Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jonny (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Mittendrin, statt nur dabei...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich habe keine Klassifizierung am Hotel gesehen und gehe mal davon aus, dass Holidaycheck weiß, was es tut: Es ist ein 1-Sterne-Café-Hotel-Restaurant mit ca. 10 Zimmern. Das Hotel Central ist eines in einer Reihe schöner alter Restaurants und Hotels, mitten am Marktplatz in der mittelalterlichen Altstadt von Brügge. Die Anfahrt war ein wenig schwierig. Wir sind an einem sonnigen Samstagnachmittag dort angekommen, der Marktplatz war rappelvoll und da es unser erstes Mal in Brügge war, war ich mit den Einbahnstraßen und den Menschenmengen zunächst doch etwas überfordert. Aber ich habe mich dann irgendwann den örtlichen Gepflogenheiten angepasst - Außenspiegel angeklappt, Gas geben, hupen, Augen zu und durch. Ich bin dann einfach auf den Marktplatz gefahren, habe genau vor dem Hotel geparkt, habe die Parkbeleuchtung (Warnblinker) angeworfen und vor den Augen einiger verdutzter, internationaler Restaurantgäste, die auf der schönen Außenterrasse zu Mittag aßen oder Kaffee tranken, sind wir dann mit unseren Reisetaschen ins Restaurant, da wir davon ausgingen, dass dort die Rezeption ist, was auch stimmte. Da die Gäste etwas nah am Gang saßen, mussten sie die Köpfe einziehen. Im Restaurant empfing uns dann eine gemütliche, urige Atmosphäre und ein netter Mitarbeiter des Central, der uns mit Namen begrüßte (wir hatten vorher gebucht) und den Check-In vornahm, der aus der Vorlage meines Personalausweises und einem kleinen Zettel bestand, den er ausfüllte. Nach der Schlüsselübergabe riet er uns, unser Auto schnell zu entfernen, da man schnell abgeschleppt würde. Das Hotel hat keine eigenen Parkplätze, ich habe das Auto in eine öffentliche Tiefgarage gestellt (8,70 Euro/Tag). Wir wollten an diesem Wochenende eigentlich nach Scheveningen und meine bessere, weibliche Hälfte hat sich einen Tag vor Abreise für Brügge umentschieden, was eine sehr gute Entscheidung war. Es war gleichzeitig unser erstes Mal in Belgien und bestimmt nicht unser letztens Mal. Wer das erste Mal nach Brügge kommt und absolut zentral sein will, dem können wir das Hotel Central bestens empfehlen; ich würde jedoch beim nächsten Mal das Deluxe-Zimmer mit wirklich getrennten Bad nehmen oder mich für ein preiswerteres Bed&Breakfast etwas außerhalb der Altstadt entscheiden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben für 2 Übernachtungen im Standardzimmer mit Frühstück 175 Euro bezahlt. Das Standardzimmer ist ausreichend groß, es verfügt über ein Doppelbett mit gemeinsamer Decke. Leider nur ein Nachttisch und eine Nachttischlampe auf einer Seite. Ein Einbauschrank mit Kleiderbügeln, ein Kofferständer, ein kleiner Tisch, ein Hocker. Das Zimmer ist - nennen wir es mal - ulkig geschnitten. Sie betreten das Zimmer, sehen auf ihr Bett, daneben ist eine große Schiebetür mit Milchglas, die das ganze Zimmer durchschneidet. Diese Schiebetür trennt den Wohnbereich vom Badbereich. Hinter dieser Schiebetür ist geradeaus das Fenster, links die Duschkabine und rechts das Waschbecken und ganz rechts in einer Mauernische ist die Toilettenschüssel. Die Toilettenschüssel ist derart eng zur Mauernische gebaut - Menschen ab 1,90 m werden ihr großes Geschäft dort kaum verrichten können, es sei denn, sie erledigen es im Halbspagat oder drücken ihre Knie ins Mauerwerk. Wenn die Schiebetür geschlossen ist, ist der Wohnbereich ohne Belüftung, da das einzige Fenster hinter der großen Schiebetür im Badbereich ist. Das hat uns aber nicht gestört, da man nachts die Schiebetür auf lassen kann. Das Zimmer war sauber, es wurde gut gereinigt, Seifenstückchen wurden z. B. aufgefüllt, Zahnputzbecher (aus Plastik) ausgetauscht. Der Blick aus dem Fenster war in den Hinterhof. Alles sehr alt und urig. Leider eine Baustelle genau im Blick, aber die wird auch irgendwann fertig sein. Die Abluftventilatoren des Restaurants im Hinterhof werden gegen Geschäftsschluss (23 Uhr) abgeschaltet und stören dann nicht mehr. Wir haben ganz gut geschlafen, es war nachts recht ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wie schon erwähnt, ist das Central ein Café-Restaurant-Hotel. Da es sehr warm war, haben wir nicht drinnen gesessen; das Ganze wirkte aber sehr urig und gemütlich. Viel Holz, viel Messing, alles nach dem Motto: "Hier würde ich im Winter gerne mal ein Bier trinken." Das Frühstück im Central war sehr einfach. Toastbrot, Weißbrot, Honigbrot; Butter, Marmelade, Nutella, Streichkäse in Einmalportionen abgepackt; eine Sorte Kochschinken (der sehr lecker war), eine Sorte Schnittkäse (der auch gut war). Leider noch nicht mal ein hartgekochtes Ei - aber wir haben auch nicht danach gefragt. Der gute Kaffee wurde in einer schönen Kupferkanne serviert. Tee kam in Beuteln. Wir wurden satt. Die Restaurantpreise sind überall in Brügge gepfeffert. Eine Portion Muscheln (sehr gut und sauber gemacht, sehr lecker!) kostete im Central (und auch in den anderen Restaurants) min. 22 Euro, ein Bier (z. B. Leffe blond) 5 Euro. Die Restaurants haben sich den Touristen angepasst und bieten sowohl flämische, als auch internationale Speisen an. Ich bin mir aber sicher, dass die Einheimischen bessere Tipps gehabt hätten, um gut und preiswert zu essen. Es ist halt wie immer - kennt man sich nicht aus, verfällt man dem Touri-Nepp. Belgien hat eine unglaubliche Anzahl von Biersorten - probieren Sie sich durch.


    Service
  • Gut
  • Das junge und fast ausschließlich männliche Personal war sehr freundlich, auch immer zu einem Plausch aufgelegt und man hatte das Gefühl, dass alle gerne ihren Job machen. Einige der Servicekräfte sprachen Deutsch, darauf sollte man sich jedoch in Belgien nicht verlassen. Mit Englisch oder Französisch kommt man überall zurecht. Die Einheimischen sprechen flämisch. Zimmerpersonal bekam ich nicht zu Gesicht, das Zimmer wurde gereinigt, saubere Handtücher wurden hingelegt, jedoch nur 1 großes pro Person und 1 kleines für beide.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Genial und wie der Name schon sagt: Absout zentral. Direkt am Marktplatz, gegenüber vom Belfried. Wer den Film "Brügge sehen und sterben" gesehen hat: Ken steht schwärmend auf einem Turm (auf dem er später von Harry angeschossen wird) und sieht auf einen Marktplatz und auf eine dahinterliegende, bunte Häuserreihe. Genau dort ist das Hotel Central. Oder anders gesagt: Beim Frühstücken könnt ihr von der Terrasse des Hotels direkt auf den Turm sehen, von dem Ken gesprungen ist. :-) Es sind etliche Cafés, Restaurants und Kneipen in der Nähe, eine Atmosphäre wie in einem Märchen, das Venedig des Nordens - wunderschön! Morgens um 9 Uhr könnt ihr beim Frühstück zusehen, wie die Fiaker auf den Marktplatz fahren, sie bieten bis in die späten Abendstunden ihre Dienste an. Ausflugsmöglichkeiten gibt es satt und genug, das Meer ist 20 km entfernt. Unser Tipp: Knokke-Heist, der Ferienort der Brüsseler und Antwerpener High-Society, mit seinem mondänen Strand und einer Dichte von Ferraris, Lamborghinis, Maseratis und Aston Martins, wie ich sie noch nie zuvor erlebt habe.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jonny
    Alter:36-40
    Bewertungen:3