- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zimmer: Lt. Katalog freundlich eingerichtet – unrichtig. Die Zimmer sind abgewohnt, kahl, die Matratzen und vor allem die Kopfpolster voll Knötchen und unhygienisch, das „Bad“ strotzt vor Schimmel, ekelhaft rinnendes WC, Abfluss der Dusche verstopft, usw. Wir kennen zahlreiche Hotelanlagen der Kategorie B+ in Griechenland, jedoch keines war nur annähernd so desolat in allen Belangen wie das Cavo Bianco. Diese Anlage gehört von Grund auf renoviert und in Stand gesetzt, entsprechendes Personal eingestellt und auch – dem Gesetz nach – mit einer Kläranlage ausgestattet. Wer auf seine Gesundheit achtet, sollte dieses Hotel unbedingt meiden! Es wurden viele Beschwerdebriefe (Sie sehen selbst bei allen Hotelbewertungen über dieses Hotel die gleichen Punkte) an Gulet gesandt. Wir warten auf die Stellungnahme!
ACHTUNG! Gesundheit: Dies ist der schwerwiegendste Punkt und hier muss deutlich folgendes gesagt werden: Wir verbrachten gemeinsam mit Freunden (auch Familie mit 2 Kindern) diesen Urlaub. Die Freundin ist nach einem Mopedsturz in das Meer gegangen (es ist ärztlich erwiesen, dass dies nach Schürfwunden die beste Methode der Heilung ist), die Wunde war am nächsten Tag stark entzündet. Auch unser Sohn hatte eine Brandwunde am Bein und nachdem auch er eine Entzündung bekam, suchten wir alle gemeinsam den hoteleigenen Arzt auf. Sowohl die Sekretärin als auch die Ärztin haben ausgesagt, dass das Meer normalerweise die beste Medizin wäre, jedoch nicht auf diesem Strandabschnitt, da das Wasser verseucht ist. Auf nähere Fragen sind die Personen nicht eingegangen. Meine Freundin wurde tagelang behandelt, jedoch ohne Erfolg. Mein Sohn bekam einen Antibiotikaspray und absolutes Badeverbot im Meer für einige Tage. Meine Freundin "fing" sich im "sauberen" Meer einen Keim ein und musste 1 Woche im Krankenhaus von Korfu Stadt (1 1/2 Std. entfernt) stationär aufgenommen werden! Gestank: 2 x pro Tag gab es unerträglichen Gestank im Hotelbereich – speziell bei den Toiletteanlagen der „Stage“. Nach Auskunft einiger Anrainer der Hotelanlage leitet das Hotel 2 x zu bestimmten Zeiten (Zeitspanne der Einleitung wurden von den Anrainern präzise genannt) illegal die Fäkalien versteckt ins Meer. Anzeigen der Anrainer wurden mehrmals eingebracht. Diesem Punkt sind wir selbstverständlich nachgegangen und haben das Rohr auch gefunden. Ursprung ist ein Platz hinter der „Stage“. Zur vorgeschlagenen Zeit der Anrainer wurden tatsächlich die Fäkalien in das Flüsschen hinter dem Club eingeleitet! Der Flussabschnitt „gärte“ regelrecht, Ratten waren sichtbar und es stank fürchterlich. Der angrenzende Meerabschnitt war danach von weißen stinkenden Schaumkronen bedeckt. Wir haben uns dementsprechend beschwert. Die Gulet-Betreuerin hat vorerst versucht abzuschwächen, jedoch musste sie dieser Tatsache zustimmen nach einem Fotobeweis. Am nächsten Tag wurde ein „Schutzwall“ aufgeschüttet – dieser verhindert jedoch nicht das Durchdringen der gefährlichen Kolibakterien, die schwerwiegende Gesundheitsgefährdungen nach sich bringen können – speziell bei offenen Wunden. Nach einer weiteren deutlichen Klage vor versammelten Gästen war das Auslassrohr am Nachmittag plötzlich nicht mehr so offen zu sehen, sondern es lag versteckt in einem Busch – die Abwässer wurden nach wie vor eingeleitet!
Essen/Trinken: Lt. Katalog: Snacks von 10-12: 00 Uhr – unrichtig, waren an keinem Tag vorhanden!; Snacks in der Lobbybar von 21. 30-23: 00 Uhr – unrichtig. Durch das fehlende Personal war die Lobbybar gesperrt. Restaurant: Durch das fehlende Personal sind sämtliche Tische verschmutzt, da 1-2 Personen einfach keine Zeit bleibt, dies zu tun. Dies bedeutet, dass die Gäste selbst dafür sorgen müssen, dass sie zumindest auf einem halbwegs sauberen Tisch ihr Essen einnehmen können. Das Besteck sowie Geschirr wird schlecht gewaschen – Speisereste sind oft deutlich erkennbar. Auch gibt es weit zu wenige Besteckbestände für dieses Hotel (lt. Betreuung von Gulet wurde neues Besteck bereits bestellt). Man muss im Restaurant mühsam selbst nach Bestecksuche gehen. Wenn die Bediensteten darauf angesprochen werden, reagieren sie mit äußerstem Unwillen und kommen nur mit Nachdruck ihren Pflichten nach. Speisen: Bei jeder Kategorie ist es Standard, dass Kärtchen darauf hinweisen, welche Speisen angeboten werden. Dies war hier erst am letzten Tag (!!) – nach mehrmaligen Beschwerden der Gäste – der Fall. So wusste man nie, was man zu essen bekam.
Zimmerreinigung: Die im Katalog angekündigte 6x wöchentliche Reinigung ist unrichtig. Unsere Räume wurden 5x mehr als dürftig gereinigt, am 26. 7. kamen wir um 18: 30 Uhr von einem Ausflug retour und fanden unsere Räume unversperrt auf, die Terrassentüren (ebenerdig!) standen sperrangelweit offen, ebenso die Holztüren und die Vorhänge. Der gesamte Schlafbereich war voller Staub und Blätter. Dies wurde sogleich der Mitarbeiterin der Rezeption gemeldet mit dem Hinweis, dass dies natürlich nicht passieren dürfe und sie eine nochmalige Reinigung der Zimmer veranlasst. Dieser Versprechung wurde nicht nachgekommen. Am nächsten Tag bot sich abends das gleiche Bild (Türen etc. – alles offen!). Da unsere Zimmer ebenerdig lagen, stand unser gesamtes Hab und Gut „in der Auslage“ – und war für jedermann leicht zu betreten – ein unhaltbarer Zustand! Da unser Wasserhahn locker und das Wasser durch Verkalkung nach allen Richtungen spritzte, baten wir, dies zu reparieren. Auch hier wurde nicht reagiert. Mietsafe: Lt. Katalog in den Zimmern – entspricht nicht der Wahrheit. Diese befinden sich im Rezeptionsbereich und die Gebühr für die Größe der Safes ist ungebührend hoch. Dies bestätigte uns auch die Gulet-Betreuung vor Ort.
Hotel ist direkt am Strand, der "Partyort" Kavos 2 km entfernt (nichts für Ruhesuchende!). Transfer Flughafen etwa 1, 5 Stunden. Ausflüge werden von Gulet angeboten, sind jedoch um Berge teurer als das Reisebüro "Britannia" schräg gegenüber des Hotels (die gleichen Ausflüge, sogar gleicher Bus, gleiches Schiff!!). Strand: Laut Auskunft mehrerer Mitarbeiter gehört der Strand dem Hotel und nicht der Gemeinde. Lt. Katalog wird ein 3 km langer Sandstrand beschrieben. Dies ist unrichtig. Mehr als 500 m des Strandes war für die Gäste nicht zugänglich durch Gebüsche, Glasscherben, Unrat, einen verwahrlosten Wohnwagen mit Müll, Ratten etc. Der Zustand der Liegen sowie die Reinlichkeit des Strandes sind unzumutbar. Wir hatten tagelang kaputte Liegen (rostig, ausgeschlagen, Kopfstützen beschädigt), von einer ausreichenden Beschattung (lt. Katalog) für eine vierköpfige Familie gar nicht erst zu reden. Gulet kauft zwar pro Familie 1 (!!) Kleinstschirm an (der bereits nach einem Windhauch völlig verbogen und unbrauchbar ist), jedoch ist dies nur ein vager Versuch, die Gäste zufriedenzustellen! Außerdem gab es bei unserer Ankunft noch keinen Schirm, es musste erst auf die Lieferung aus Wien gewartet werden! Es befinden sich von früheren Beschattungen genügend Steher am Strand, sodass eine ausreichende Beschattung für alle Gäste durch fix montierte Planen nicht nur effektiver, sondern auch weitaus preiswerter käme, als ständig „verschwindende Schirme“ zu Hunderten aus Wien einfliegen zu lassen. Pool: Die o. a. Punkte gelten größtenteils auch für den Poolbereich. Außerdem befinden sich Roststellen im und rund um den Pool, der Anstrich blättert ab – dies führt zu Verletzungen – speziell für Kinder und ältere Personen. Ebenso sind die Bodenbeläge im gesamten Anlagenbereich beschädigt, scharfkantig und ungleich angebracht. Auch hier besteht Verletzungsgefahr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wasserpark mit Rutschen und zusätzlicher Pool: war lt. Katalog nicht vorhanden. Viele Gäste – so auch wir – haben aufgrund des Modellbildes dieses Hotel für die Kinder gebucht. Die Gulet-Betreuung vor Ort musste zugeben, dass das Modellbild im Katalog leider falsch und irreführend ist. Es befinden sich lediglich 2 desolate Rutschen mit Auffangbecken im Club. Nach mehreren Schnittverletzungen einiger Kinder durch aufgebrochene Verbindungsteile wurden die Rutschen notdürftig „repariert“. Das Auffangbecken ist zu seicht, Blessuren von größeren Kindern stehen an der Tagesordnung. Lt. Schild des Managements dürfen Personen mit bis max. 70 kg die Rutschen benützen. Unsere beiden Kinder haben nicht einmal 50 kg und waren durch den Aufprall am Beckenboden mit blauen Flecken übersät! Sonstiges: Durch fehlendes Personal gab es – wie im Katalog beschrieben – keine Kindershows, keine Kindervideos und auch keine Animation für ältere Kinder. Lt. Aussagen der Animateure waren sie zu wenige, um den Anforderungen des Kataloges nachzukommen. Billard, Internet, Spiele müssen bezahlt werden, falls sie funktionieren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elizabeth |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |