- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist vom Bahnhof Termini aus in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Vom Flughafen Fiumicino ist das Hotel am Einfachsten mit dem Bus der Firma Terravision (Abfahrt am Flughafen-Terminal 3; Karten vorher am Schalter dort kaufen; einfache Fahrt 5.- €, Rückfahrkarte 8.- €) zu erreichen. Der Bus hält an der Nord-Seite des Bahnhofs. Von dort kommt man am Schnellsten zum Hotel. Für die Rückfahrt zum Flughafen sollte man die Buskarte schon am Tag vorher am Schalter im Bahnhof kaufen, da die Busse oft ausgebucht sind. Alternativ fährt man zum Flughafen mit dem Bus der Firma TAM. Diese Busse starten genau auf der anderen (Süd-)Seite des Bahnhofs. Karten werden dort direkt am Bus verkauft. Einzelfahrpreis: 4.- € Das Hotel Cervia ist für die Rombesucher geeignet, die keinen Wert auf großen Comfort legen und stattdessen nur einen Schlafplatz suchen, um die Stadt reichlich zu erkunden. Die kleinen Zimmer sind einfach eingerichtet mit Bett, Nachttisch, Telefon, TV-Gerät an der Wand, Waschbecken, Tisch mit Stuhl und einer Wandnische, die als Kleiderschrank und Kofferablage dient. Auffallend ist die große Sauberkeit im Zimmer und in den sonstigen Einrichtungen - eher ungewöhnlich für solch einfache Hotels in Großstädten. Die Zimmer und Toiletten werden jeden Tag ordentlich gereinigt. Ein Frühstück kann für 5.- € dazu gebucht werden, fällt aber karg-italienisch aus. Für diesen Preis läßt sich auch in den umliegenden Bars und Cafes gut frühstücken. Zwar liegt das Hotel an der Ecke zweier Straßen, doch ist der Straßenlärm trotz der Nähe zum Bahnhof erträglich. Größer ist leider der Lärm, den manche Schüler-Reisegruppen verursachen. Da gibt es laute Gespräche an den Gängen und Türen-schlagen bis nach Mitternacht - und das bei Wänden und Türen, die für solche Geräusche eigentlich nicht gedacht sind. Trotzdem ist das Hotel als günstiger und zentrumsnaher Drehpunkt für eine Erkundung Roms gut geeignet, denn die Metro-Linien A und B kreuzen sich hier und viele Busse fahren vom Bahnhofsvorplatz ab in alle Stadtteile. Rings um den Bahnhof gibt es zahlreiche Restaurants und Cafes. Reisetipp: Mit dem Roma Pass für 36.- € , erhältlich auch am Bahnhof in Zeitschriftenshops, kann man an 3 Tagen sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel Roms benützen, hat freien Eintritt in die 2 ersten Sehenswürdigkeiten (vorzugsweise: Colosseo / Foro Romano / Palatino mit Museo sowie Via Appia Antica / Mausoleo Cecilia Metella / Terme die Caracalla) und erhält Nachlass bei vielen anderen Museen. Nicht dazu zählen die Vatikanischen Museen. Eintritt dort 16.- €, dabei extrem lange Wartezeiten am Kürzesten vor der Öffnung um 9.00 Uhr morgens.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 39 |