Alle Bewertungen anzeigen
Lars (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 2 Wochen • Strand
13 Tage Hotel Celay - bedingt empfehlenswert
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Meine Freundin und ich waren Anfang Juni 2015 für 13 Tage im Hotel Celay in Ölüdeniz, besser gesagt in Ovacik. Um es kurz und knapp zu fassen: kann man machen, muss aber nicht sein. Man sollte sich vorher im Klaren sein, was man dort will. Man ist in den Hotel schon etwas abgelegener und relativ weit oben am Hang. Ein paar hundert Meter entfernt gibt es ein paar kleine Shops, bei denen man das nötigste bekommt. In dieser Entfernung finden sich auch Bushaltestellen, an denen die Minibusse der Region halten. In der Hauptsaison fahren diese alle 5 Minuten. Diese können aber auch sehr gefüllt sein. Zum Strand gibt es eher keine andere Möglichkeit als diese Minibusse. Dann ist man an einem Kieselstrand und sollte eher Badeschuhe tragen, wenn man dort ins Wasser will. Für Kinder ist dieser Strand auch eher nicht zu empfehlen, da man bei 1,80m Körpergröße schon nach ein paar Metern bis zur Schulter im Wasser steht. DIe Landschaft ist geprägt durch die Berge, weshalb man dort zu Fuß eher eingeschränkt ist. Was nicht zu vernachlässigen ist, ist, dass dort sehr viele Briten sind. Das heißt, dass sehr viel in Ölüdeniz auf diese Touristen ausgelegt ist, sprich das Essen ist eher britisch als türkisch. Das Essen im Hotel muss man getrennt betrachten. Das Frühstücksbuffet kann man eigentlich vergessen. Es gibt Baguette in Scheiben geschnitten, welches man sich toasten kann, dazu eine Art Käse auf Kuhmilchbasis, einen Ziegenkäse und eine Art Wurst. Dazu gibt es Mais- und Haferflocken mit Milch oder Joghurt, zwei Arten Marmelade, Honig, und ganz wichtig Oliven. Da verfliert man schnell den Hunger auf Frühstück. Ganz im Gegenteil dazu das Abendessen. Jeden Abend gab es ein anderes Menü für Urlauber mit Halbpension. Es gibt auch á la Karte, was man aber regulär bezahlen muss. Das Menü besteht aus einer Vorspeise (zur Wahl: immer hausgemacht Suppe / wechselnde kleine Vorspeisen), dem Hauptgang (zwei Unterschiedlichen Gerichten, selten ein vegetarisches, dafür im Grunde immer mit Pommes und Reis, außer bei Nudeln; ein vegetarisches Gericht bekommt man aber auf Wunsch auch zubereitet) und einer Nachspeise (Früchte, Puddings, oder türkische Süßspeisen). Die Menüs sind wirklich sehr gut gewesen, jedoch jedes Gericht mit Pommes als Beilage zu versehen, ist nicht notwenig, außer für die Briten.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Schlecht
    • Qualität des Strandes
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:26-30
    Bewertungen:1