rahmen sprengen, jetzt alle Ausflugsmöglichkeiten am Gardasse aufzuzählen. Wir waren heuer wieder mal in Bardolino und sind weiter nach Verona gefahren. Am 2. Tag entschieden wir uns dafür, nach Prada zu fahren und von dort mit der außergewöhnlichen Seilbahn Funivie del Garda rauf auf den Monte Baldo und dort oben zu wandern.
Für einen Kurzurlaub ist das Zimmer ausreichend groß. Überrascht waren wir vom Stauraum. Sowohl im Verbau beim Bett als auch im großen Schrank hat man enorm viel Platz für Kleidung, Schuhe und auch Koffer und Taschen. Das einzig nicht ganz Positive war die Größe des Bades - das war wirklich winzig. Allerdings ist die Dusche wie sonst oft üblich nicht nur durch einen Vorhang, sondern durch eine Schiebetür abgetrennt. In unserem Bad war sogar ein kleines Fenster (mit Blick auf den Monte Baldo) , was zum Lüften immer von Vorteil ist.
Wie oben bereits erwähnt war das Frühstücksbuffet ausgesprochen gut und hochwertig (bio). Man bekommt hier eigentlich alles, was das Herz begehrt - von Joghurt und frischen Früchten über Käse, Schinken, Kuchen, Fruchtsäfte ist alles dabei. Auf Wunsch gibt es auch ein Ei.
Wir sind noch nie in einem Hotel so freundlich empfangen worden. Man ist stets darauf bedacht, dass man sich wohl fühlt und merkt sofort, dass alle mit Liebe bei der Sache sind. Ein Familienbetrieb eben, wo der Gast wirklich noch an 1. Stelle steht und nicht nur Einnahmequelle ist. Gleich bei der Ankunft wurden wir durch das Hotel geführt und hatten dann sogar die Qual der Wahl beim Aussuchen eines Zimmers (mit Balkon und seitlichem Seeblick oder ohne Balkon mit Blick auf Malcesine und den See). Alle Angestellten sprechen gut Deutsch.
Der Weg vom Hotel ins Zentrum dauert zu Fuß ca. 20 Minuten (bergab). Der Heimweg aufgrund der Ansteigung bei den Meisten vermutlich etwas länger. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gibt es zur Genüge im Zentrum. Wir haben an 3 Abenden in Folge im Restaurant "Mignon" gespeist. Die Preise sind absolut moderat, das Essen schmeckt prima, man muss nicht für´s Gedeck bezahlen und ein Schnäpschen gibt es auch noch beim Bezahlen. Ab 19:00 Uhr könnte es mit einem Tisch schon kritisch werden - das Restaurant ist offenbar nicht nur bei uns beliebt. Kärtchen mit genauer Adresse liegen im Hotel auf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da das Wetter leider nicht besonders gut war, konnten wir den Pool nicht nutzen. Auch hier ist alles sehr sauber und sieht ausgesprochen einladend aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 21 |