Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Judith (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1-3 Tage • Strand
Zentrales Stadthotel mit guter Verkehrsanbindung
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel Centrale liegt, wie es der Name schon verrät, zentral inmitten der Innenstadt von Olbia. Daher befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter beispielsweise Modegeschäfte, Parfümerien und Tabakhändler. Wenige Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich der Hauptbahnhof, nur wenige Schritte weiter findet man einen recht neuen Supermarkt, der alles für den täglichen Bedarf bietet. Wir haben uns, vom Flughafen kommend, für den Bus entschieden. Die Linie 10 verbindet im 30-Minuten-Takt den Flughafen von Olbia mit der Innenstadt, die Fahrt dauert etwa 15-20 Minuten, Preis liegt bei 1,50 Euro pro Person. Original sardinisch zu essen, stellt keine große Herausforderung dar. Es gibt unzählige Restaurants, die meistens über Pizza und Pasta verfügen. Wir waren in unterschiedlichen Restaurants essen, preislich lagen diese sehr eng beieinander, geschmacklich gab es kaum Unterschiede. Tolle Gelaterias ergänzen das gastronomische Angebot an vielen Ecken der Stadt. Olbia selbst bietet in der Innenstadt eine ausgiebige Möglichkeit zu schlendern und zu bummeln. Abends finden regelmäßig Straßenmärkte statt, die ab Hoteleingang in Richtung Hafen aufgebaut sind. Speziell wenn die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen, bedeutet das eine hohe Frequenz an Menschen und dementsprechend auch ein hoher Lärmpegel (bis in die späteren Abendstunden). Wer einen schönen Strand sucht, ist entweder auf das Auto oder den Bus angewiesen. Der Bus mit der Nummer 4 verkehrt ab Via Mameli direkt bis nach Pittulongu ebenfalls im 30-Minuten-Takt, die Fahrt dauert auch hier ca. 20 Minuten und kostet pro Person 1,50 Euro. Die Fahrt lohnt sich, Pittulongu ist wohl der schönste Strand in nächster Nähe. Der Sandstrand erstreckt sich über eine Länge von gut 1km und fällt flach ins Meer ab. Liegen und Sonnenschirme sind am Strand gegen Gebühr erhältlich, ein paar wenige Restaurants runden das Angebot ab. Wir haben auch versucht zu Fuß den Strand zu erreichen, durch fehlende Fußwege und aufgrund der Entfernung (ca. 8km) würden wir aber davon abraten. Auf dem Weg zum Strand trifft man im Industriegebiet am Hafen auf ein recht großes Einkaufszentrum mit verschiedenen Shops und einem großen Supermarkt. Wir hatten ein Doppelzimmer im 2. Stock mit Blick auf die Fußgängerzone. Zwar war das Zimmer insgesamt gesehen geräuschhemmend, allerdings sollten geräuschempfindliche Gäste damit rechnen, dass bis in die tiefen Abendstunden Straßenlärm deutlich vernehmbar ist. Bei offenen Fenstern wird Schlafen zur Herausforderung. Das Bad und auch das Zimmer selbst waren von der Größe her ausreichend. Zur technischen Ausstattung zählten ein sehr kleiner Fernseher, eine Klimaanlage, ein Haarfön, eine Minibar (mit kostenpflichtigen Getränken), sowie ein Zimmersafe, der aber wohl nur mit einem separaten Schlüssel (vermutlich erhältlich an der Rezeption gegen Gebühr) zu bedienen war. Kostenloses W-LAN ist im Hotel verfügbar, die Leistung ist eher mittelmäßig. Sauberkeit: Naja, die sichtbaren Flächen wirkten sauber, aber allein der Blick unter das Bett sprach eine deutliche Sprache! Das Bett war ziemlich hart, man spürte sogar das Muster der Matratze. Die für Italien übliche, dünne Bettdecke (Tuch trifft es wohl eher) durfte nicht fehlen. Im Bad wirkte alles sauber, die Armaturen wirkten gepflegt und neuwertig. Da das Hotel über keinerlei Sport- oder Freizeitangebote verfügt, werden wir hier auch die schlechteste Punktzahl vergeben. Dennoch steht den Gästen ein kleiner Aufenthaltsraum nähe der Hotellobby zur Verfügung (siehe Bild). Ein Aufzug bringt die Gäste in die oberen Stockwerke. Insgesamt verfügt das Hotel über vier Etagen. Vom Frühstück selbst waren wir ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Da wir Spätaufsteher sind, sind wir meist gegen viertel im Frühstücksraum eingetroffen. An einem von zwei Tagen mussten wir über eine halbe Stunde warten, um einen freien Tisch zu ergattern. Die Dame, die für das Frühstück zuständig war, wirkte gehetzt und gereizt. Sie war neben dem Abräumen und Servieren auch für die Nachbestückung des Buffets verantwortlich. Nebenbei musste benutztes Geschirr von Hand abgewaschen werden. Die Bilder, die das Hotel auf seiner eigenen Website zum Thema "Frühstück" veröffentlicht, spiegelt in keinster Weise die Realität vor Ort wieder. Anbei unsere Bilder, die wohlgemerkt bereits gegen halb zehn entstanden sind (Frühstück war täglich von 7-10 Uhr möglich). Zum Angebot zählten: zwei Sorten Cerealien, Joghurt, ein paar ganze Früchte, zwei Sorten Säfte, Wasser, etwas Kuchen (meistens abgegriffen/leer), Croissants, billige Baguettebrötchen, Schinken, Käse, Hähnchenbrust, Butter und süße Brotaufstriche. Gekochte Eier gab es auch, diese waren entweder leer oder kalt. Kaffee bzw. die gewünschte Kaffeespezialität wurde direkt am Tisch serviert. Dennoch traute man sich kaum die gestresste Servicedame um eine weitere Tasse Kaffee zu bitten. Auf sardinische Spezialitäten oder auch Spezialangebote wie z.B. lactosefreie Milch wartet man hier vergebens. FAZIT: Bei einem Aufenthalt von wenigen Tagen können wir das Hotel guten Gewissens weiterempfehlen. Wer Wert auf ein tolles Frühstück und ein schönes Zimmer legt, sollte dieses Hotel meiden. Eine oder gar zwei Wochen in diesem Hotel würde ich unter keinen Umständen empfehlen. Unser Tipp: Erkundigen Sie sich im Hotel nach guten Restaurants, von den Empfehlungen, die wir erhalten haben, waren wir positiv überrascht. An der Rezeption (deren Mitarbeiter übrigens stets freundlich und höflich waren) werden auch gratis Zugfahrkarten verteilt, vielleicht einfach mal nachfragen, denn per Zug kann man die Insel recht leicht erkunden. Wer vom Flughafen Olbia aus anreist sollte genug Zeit einplanen, da an bestimmten Tagen (z.B. am Sonntag) recht viele Flüge abgehen und es nur eine Sicherheitsschleuse gibt - Warten ist daher vorprogrammiert. Zum Wetter: Wir waren Mitte Juli dort, es herrschte ein recht starker Wind, die Temperatur lag so um die 32/33 Grad. Bei Windstille war es fast unerträglich, daher würden wir empfehlen nicht im Juli/August Sardinien zu bereisen, zumal es bestimmt preislich dann attraktiver ist. Wir haben für unser Doppelzimmer inkl. Frühstück 90 Euro pro Nacht bezahlt (über booking.com).


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Schlecht
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Judith
    Alter:26-30
    Bewertungen:20