- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist beileibe nicht das schönste Hotel von aussen, gerade weil die graue Fassade nicht mit den anderen Häusern der Strasse mithalten kann, aber von innen ist es sehr gepflegt. Es gibt 267 Zimmer. Die Lobby verfügt übrigens auch über eine Bar. Wir haben das Hotel über TUI gebucht und hatten Frühstück inclusive. Der Preis schlug mit 62 Euro pro Person im Doppelzimmer zu buche, am Wochenende beträgt der Preis jedoch 70 Euro. Daran denken, dass Koffer nicht aufbewahrt werden können! Wir haben es ja gar nicht erst ausprobiert, im Zweifel am Besten telefonisch nachfragen. Ansonsten Koffer in einer der Left Luggage Stationen an größeren Bahnhöfen wie Paddington oder Victoria lassen. Guten Ubahnplan mitnehmen, dann kann einen nichts mehr halten. Viel Spaß!
Nun ja, viel habe ich in der Preiskategorie nicht erwartet, aber es war erstaunlich gut, und nur zum Schlafen mehr als ausreichend. Die Einrichtung ist aus hellem Holz. Bett, Schreibtisch, Kofferablage, ein gaderobenartiger Schrank, der leider keine Türen hatte, ein mikroskopisch kleines Bad, in dem man sich schon mal in der Tür einklemmen kann. Ein Fernseher mit wenigen Sendern war vorhanden, ein Fön, Telefon, ein kleiner Kühlschrank und ein Safe, der leider nicht bedienbar war, aber wir wollten ihn sowieso nicht in Anspruch nehmen. Wasserkocher, 2 Tassen, Teebeutel und Instantkaffee standen bereit. Ein Heizkörper war auch vorhanden. Abgesehen von dem kleinen Bad fand ich den Raum recht groß, aber nicht effizient genutzt. Unser Zimmer war zur Strasse raus, was wegen vorbeigehenen, sich unterhaltenden Menschen ziemlich laut werden konnte. Laut war es auch dank unserer Zimmernachbarn und der schlechten Schallisolierung, man konnte quasi das TV Programm und Diskussionen mithören. Abzüge sind ganz klar das kleine Bad, trotz Wanne, und die oben genannten Hygienemängel, und die fehlenden Schranktüren und die schlechte Isolierung. Aber: Wirklich gestört hat mich nur die Hygiene, waren ja ohnehin nur zum Schlafen da, und dafür wars gut.
Das vorhandene Restaurant hatte nur zum Frühstück geöffnet, was ja auch für einen Städtetrip ausreichend ist. Wenn man nicht gerade wie wir mit Frühstück gebucht hat, kann man an der Rezeption Gutscheine fürs Früstück erwerben, die da sind: Continental (unsere Buchung), Continental Spezial (keine Ahnung wies richtig hiess, wird gleich näher erklärt) und Full English. Mit diesen Vouchern marschiert man dann in das Restaurant im Keller, und findet an den Längsseiten des Raumes, leider sehr dunkel, da Keller und somit kein Tageslicht) den Bereich des Continental Breakfast. Große Körbe mit verschiedenen Brötchensorten (jeder der mal in England war, weiss, was man hier unter Brötchen versteht, weich...), Croissants und Toast. Den Toast kann man sich selber nach Wunsch bräunen. Ausserdem gibt es noch abgepackte Marmelade in verschiedenen Sorten sowie Butter. Ansonsten noch verschiedene Conflakes- Müsli- u.ä- Sorten. Für mich in Ordnung, wäre mein Papa dabei gewesen, hätte er Wurst und Käse schmerzlich vermisst. Für ihn wäre das erweiterte Continental Breakfast gewesen, denn dort gibt es noch gekochten Schinken, Käse und Youghurt, kostet aber extra. Genau wie das Full English Breakfast, was aus Eiern, Speck u.ä. besteht. Genau kann ich es nicht sagen, da wir es nicht in Anspruch genommen haben. Kostet um die 6 Pfund extra und wird in Theken an der Kopfseite des Raumes serviert. Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee, Wasser und verschiedene Säfte. Aufgrund der Zuzahlung für mMn simple Dinge wie Käse und Wurst nur 4 Sterne. Jedoch war der Rest gut und frisch und wurde immer nachgefüllt. Wurst und Käse sowie Yoghurt.
Über den Service können wir nicht viel sagen, da wir nicht viel in Anspruch genommen haben. Jedenfalls waren die Damen an der Rezeption relativ freundlich, wenn auch nicht sehr enthusiastisch. Das Zimmer sah bei der Anreise sauber aus, bei näherem Hinsehen fand man jedoch Haare in der Wanne und auf der Toilette. Da ich immer mein Sagrotan dabei habe, habe ich es selbst gereinigt. Die Reinigung ansich war ok, allerdings finde ich es nicht gerade schön, meine Schlafkleidung zusammengeknüllt auf meinem Kopfkissen vorzufinden. Handtücher und Bettlaken wurden meines Erachtens jeden Tag gewechselt, jedoch habe ich immer meine Probleme mit diesen wohl selten gewaschen werdenden Wolldecken über dem Bettlaken. Die Dame am Frühstücksbuffet war sehr freundlich und erklärte uns, welches Früstücksbuffet wir in Anspuch nehmen durften. Was noch wichtig ist: In zahlreichen Berichten habe ich gelesen, dass die Koffer hier nicht aufbewahrt werden können! Wir haben es gar nicht erst drauf ankommen lassen und haben nach unserer Ankunft in Victoria die Koffer in der Left Luggage Station im Bahnhof abgegeben. Dort werden sie für 8 Pfund pro Gepäckstück aufbewahrt.
Tube: Vom Flughafen Stansted aus sind wir mit easybus in etwa 1 3/4 Std. bis zur Victoria Station gefahren. Von dort aus waren es gerade 4 Tube Stationen bis zur Bayswater Station. Insgesamt gibt es 2 Haltestellen in unmittelbarer Entfernung, Bayswater und Queensway. Erstere wird von der Circle und der District Line angefahren, mit der Circle Line sind sehr viele Attraktionen einfach zu erreichen, wie zB Madame Tussaud's, die Tower Bridge, der Tower... mit wenigen Umstiegen möchte ich behaupten, kann man alles "Wichtige" erreichen. Die Haltestelle Queensway wird von der Central Line angefahren, perfekt zum Shoppen, da sie zB. den Oxford Circus anfährt. Das Hotel liegt im Stadteil Bayswater, der sehr quirlig ist, da er mit vielen typischen, ich will nicht sagen billigen, Souvenirläden bestückt ist. Restaurants gibt es sehr viele in unterschiedlichen Preislagen, vom Take out Chinesen bis zur Shisha Bar ist alles vorhanden, auch kleinere Läden, in denen man leckere Sandwiches, Kaffee oder andere Snacks bekommt. Kleine Supermärkte und Drugstores für die Grundbedürfnisse sind vorhanden, auch ein größeres Einkaufszentrum haben wir entdeckt. Das Hotel selbst liegt ruhiger gelegen, ich denke 2 Querstraßen von der Einkaufsstrasse entfernt und ist umgeben von victorianischen Gebäuden, die zumeist auch Hotels sind. Daher kann es abends etwas lauter werden. Kommt man aus der Seitenstrasse, befindet man sich direkt gegenüber der Kensington Gardens, wunderschöne Parkanlagen. Der Kensington Palace ist gut zu erreichen, sehr schön für Kinder ist der Lady Diana Memorial Playground. Auf der anderen Seite des Parkes befinden sich das Albert Memorial und die Royal Albert Hall, und der Stadteil Knightsbridge mit Harrods und Harvey Nichols kann in einem längeren Spaziergang erreicht werden. Fazit: Lage unschlagbar, tolle Tube-Anbindungen, aber auch zu Fuß kann man einiges Entdecken. Der Stadteil ansich bietet Restaurants, Souvenirläden aber auch Erholung. Deshalb volle Punktzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |