- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Cavos Bay Hotel befindet sich in sehr schöner Lage, direkt am Meer. (Das heißt aber auch im Umkehrschluß, dass man in der Nacht die Brandung unmittelbar mitkriegt, als wäre draußen ein Sturm, da muss man sich erst mal dran gewöhnen). Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich, allen voran die 29-jährige Bremerin Katharina, die mit dem Chef in spe liiert ist. Ich war in einem renovierten Zimmer mit einem tollen Bad und einer schönen Terrasse mit Meerblick, der wirklich atemberaubend ist. Einziger Schwachpunkt ist die Klimaanlage, die abends ab 21:00 Uhr erst dann so richtig funktioniert, wenn Katharina mal wieder auf dem Dach war und einen Schalter umgelegt hat (und das hat sie täglich getan, danke dafür!!!) Wunderschön auch der Ausblick von der Terrasse an der Rezeption/Bar. Einzig und allein die Dame beim Frühstücksbufett sollte man auswechseln. Ich habe ein einziges Mal um zwei Spiegeleier gebeten, daraufhin bekam ich einen Blick zugeworfen, der mich eigentlich hätte sofort pulverisieren müssen. Diese Dame geht einmal im Jahr zum Lachen in den Keller; wenn man seinen Job nicht gerne macht, dann sollte man's bleiben lassen. Das Frühstück ist außerdem typisch griechisch, immer dieselbe Wurstart und immer derselbe Käse (im wahrsten Sinn des Wortes).
Ich hatte Telefon, Klima, Sat-TV (mit ZDF). Wie schon erwähnt, waren die lauten Brandungsgeräusche in der Nacht sehr gewöhnungsbedürftig, trotz der Doppelglastür hört es sich immer noch heftig an.
Sehr zu empfehlen ist das kleine Restaurant "BAIDO", welches gleich um die Kurve an der Straße liegt. Mit einer exzellenten Küche (ich habe noch nie so delikate meatballs gegessen), einem wundervollen Ausblick auf das Meer und den nächsten Strand. Und die Preise können sich auch sehen lassen. Im "PASCHALIA" gibt es frischen Fisch, wenn er denn welchen hat. Ansonsten ist es dort sehr hektisch und für mein Empfinden ungemütlich. Das "MARY MARY" ist auch noch zu empfehlen, allerdings sind die Portionen viel zu groß, die Preise ebenfalls.
Das Personal war sehr hilfsbereit (bis auf die Frühstücksdame), stets gutgelaunt und höflich.
Die Fahrt vom Flughafen hat ca. 100 Minuten gedauert, an einer steilen Küstenstrasse entlang mit mindestens 1000 Kurven, wem's von sowas leicht schlecht wird, sollte mit der Fähre von Samos nach Evdilos fahren, von da sind's nur noch 32 Kilometer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ohne Auto ist man aufgeschmissen, allerdings sollte man es mögen, allenfalls im zweiten Gang fahren zu können, wel sich auf Ikaria eine Kurve an die nächste reiht. In Armenistis selbst ist tote Hose, keine Geschäfte zum Shoppen, nix. Und im August sollte man die Insel meiden: Wir hatten sehr hohe, gewaltige Wellen am Strand (Livadi / Ammos oder Mesakhti), die mit gefährlichen Unterwasserströmungen einhergehen, deswegen sind da auch schon mehrere Touristen ertrunken. Bei diesen Wellen in's Wasser zu gehen, macht keinen Spaß, meine Unterschenkel waren am Schluß voller Wunden, die von den Steinen her stammten, die die Wellen an den Strand schleudern. Mir wurde gesagt, dass dies im August der Normalfall wäre. Wer nach Griechenland fliegt, um am Pool zu baden, kann dies natürlich im Cavos Bay tun; ich für meinen Teil möchte allerdings schon lieber in's Meer gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar und Lara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |