Das Catalonia Forum Bruxelles ist ein mittelgrosses Stadthotel. Es gehört der spanischen Hotelkette Catalonia an, und genau so fühlt es sich auch an: Das gesamte Hotel einschliesslich kleiner Details wie etwa der Sanitärapparaturen könnte genau so gut z.B. in Barcelona stehen. Das Hotel erfüllt ziemlich genau die Anforderungen, die man an die Kategorie (***) stellen kann, ohne sie zu übertreffen. Das Hotel ist zwar recht ruhig gelegen, dafür aber ziemlich hellhörig, was nicht gerade angenehm ist, wenn gerade eine Gruppe fröhlicher junger Spanier auf der gleichen Etage zu Gast ist wie man selber. Und auf den Gängen riecht es etwas muffig. Das Hotel ist insgesamt also eine zweckmässige Wahl für einen kürzeren Aufenthalt in Brüssel, reisst jedoch nicht zu Begeisterungsstürmen hin. Die 59 Euro, die ich wochentags bezahlt habe, war das sicherlich wert (auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Hotelpreise in Brüssel aufgrund der Europäischen Institutionen für das Gebotene recht hoch sind). Der Verkehr in Brüssel ist insgesamt eher mühsam, mit dem Auto ist das dort kein Spass. Der öffentliche Verkehr stellt ab 20 Uhr und am Wochenende auf einen reduzierten Fahrplan um, nach dem manche Linien gar nicht mehr und andere nur alle 20 Minuten befahren werden (Die Linien 54 und 92 zum Hotel fahren auch am Wochenende und am Abend, aber eben nur alle 20 Minuten). Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr sollte man im Vorverkauf erwerben (Automaten, z.B. am Flughafen oder an den grösseren Stationen), in den Fahrzeugen sind sie teurer (z.B. Flughafenbus im Bus 5 Euro, am Automaten 3 Euro).
Die Zimmer sind in einem freundlichen, modernen spanischen Stil eingerichtet (etwas einfacher als modernere NH- oder Tryp-Hotels; Tischplatten aus Stein, Laminatböden, grosser Kleiderschrank, zwei Stühle mit Armlehnen) und verfügen über Minibar und TV (sehr zufälliges Senderangebot, ZDF und RTL sind vorhanden, dazu spanisches und katalanisches Fernsehen und CNN, aber kein einziger belgischer Kanal). Die Betten quietschen manchmal ein wenig (original spanische Metallbettrahmen auf Rollen). Die Bäder sind sehr grosszügig und schön eingerichtet, Marmor, Badewanne, Bidet.
Das Personal ist freundlich. Die Zimmer sind sauber. Eine wirklich gute Zusatzdienstleistung: Das Hotel stellt einen gut funktionierenden Internetanschluss (Kabel) ohne zusätzliche Kosten zur freien Nutzung zur Verfügung!
Das Hotel liegt ca. 2-3 km südlich der Innenstadt von Brüssel in einem Quartier, welches als Art-Nouveau-Viertel bezeichnet wird, weil sich dort noch relativ viele Art-Nouveau-Bauten finden (Ixelles / St. Gilles). Das ist ein städtisches Wohnviertel, das Hotel selber liegt an einer ruhigen Nebenstrasse zu einer belebteren Durchgangsstrasse. Die Hinter dem Hotel findet sich ein grosser und sehr ruhiger Innenhof. Im Quartier selber findet man diverse Restaurants und Läden und z.B. das berühmte Horta-Museum. Das Quartier selber ist für Brüsseler Verhältnisse überdurchschnittlich attraktiv (schöne Bausubstanz und nicht heruntergekommen wie viele andere Quartiere). Das Hotel findet sich in unmittelbarer Nähe der Tramstation "Ma Campagne", von wo aus man direkt in die Innenstadt kommt (Tram 92: Petit Sablon, Kunstmuseum). Der Bus 54 fährt von derselben Station ins Europaviertel (Luxembourg). Fahrzeiten je nach Verkehr ca. 15-20 Minuten, was in Brüssel aufgrund der verwinkelten und engen Strassen und des chaotischen Verkehrs aber nicht einmal besonders lang ist. Das Hotel ist insgesamt o.k. gelegen für die Innenstadt und die Europäischen Institutionen, aber z.B. auch für die Universitäten (ULB und VUB). Vom Bahnhof Bruxelles Central kann man den Hügel hoch bis zur Station Palais und dann das Tram 92 bis zum Hotel nehmen. Vom Flughafen Bus 12 (Abend/Wochenende: Bus 21) bis Luxembourg, dort umsteigen auf Bus 54. Vom Bahnhof Bruxelles Midi gibt es direkte Busse der wallonischen Regionalbusgesellschaft TEC (ziemlich häufig).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ernst |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 51 |