- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besgteht aus dem Haupthaus, zwei durch Laubengänge und Terrassen miteinander verbundene alte Bauernhäuser, und einer alten Villa; insgesamt gibt es 15 Zimmer. Ein riesiger Parkplatz ist vorhanden. Die Zimmer sind groß, mit Balkon oder Terrasse. Das Anwesen ist sehr groß, mit vielen Wiesen bzw. Freiflächen. Die Sauberkeit im Hotel und den Zimmern (zumindest in unserem) war ohne Beanstandung. Das Hotel bietet Ü/F und HP an. Halbpension ist aber nur für die gesamte Zeit des Aufenthaltes möglich, man kann sich nicht jeden Tag entscheiden, ob man am Hausessen teilnehmen möchte (wie in einigen anderen toskanischen Agriturismo-Häusern). Viele Gäste waren nur für 2-3 Tage dort, wir trafen dort Franzosen, Italiener, Deutsche, Schweden, Engländer, Ungarn und Polen - hier muss ich sagen: Leider. Leider waren die Gäste sehr unangenehm: laut, sehr fordernd, unfreundlich und aufdringlich. Aber dafür kann im Hotel niemand! Der Durchschnitt der Gäste war mittleren Alters, die wenigen Kinder unter 6 Jahre. Handy-Erreichbarkeit sehr gut, gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Das Hotel liegt in der Einflugschneise des Flughafens von Florenz. Allerdings ist das nicht sehr störend. Und von ca. 22/23 bis ca. 7 Uhr morgens herrscht Flugverbot. Fazit: schönes Hotel, gute Küche, schöne Umgebung, gute Ausflugsmöglichkeiten. Wir haben uns wohl gefühlt, trotz der wenigen negativen Dinge, der größte Teil war angenehm. Danke an das nette Personal, das andere vergessen wir.
Unser Zimmer war schön groß, lag halb über dem Restaurant im Haupthaus mit einer sehr großen Terrasse (Tisch, 2 Stühle). Im Zimmer gab es ein bequemes Bett, Minibar mit 2kl. Wasserflaschen als Nur-Kühlschrank benutzbar, Safe, Sat-TV ohne deutsche Programme, 2 Nachtschränke, großer Kleiderschrank und Kommode aus alten Zeiten (wunderschön) mit viel Platz, Stuhl, "Herrendiener", Telefon, Teppichboden. In den Internet-Fotos ist unser Zimmer zu sehen, das mit der weinroten Tagesdecke. Das Bad ist ausreichend groß, mit verschiedenfarbigen Mosaik-Fliesen gefliest. Waschbecken, WC, Bidet, Dusche (zusätzlich mit 4 "Wellness"-Düsen). Leider sehr wenig Ablageflächen. Vor den Fenstern schwere Holz-Fensterläden innen mit schweren Riegeln. Gut funktionierende Klima-Anlage vorhanden. Alles sehr sauber und gepflegt.
Es gibt ein großes Restaurant auf der ausgebauten Terrasse. Bei Bedarf können das Dach und die Fenster geschlossen werden, so dass dann ein geschlossener Raum entsteht. Angeschlossen ist eine offene und eine mit Sonnensegeln versehene Terrasse. Auf der Sonnensegel-Terrasse stehen große Korbmöbel, hier ziehen sich die Raucher zurück. Die Küche ist ausgezeichnet, sehr schmackhaft und einfallsreich, alles frisch zubereitet mit frischen Zutaten. Sehr lecker! Die Küche ist landestypisch bis international landestypisch angehaucht. Ein Lob den Köchen! Es ist angebracht, sich Übersetzungshilfen für die Speisekarte mitzunehmen, die engl. Übersetzung der Speisen sind nur dürftig und manchmal falsch bzw. irreführend. Für Trinkgelder haben sich die Servicekräfte (nicht die, die uns in Empfang genommen haben) sehr erfreut, ehrlich und herzlich bedankt. Das Restaurant wird abends (besonders am WE) sehr gerne von sehr vielen einheimischen Gästen besucht. Es wurde auch eine Hochzeit gefeiert mit ca. 120 Gästen. Das Frühstück wird als Büffett angeboten und ist in völliger SB zu einzunehmen. D.h. man nimmt sich ein Tablett, sucht sich Tasse, Teller zusammen, holt sich Kaffee verschiedener Art aus dem Automaten, bedient sich bei den kleinen frisch aufgebackenen Brötchen und Brot, Marmelade, Honig, Nutella, eingeschweißte Käsescheiben, Kochschinken, div. Kuchen und sucht sich einen Tisch zum Essen. Joghurt, Wasser, Säfte (aus dem Automaten), Obst, Milch und Cornflakes gibt es ebenfalls. Hat man sein Frühstück beendet, lässt man alles auf dem Tisch stehen und geht. Abgeräumt wird meistens erst, nachdem alle Gäste weg sind. Das fanden wir nicht so gut. Es war morgens nur die Hotelbesitzerin anwesend, die auch ab und zu prüfte, ob etwas auf dem Büffett fehlte. Wenn allerdings die polnischen Gäste den Schinken und den Käse in Massen ohne Brot verzehren, fehlt ganz schnell etwas und man muss evtl. die Signora um Nachschub bitten. Die Preise sind moderat und i.O.
Bei unserer Ankunft (mittwochs) um 20 Uhr bekamen wir leider einen sehr schlechten ersten Eindruck. Da niemand da war (nur in der Küche standen zwei weibl. Personen, die offensichtlich zur Service des Restaurants gehörten), niemand kam und genannte Personen uns ignorierten, klingelten wir. Eine der Servicekräfte bewegte sich gaaaanz langsam zu uns mit einem Blick (was wollt ihr denn?) und verstand kein Deutsch bzw. Englisch. Sie holte die zweite Kraft, die verstand auch kein Deutsch und Englisch. Wir zeigten unsere Reservierung, sie befragte ihren PC, nahm einen Schlüssel und bedeutete uns, ihr zu folgen. Sie schloss das für uns vorgesehene Zimmer auf, knipste das Licht an und ließ uns hinein. Das alles ohne ein Wort (auch italienische Worte sind "zu verstehen", auch wenn man sie nicht versteht!) und ohne ein Lächeln! Wir kamen uns ziemlich unerwünscht vor. Das war aber auch das einzig negative. Alle anderen Servicekräfte im Restaurant, das Besitzer-Ehepaar, die Zimmerfrau, das Küchenpersonal - alle waren nett, freundlich und zuvorkommend. Deutsch wird nicht gesprochen bzw. verstanden, englisch nur im Zusammenhang mit Hotelbuchung und Bezahlung und im Restaurant das Nötigste (Vino rosso - red wine u.ä.). Die Zimmerreinigung war einwandfrei - manchmal sogar erledigt, während wir gefrühstückt haben.
Das Haus liegt in einem großen Areal mit vielen Freiflächen in den sanften Hügeln der nördl. Toskana. Sehr ruhig gelegen, an einer Straße, die nur wenig befahren wird, fast ausschließlich von Anliegern. Das Hotel liegt in Malmantile, einem Ortsteil von Lastra a Signa. In Signa und Lastra a Signa gibt es einige Geschäfte, wir waren aber nie dort. Signa und Lastra a Signa sind nur durch die Brücke über den Arno getrennt. Malmantile liegt ca. 4 km von Lastra entfernt, zum Hotel nochmals ca. 1 km. Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für diverse Fahrten: Ins Chianti, Siena, Florenz (15 km!), San Gimignano, Volterra, Pisa, Livorno, Lucca, Vinci, in die Berge nach Vallombrosa. Die Umgebung ist wunderschön und alles sehenswert. Pisa und Florenz sind problemlos mit der Eisenbahn zu erreichen, die Fahrt nach Florenz von Lastra aus kostet hin und zurück 2,20 Euro. Fahrtkarten sind am Automaten erhältlich, eine Anleitung dazu stelle ich Interessierten gern zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist schön groß, allerdings zum Schwimmen m.E. zu flach (1,40 m) ich konnte überall stehen. Für kleine Kinder nicht geeignet, da an der flachsten Stelle schon 80 cm tief. Es gibt mit Pavillons überdachte Liegen, allerdings haben die Planen der Pavillons die besten Zeiten hinter sich. Sie sind leider stark verschmutzt durch die Bäume und teilweise zerrissen, die Seitenwände (wie auf vielen Fotos noch zu sehen) gibt es auch nicht mehr. Auf den weiten Rasenflächen gibt es mehrere Sitzgruppen (Tische/Stühle), weitere Liegen, Tischtennisplatte (durch die kräftige Sonne etwas verzogen), Tore zum Fußballspielen und ganz viel Platz. Alles ist in großzügiger Terrassenform angelegt, sehr schön. Duschen sind am Pool vorhanden. Das Wasser war eigentlich sauber, allerdings strandeten mehrmals Geckos im Pool (an einem Tag). Aber sie wurden immer von den anwesenden Gästen gerettet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 30 |