- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ursprünglich war ein Surf- und Badeurlaub geplant, aber nach der Zimmerbesichtigung und dem ersten Frühstück buchten wir ins Costa Linda in El Aqua um -- natürlich nur mit Aufschlag möglich. Das Casa Rita ist sehr einfach ausgestattet, das Zimmer war schmutzig, der Kühlschrank verrostet, die Handtücher zerrissen, etc. Das Frühstück bestand aus Toastscheiben mit Ameisen, Marmeladegläser waren verschmiert, etc.. Ein Moskitonetz gab es auch nach Nachfrage nicht. Urlaubsgefühle kamen erst im Costa Linda auf. Aber vielleicht gibt es auch Leute, denen dies nichts ausmacht. Sommer ist bestimmt nicht die beste Reisezeit für Isla de Margarita und vielleicht schon gar nicht zum Surfen. Winterzeit ist bestimmt besser. Ich reise viel, war aber sehr enttäuscht, weil es zu viele Urlauber auf der Insel gibt und daher auch zu viel Müll, zu viele Hotelburgen, viele stillgelegte Rohbauten, etc. Gefallen hat es mir auf dem Festland, was ich auf jeden Fall empehlen kann. Traumhafte Landschaften, Dschungelabenteuer, tolle Tierwelt. Spanisch Sprechen ist bestimmt von Vorteil.
Das Zimmer ist sehr spartanisch, alt, unsauber, s.o. Auch der Geruch war sehr unangenehm.
Die Chefin persönlich wollte wissen, wieso wir abreisen wollen. Hat es aber auch schnell akzeptiert.
Der Flughafen ist sehr nah und die Gegend ist sehr öde. Mir wurde gesagt, dass die Umgebung auch als Mülldeponie dient. Der Strand war sehr voll (viele venezulanische Familienurlauber) und das Wasser ist relativ warm. Man kann weit hineinlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenn es Wind gibt, sind die Möglichkeiten des Verleihs super. Die Menschen sind sehr hilfsbereit und nett und es nette Lokale am Strand. Es gibt für ca. 5-7 Euro jede Menge Liegestühle zum Verleih -- venezulanischer Massentourismus im Sommer sicher ---.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leonie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |