- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel Tschaika ist ein 2008 renoviertes Hotel und liegt in einem ruhigen Viertel in der Nähe der Luisenkirche. Zuallerst muss man sagen, dass es jeden seiner 4 Sterne verdient. Die Zimmer sind äußerst stil- und geschmackvoll eingerichtet mit wunderschönen Tapeten und einem exquisiten Bad mit Badewanne, Toilette, Bidet sowie großflächigen Ablagemöglichkeiten. Im Bad waren außer den üblichen Shampoo-Fläschchen noch Zahnputz- und Rasiersets vorhanden. Im Schrank im Zimmer befanden sich zusätzlich Bademäntel und Badeschlappen, Schuhputzcreme und ein Safe. Der Flachbildfernseher bietet unter anderem 4 deutsche Programme inklusive Videotext an. Das Frühstück wird nicht in Büffetform serviert, vielmehr sucht man sich unter 10 verschiedenen Angeboten das passende aus. Meistens ist man dann schon so papp satt, dass das Mittagessen folglich eher spartanisch ausfällt. Beachten sollte man aber, dass beim Frühstück 2 Getränke inklusive sind, d.h. entweder Tee (Kännchen) + Saft oder Kaffee (Tasse) + Saft oder 2 Tassen Kaffee. Aufgefallen ist uns auch bei unseren diversen Ausflügen, dass die Kaffeesahne ausschließlich aus Deutschland kam, möglicherweise deshalb, weil es nur wenig Landwirtschaft und noch weniger Milchwirtschaft gibt. Was man auf keinen Fall versäumen sollte ist mit der Tram zu fahren. Die nächstgelegene Haltestelle der Linie 1 befindet sich nur ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt. Die Straßenbahnzüge stammen allesamt aus längst vergangenen Zeiten und rumpeln in ca. 15 Minuten ins Zentrum von Kaliningrad. Meistens sind die Trambahnfahrer weiblich, kassieren nebenbei auch noch das Fahrgeld und springen bei Bedarf aus der Bahn, um per Hand mittels eines Eisenhakens die Weiche umzustellen. Auch die meisten Linienbusse sind reichlich antiquiert, viele stammen aus Deutschland oder Österreich. Die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind jedenfalls billig, die einfache Fahrt kostet ca. 12 Rubel. Auf halber Strecke mit der Tram in die Innenstadt befindet sich der Zoo und daneben ein Selbstbedienungsrestaurant namens Soljanka. Es ist sehr empfehlenswert, nicht nur ist das Essen wirklich günstig; es ist auch sehr geschmackvoll eingerichtet, keine billigen Resopaltische. Das einzig gewöhnungsbedürftige sind die Toiletten, das sind nämlich Stehklos, allerdings sehr sauber (werden sehr häufig geputzt) und freundlicherweise mit einer Haltestange versehen. Im allgemeinen sind öffentliche Toiletten rar; wenn man nicht gerade als Gruppe loszieht ist das Radisson Hotel hinter dem Zentralplatz immer eine Option. Direkt daran schließt sich der Zentralmarkt an, auf dem man wirklich alles Erdenkliche kaufen kann. In einer Seitengasse neben der Haupthalle befinden sich kleine Stände, wo man ganz billig z.B. verschiedene Pfannkuchen essen kann, einfach lecker !!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sibylle |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |