- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Centauro ( 30 Zi ) ist ein typisches 3 Sterne Hotel: eng, steile Treppen,etwas angestaubt. Unser Standard-Dz lag im 3. Stock. Es gibt keinen Aufzug .Die 62 steilen Stufen sind beim Gepäcktransport und abends nach langer Stadttour eine gr. Herausforderung, auch bei guter Fitness. Für ältere o. behind. Menschen unmögl.Sauberkeit insges. ok . Das Frühstück ( gr. Frühstücksraum / 8-10h) ist für Italien "üppig", aber jed. Tg. fast identisch: Aufbackbrötchen/Croissants,Formschinken/-käse, Butter, Müsli, Jogh., verschied. abgepackte Aufstriche/Honig, dünne Säfte, Kaffee, Tee, Milch, manchmal Eier, Dosenobst. Die Gäste aller Altersstufen kommen aus der ganzen Welt: Von Japan bis GB oder Spanien ist alles vertreten, trotzdem ruhiges Ambiente, auch nachts. Die Zimmer-Fotos auf der Centauro-website und die Beschreibung der Anlage ( Eleganz )sind wie so oft deutlich übertrieben. Das Sonder-Angebot ab Juni 2010 ( Standard-Zi für 100 € ) haben wir im Dez. für unseren Aufenthalt im Juni auch bekommen. Abschließend kann man sagen, dass ein Aufenthalt im Centauro für 4-5 Tage zu ertragen ist, wenn man nur ein zentral gelegenes Hotel zumSchlafen benötigt.
Unser Standard -Zimmer war dunkel und eng. Es bestand aus Schrank, Dpl-Bett 1,80 x 2,00m, 2 kleinen Ablagen am Bett, 2 Stühlen, 1 kl. TV-Gerät, angebracht oben an der Wand ( Programme ?, da nicht genutzt ), 1 weitere kl. Ablage 20 x 40 cm. Im Bad ( ca 2 x 2 m, Dusche ca. 60x 60 cm (!) mit Einstieg von ca. 40 x 40 cm , daneben das Waschbecken, in Schulterhöhe links darüber der seltsame Fön -- gegenüber Bidet u. Toilette mit unbefestigtem Sitz , links darüber in Schulterhöhe der Papierhalter, daher nur schräges Sitzen möglich ) war kaum Bewegungsfreiheit. Im Gegensatz zum Zi unserer Freunde hatten wir zumindest ein Oberlicht in ca. 3m Höhe. Bei ihnen gab es kein Fenster und elektisches Licht nur bei eingestecktem Zimmerschlüssel. Das Bad war neu gefliest u. wurde tägl. gut gereinigt. Handtuchwechsel tgl.. Der Fön war ein langer Schlauch, der nur mit beiden Händen gleichzeitig zu bedienen war und sehr heiß wurde. Es gab kein Telefon, dafür eine Minibar, die eher zimmertemperatur hatte.
Der Empfang war etwas arrogant und herablassend durch den diensthabenden "Empfangschef", der ausreichend Englisch sprach. 2 weitere meist abends anwesende Personen grüssten zumindest freundlicher. Die Rezeption ist 24 Std. besetzt. Das Reinigungspersonal( bei uns männlich), verstand kein Englisch, machte aber einen guten Job.
Das Hotel ist sehr günstig gelegen: zum Vaporetto weniger als 5 Min, zur Anlegestelle des Flughafenbootes ebenso. Man ist in 5-7 Min an der Rialtobrücke, zum Markusplatz ein paar Min mehr. Zum Flughafen per Alilaguna-Bootszubringer mit der orangen Linie ca. 40 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |