- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schätzungsweise 30 Jahre alt, aber renoviert und sehr gut gepflegt. Es ist sehr sauber, der Pool-/Gartenbereich ist besonders schön. Die Aufenthaltsräume sind geschmacksvoll und gemütlich, es gibt zwei schöne Speisesäle. Bei Feiern wird auch im Freien am Pool gegessen. Während unseres Urlaubs im August (Haupturlaubszeit in Italien) waren v.a. ItalienerInnen da. Man traf aber auch HolländerInnen, EnglenderInnen, Französinnen und einige AmerinkanerInnen. Den Altersdurchschnitt würden wir auf ca. 30-35 Jahre schätzten. Es war aber sehr gemischt, weil v.a. die ItalienerInnen meist mit der ganzen Familie (=3 Generationen) anreisen. Viele davon waren Stammgäste, die jedes Jahr kommen. Wir hatten immer einen Handyempfang. Das Internet war gratis (Wifi), man musste sich nur einen Code bei der Rezeption holen. Wir hatten selber ein Ipad mit, soweit wir aber gesehen haben, gab es einen PC unten in der Halle, den man benutzen konnte. Wir würden auf jeden Fall ein Auto empfehlen, weil es in Kampanien so Vieles zu sehen gibt, der öffentliche Verkehr aber nicht besonders gut funktioniert. Am 15.8. soll es immer eine große Poolparty in diesem Hotel geben, die wir leider verpasst hatten, weil wir an diesem Tag in der Früh weiter nach Rom gereist sind (hatten das Hotel in Rom leider schon im Voraus gebucht und bezahlt). So wurde es uns aber von den Stammgästen die jeden Sommer kommen berichtet.
Die Zimmer sind ok mit Klimaanlage und TV (1 deutscher Sender ZDF). Die Matratze und die Kopfpolster waren uns etwas zu hart (evtl. eigenen Polster mitnehmen). Das Bad hat nur eine Dusche (keine Badewanne), sonst WC, Bidet, Waschtisch, Föhn. Jedes Zimmer hat einen Balkon mit ausziehbarer Vorrichtung zum Aufhängen von Handtüchern, bzw. der Wäsche. Safe kostet nichts extra, es ist leicht mit einer Zahlenkombination zu bedienen. Es wurde täglich geputzt, die Handtücher (aus weißer Baumwolle) wurden auch täglich gewechselt.
Es gibt zwei Speisesäle, sehr sauber und angenehm. Man bekommt einen fixen Tisch zugewiesen, an dem die Zimmernummer steht. In der Früh gibt es ein Frühstücksbüfett, eher italienisch, das heißt, verschiedene Croissants leer oder gefüllt (Marmelade, Crema oder Schokolade) diverse Kuchen und süße Aufstriche. Es gab aber auch Früchte (frisch und als Kompott) Joghurt, Müsli, Cornflakes, 1 Sorte Käse, 1 Sorte Salami und 1 Sorte Schinken. Uns sind ein wenig die Eier abgegangen. Die Getränke (Kaffee, Kakao, heißes Wasser für den Tee…) holt man sich aus dem Automaten. Fruchtsäfte und Mineralwasser gab es auch. Später haben wir bemerkt, dass einigen Gästen beim Frühstück Rühreier oder auch Espressi und Cappuccini aus der Bar serviert wurden. Wir nehmen an, dass man auch Sonderwünsche äußern kann, wir haben aber nie gefragt. Personal war immer ausreichend da und sehr hilfsbereit. Am Vorabend oder beim Frühstück wählt man das Abendessen (bzw. auch das Mittagessen – wir hatten nur Halbpension) aus einem Menüvorschlag. Die Auswahl war immer ausreichend, in unseren zwei Urlaubswochen haben wir nie eine Speise zwei Mal gegessen. Gekocht wurde italienisch, auch wenn wir einmal Wienerschnitzel auf dem Menü sahen (gegessen haben wir es nicht, wir haben was Landestypisches gewählt) und einmal gab es Sachartorte als Nachtisch. Das Abendessen (auch das Mittagessen) bestand immer aus 3 Gängen. Als ersten Gang gibt es in der Regel ein Nudelgericht (manchmal auch Suppen), als zweiten Gang ein Fleisch- Fisch- oder ein vegetarisches Gericht. Als dritten Gang Nachtisch. Ersten und zweiten Gang wählt man aus jeweils zwei Menüvorschlägen. Man kann aber Mal was aus dem Mittagsmenü zum Abendessen nehmen, wenn es einem mehr zusagt. Salate, Gemüse, diverse warme Beilagen und Pommes holt man sich vom Büffet. Hin und da haben wir vom Chefkellner noch etwas zusätzlich zum Probieren bekommen. Uns hat alles sehr gut geschmeckt, verhungern kann man hier nicht, vielmehr muss man aufpassen, dass man nicht zunimmt, weil alles so lecker ist und man doch versucht ist von allem etwas zu probieren. Zu unserer Überraschung hatten die meisten Gäste Vollpension (also noch ein 3 Gänge Menü + Salate und Beilagen zu Mittag). Einziger Kritikpunkt: Die ganze Woche läuft die gleiche CD im Speisesaal (wenn auch recht leise im Hintergrund). Wir tranken immer Wein (ca. 9-12 Eur die 1l Flasche ) und Wasser. Die Barkellner bedienen den ganzen Tag und abends auch am Pool. Cocktails kosten 6 Eur. Ein kleines Eiskaffee ca. 2,50.
Das Personal war sehr nett. Vom Chef (Besitzer) über Rezeption, Animation, Kellner, Gärtner bis zum Zimmermädchen können wir wirklich nur Gutes berichten. Alle waren alle sehr freunlich und hilfsbereit. Wir haben uns im Hotel wie zu Hause gefühlt und ampfanden die Atmosphäre als sehr angenehm. Wir sprechen ein wenig (und gern) italienisch, deshalb können wir nur schwer beurteilen, ob es das Gleiche ist, wenn man kein italienisch versteht. An der Rezeption und an der Bar spricht das Personal gut englisch, bei den restlichen Angestellten sind wir und nicht sicher. Als zusätzliche Serviceleistung haben wir an 3 Tagen statt dem Frühstück Pakete machen lassen, weil wir zu unseren Ausflügen schon sehr früh (6 Uhr) aufgebrochen sind. Es wurde nicht extra verrechnet und Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Vom Nachtportier bekam man auch um 6 Uhr einen Kaffee an der Bar.
Das Hotel liegt 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Wir gingen oft zu Fuß, (der Weg ist schön, er führt durch einen Pinienwald), es fährt aber häufig ein Gratisschattel vom Hotel zum Hotelstrand. Wir fanden die Lage sehr gut. 3 Gehminuten entfern (Richtung Osten, bei der Ampel links abbiegen) gibt es günstige Geschäfte, einen Minimarkt, ein Obst-Gemüseladen und eine Metzgerei in der man sich gute frische Panini machen lassen kann. Direkt an der Kreuzung ist ein Laden mit Keramik und Souvenirs. von 13-17 Uhr waren die Läden geschlossen (Siesta). In westlicher Richtung (Richtung Strand) gibt es noch einen Supermarkt, der minimal teurer ist, dafür aber durchgehend offen. Mit dem Auto erreicht man in 5 Minuten (im Osten) das neue Städtchen Paestum. Hier gibt es alle anderen Läden (wir haben Elektronik- und Sportgeschäft besucht). Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele, man braucht aber ein Auto. Wir hatten die ganze Zeit über einen Mietwagen und haben folgende Ausflüge unternommen: Agropoli (muss man nicht unbedingt sehen, es ist vielleicht etwas für Leute, denen das Nachtleben im Paestum zu wenig bunt ist. Hier sind nachts die Straßen voll) Peastumtempel+ Museum (ca. 3 Stunden einrechnen, sehr nah am Hotel, ist ein MUSS) Capri (Tagesausflug, wir haben uns Lunchpakete machen lassen und sind schon um 6 Uhr gestartet, damit wir die erste Fähre um 8 Uhr in Salerno erwischen) Capri ist zwar sehr schön, aber auch sehr überteuert und überfüllt (15 000 Touristen, die täglich nur für einen Tag auf die Insel kommen) Salerno+Amalfiküste (Tagesausflug, Salerno ist nicht besonders sehenswert, außer man will sehen, wie die Einheimischen abseits von den Touristenzentren leben, allerdings haben wir gehört, dass das Nachtleben hier was Besonderes sein soll. Wir waren nur untertags da) Amalfiküste ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, auch wenn wir die Sandstrände im Paestum viel schöner finden als die steilen steinigen Strände bei Amalfi. Pompeji - definitiv sehenswert, ganzen Tag einrechnen und am bewachten Parkplatz parken (keine Wertsachen im Auto lassen) nichts von den Betrügern auf der Straße kaufen, die Audioguides und Bücher gibt es alle billiger an der Kasse und im Shop drinnen. Herculaneum und Oplontis - sehr beindruckend und noch sehenswerter als Pompeji, halben Tag rechnen Sorrent - sehr schön und sehr teuer
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Regel verbringen die meisten Gäste den Vormittag am Strand, fahren zum Mittagessen mit dem Shuttlebus ins Hotel, machen danach Siesta im klimatisierten Zimmer und legen sich dann für den Nachmittag an den Pool. So ist auch die Animation ausgelegt. Vormittags Spiele und Sport (Wassergymnastik, Beachvolleyball) am Strand, am Nachmittag Spiele am Pool, am Abend Spiele, Karaoke oder Theater entweder am Pool oder im ersten Stock in einem „Konferenzzimmer“ Es gab 3 AnimateurInnen (1 junger Mann und 2 junge Frauen). Die Animation war sehr auf das überwiegend italienische Publikum ausgelegt. Wir haben beim Beachvolleyball vormittags mitgemacht, ab und zu bei den Spielen am Nachmittag (haben einmal ein Cocktail gewonnen ;) und beim Karaoke. Ansonsten sahen wir noch Fahrräder, die man sich anscheinend im Hotel ausleihen kann, da wir aber ein Auto hatten und recht viele Ausflüge gemacht hatten, sind wir nicht dazu gekommen. Man könnte in der Früh in dem nahen Pinienwald joggen gehen. Wir konnten uns nur einmal dazu aufraffen, weil man wegen den hohen Temperaturen im August recht früh starten sollte (ca.7 h), und wir doch immer erst recht spät ins Bett gekommen sind…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcela & Alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Madame, Dear Sir, we thank You for Your pleasant comment, we like it so much ! We thank You You choosed our hotel and we hope to see You again. Greetings from Paestum :-)