- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 14 Zimmer. 12 davon in zwei, jeweils zweistöckigen Häusern mit Balkon oder Terrasse. Die ganze Anlage ist mit auf Sansibar vorkommenden Matereialien gebaut und ausgestattet. Sehr natürlich und ansprechend. Die Zimmer haben ein ganz eigenes Flair. Landestypisch heißt eben auch, dass es keine Glasfenster gibt (womit eine Klimaanlage auch total unsinnig wäre). Die ganze Hotelanlage und die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Das Personal war unglaublich freundlich und darum bemüht, den Wünschen der Gäste nachzukommen, was wegen des landesweiten Stromausfalls auf der Insel nicht immer möglich war. Dieses Hotel und der Ort sind etwas für Individualurlauber, die ausspannen wollen. Wer auf Animation, aufgeräumte Srände und Partys steht, sollte vielleicht besser ein anderes Ziel aussuchen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war unserer Meinung nach unschlagbar. Wir empfehlen dieses Hotel unseren Freunden und waren mit Sicherheit nicht zum letzten Mal dort!
Wir hatten aufgrund einer später gebuchten Verlängerungsnacht zwei verschiedene Zimmer. Das erste lag im oberen Stock und war auf zwei Ebenen uaugeteilt. Unten Bad und Wohnraum mit Balkon, oben der über eine stiele Treppe zu erreichende Schlafraum. Wer nicht ganz schwindelfrei oder etwas wackelig auf den Beinen ist, sollte vielleicht ein Zimmer im Erdgeschoss buchen. Die Zimer sind funktional eingerichtet und schön groß.Mängel werden sofort beseitigt (unser Moskitonetz hatte einen kleinen Riss) und Extrawünsche von anderen Gästen, wie Schlafen im Wohnraum durch ein zusätzliches Bett u.ä. ermöglicht.
Das Restaurant ist ebenfalls im landestypischen Stil gehalten und hat offene Seiten, so dass das Klima angenehm war und auch einen Aufenthalt um die heiße Mittagszeit herum möglich machte. Besonders lecker fanden wir die frischenFruchtsäfte am Morgen und die Fruchtcocktailvariationen. Da die Bevölkerung Sansibar musilmisch ist, hat sich der Hotelbetreiber entschlossen, keinen Alkohol anzubieten, was uns nicht weiter gestört hat. Will man Alkohol trinken, so kann man sich diesen, wie einige Gäste das auch problemlos getan haben, besorgen lassen und mit an den Tisch nehmen. Die Karte ist landestypisch sehr fisch- und meeresfrüchtereich, es wird aber auch Fleich angeboten.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und spricht englisch. Obwohl Sansibar zu unserer reisezeit unter einem totalen Stromausfall litt (das Unterseekabel, das die Insel versorgt, war kaputt) und dies den Betroeb des Hotels vor große Probleme stellte, fehlte es den Touristen an nichts. Sich, wie hier in anderen Bewertungen geschehen, über lauwarme Getränke aufzuregen, während im Dorf die Menschen im Gegensatz zu den Touristen kein sauberes Wasser mehr haben (wegen dem Ausfall der mit elektrischen Pumpen betriebenen Brunnen), können wir nicht nachvollziehen.
Man kann in Sansibar sicher auch Urlaub in einer Fünf-Sterne-Anlage mit Privat-Strand machen, dann sollte man aber auch eine solche buchen! Jambiani ist ein kleines Dorf an der Westküste der Insel. Es besteht aus den Häusern der Bewohner und den Hotels am Strand. Dadurch hat man, wenn man denn will, die Möglichkeit, auch die Menschen kennenzulernen, die auf dieser Insel leben. Das Meer wird bewirtschaftet, die Frauen, die Seegras anbauen, verdienen damit den Lebensunterhalt für ihre Familien. Der Strand ist kein abgeriegelter, privater, aufgeräumter Platz, sondern frei zugänglich. Man kann kilometerweit laufen. Jambiani liegt an einer Lagune, womit auch klar ist, dass das Waser flach ist! Uns hat das jedenfalls nicht gestört, wir haben uns im vorhinein informiert und den einen wunderbaren Urlaub verbracht.... Das Hotel liegt am Rande direkt am Strand und ist in eine schöne kleine Gartenlandschaft eingebettet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Casa del Mar in Jambiani eignet sich besonders gut, wenn man total ausspannen will oder das Hotel als "Basis" nutzt , um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt keine nervige Animation, keine Poolandschaft, keine Musikbeschallung (wohl aber Musik im Hintergrund). Das Hotel-Areal ist durch einem niedrigen Zaun vom öffentlichen Strand abgetrennt. Es gibt einen kleinen Pool und Liegen mit fest installierten Strohschirmen sowie eine Massagehütte, in denen man sich die Füße oder den verspannten Nacken massieren lassen kann. man kann übrigens nicht nur mit dem Fahrrad die nähere Umgebung erkunden, sondern auch Ausflüge buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |