- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Castlerosse Hotel ist ein Golfhotel und hat etwa 120 Zimmer die alle im Erdgeschoss bzw. die Superior Zimmer im Untergeschoss (-1/1 Aufzug) liegen. Desweiteren gibt es einige Bungalows. Dadurch das alle Zimmer in nur einem langgezogenen Gebäudetrakt liegen, kann man sich vielleicht vorstellen wie lange es dauert bis man das letzte Zimmer erreicht hat. Für mich persönlich war dies aus verschiedenen Gründen das schlechteste Hotel auf der Rundreise. Leider haben wir in den besseren Hotels nur jeweils eine Nacht verbracht und just in diesem weniger schönen waren wir 3 Nächte.
Zunächst bekam ich das Zimmer 139, fast an der Rezeption, mit Blick zum Parkplatz/Hoteleingang. Nachdem ich dann festgestellt hatte, dass das Badezimmer voller fliegender Ameisen war und das Insektengift, welches literweise auf die Stelle gekippt wurde so gestunken hat das es mich fast selbst auch umgebracht hätte, habe ich gewechselt und das Zimmer 208 bekommen. Das Zimmer 208 (Superior) befindet sich im Untergeschoss fast am Ende des Flures und hat einen unbebauten Ausblick auf den Golfplatz und den See. Gardinen waren nicht vorhanden, aber dort a.A.d.W (Sorry) ist auch wirklich niemand vorbei gelaufen. Im Zimmer vorhanden sind ein Doppel- sowie ein Einzelbett, Schrank, Schreibtisch, Stuhl, Tisch, Sessel, Fernseher, Kofferablage, Telefon, Föhn, Heizung im Badezimmer und der in Irland obligatorische Wasserkocher mit Tee, Kaffee und Milchdöschen. Leider gab es keine Safe, was ich mir bei 3 Tagen Aufenthalt doch sehr gewünscht hätte zumal an jedem der 3 Tage nach Rückkehr die Fenster (obwohl ebenerdig) vom Zimmermädchen immer offen gelassen wurden. Gerade weil das Zimmer so abgelegen war hätte wirklich jeder, wenn er es gewollt hätte, unbemerkt einsteigen können.
Frühstück und Abendessen gibt es im gleichen Raum. Das Frühstück wird in Form eines Büffet ab 7.30 Uhr angeboten. Zu dem obligatorischen Full Irish Breakfast mit Würstchen, Speck, Bohnen, Eiern, Black- und White Pudding gab es auch noch Porridge und Fisch kann man sich auf Wunsch zubereiten lassen (Wartezeit werden mit 10 Minuten angegeben). Alles andere war sehr eingeschränkt: Eine Wurstsorte, eine Käsesorte, kein Frischobst. Zum Glück haben wir nicht auf die Reiseleiterin gehört, dass wir erst ab 7.45 Uhr zum Frühstück dürfen/sollen obwohl ab 7.30 Uhr angeboten. Direkt um 7.30 Uhr strömen die Menschmassen rein, so dass in wenigen Sekunden alle Plätze belegt sind und dann kommt niemand mehr rein bis jemand geht. Als wir raus gingen stand vor dem Restaurant ein Riesenschlange mit Menschen die Einlass begehrten. Hätten wir auf die Reiseleitung gehört, hätten wir vor Abfahrt gar kein Frühstück mehr bekommen. So minimalistisch das Frühstück war und das Personal teilweise überfordert um so besser war das Abendessen. Dieses wurde in Form eines Auswahlmenüs (3 Vorspeisen, 4 Hauptgänge und 3 Dessertmöglichkeiten) angeboten. Jeweils Suppe oder Salat oder was anderes, 2 Mal Fleisch, Fisch oder Vegetarisch, verschiedene Kuchen oder Eis. In der Regel hatten Vegetarier auf der Reise nicht so gute Karten. Hier wurde es nicht nur automatisch angeboten, sondern war auch noch superlecker. Obwohl ich gerne Fleisch esse, habe ich mir freiwillig für vegetarisch entschieden. An einem Abend mussten wir wegen eines Showbesuchs recht zügig essen und das hat vom Service auch hervorragend geklappt. Das Frühstück würde ich daher mit 3 Sonnen und das Abendessen mit 5 Sonnen bewerten (Mittelwert also 4 Sonnen).
Das Personal ist ganz unterschiedlich zu bewerten. Einige waren supernett und hilfsbereit und andere durch die Massen und dem Ansturm total überfordert und genervt. Auch die Netten hatten zu kämpfen, aber trotz alledem waren sie sehr Serviceorientiert. Leider muss ich beanstanden, dass ein Zimmerwechsel nur auf extremen Nachdruck möglich war. Angeblich war alles ausgebucht. Nachdem ich sehr energisch gesagt hatte, dass ich bei einer Übernachtung nichts gesagt hätte, aber keinesfalls 3 Nächte in dem verseuchten Zimmer bleiben wollte und falls es voll wäre u.U. das Hotel wechseln würde, war dann auf einmal doch ein Zimmer frei. Man wollte wohl bloß kein Superior Zimmer zu viel heraus geben. Nachdem ich jedoch nach dem Wechsel festgestellt hatte, dass unsere Reiseleiterin ein Zimmer gegenüber von mir hatte, war mir klar warum sie den Check-in während der gesamten Reise immer ohne uns gemacht hat (alle 40 mussten im Bus bleiben bis sie mit den Schlüsseln zurück kam). Sie hat sich wahrscheinlich immer die Rosinen rausgepickt. Da sie die Hotels ja kennt, war das natürlich sehr einfach.
Die Lage des Hotels ist nicht sehr zentral. Bis nach Killarney sind es über einen Wanderweg 2 bis 3 Kilometer. Einen Supermarkt oder Pub gibt es auch nicht in unmittelbarer Umgebung. Die einzige Einkaufsmöglichkeit ist eine Tankstelle mit „Spar“ etwa 500 bis 600 Meter vom Hotel entfernt links an der Hauptstraße. Komischerweise gab es hier nur Wein und kein Bier oder Bierähnliche Getränke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorhanden sind ein Hallenbad, Fitnessraum und Fahrradverleih. Es gibt einen Gästecomputer. Der Internetzugang kostet 1 Euro für 10 Minuten. In der Abend gibt es Abend Livemusik und Golf ist natürlich auch möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 276 |