Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Über Weihnachten nicht unbedingt zu empfehlen.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt am östliche Stadtrand, ca. 10 Minuten Fußweg zum Zentrum. Wir waren über die Weihnachtstage 2016 dort, um ein Fußballspiel anzuschauen und um in Wallonien ein paar Tage abzuschalten. Um das Hotel herum war eine Baustelle, gearbeitet wurde dort jedoch über die Feiertagen (Gott sei dank) nicht. Der Ausblick in der 5. Etage über Süd-Charleroi und das Hinterland war (insbesondere Nachts) atemberaubend. Leider wurde fast nur französisch gesprochen (kein englisch) und das Restaurant hatte zu. Da lediglich ein weiterer gast mit uns im Hotel war, ist das knappe Personal, der reduzierte Service und das übersichtliche Frühstücksbuffet verständlich. Für ein Geschäfts-Hotel sicherlich eine Sonne besser zu bewerten, als Urlaubshotel alleine wegen der nicht sehr sehenswerten Industriestadt zu überlegen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Tja, das Zimmer. Wir hatten eine Junior-Suite (30m²). Von der Größe hervorragend. Top waren die Aussicht und das getrennte Bad/WC. Bei der Aussicht war schade, dass Klettvorhänge die Panoramasicht störten und jedesmal entfernt bzw. danach wieder angebracht werden mussten. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Das Zimmer an sich wirkte schon etwas in die Jahre gekommen. In den Nassräumen sah man viele baufällige Stellen. Der Fußbodenteppich ist sicherlich Geschmacksache. Was gar nicht ging, war das viel zu kleine Doppelbett (150 cm breit) mit der viel zu weichen (ausgelegenen) Matratze. Rückenschmerzen sind nach 2 Tagen vorprogrammiert. Ebenfalls nicht zu akzeptieren: es gab weder einen deutschen Sender noch einen englischen ! 2 niederländische Sender und ein italienischer Sender war neben französisch das einzige Angebot. Vielleicht finden das viele normal für die Region, mit Tourismus und Gastfreundlichkeit hat das unseres Erachtens nichts zu tun. Die Minibar war leer, aber das war zu verschmerzen. Der Zimmersafe wiederum war gut. Fazit: In einem Standardzimmer möchte ich als Urlaubsgast nicht übernachten wollen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da das Restaurant leider geschlossen war, gibt es hier auch nicht viel zu berichten. Das Frühstücksbuffet war der Anzahl der Hotelgäste angemessen und angepasst. Am 3. Tag war leider kein Servicepersonal zugegen und das Rührei wohl schon um 7:00 Uhr zubereitet, also kalt. Am Tag zuvor hatte man uns auf Wunsch frisch Rührei zubereitet. So sollte es eigentlich auch sein.


    Service
  • Gut
  • Lediglich am Ankunftstag konnte uns am Empfang eine junge Frau mit Englisch-Kenntnissen Tips geben. Ansonsten war das Hotel rein französisch-sprachig ausgerichtet (jedenfalls über die Weihnachtsfeiertage). Damit hatten wir leider nicht gerechnet. Das Personal war immer freundlich und bemüht. Schade war die Fehlinformation, die man uns für einen Abstecher nach Namur gegeben hat. Der Weihnachtsmarkt dort sollte laut Recherche im Internet am 25.12. bis 15:00 Uhr geöffnet sein, weswegen wir gegen 12:00 Uhr in Namur eintrafen. Der Weihnachtsmarkt und seine Buden öffneten jedoch erst um 15:00 Uhr. So fuhren wir nach einem Stadtrundgang und Besichtigung der Zitadelle etwas gefrustet um 14:00 Uhr wieder nach Charleroi zurück. Dennoch war das Empfangspersonal im Ergebnis sehr freundlich, wie alle Menschen in Charleroi.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Gegen den Ruf als Industriestadt kann Charleroi sicherlich nichts. Es war natürlich über Weihnachten alles geschlossen, was überhaupt sehenswert war. Ein wenig ärgerlich ist allerdings, dass uns vom TouristikBureau Walloniens Auskunft gegeben wurde, dass erst ab dem 25.12. alle Sehenswürdigkeiten geschlossen sind, diese jedoch bereits am 23.12. zu hatten. Das darf nicht sein ! Auch in den auf deutsch erhältlichen Prospekten stand, dass lediglich am 25.12. alles geschlossen ist. Am 23.12. war jedoch weder der Belfried zu besichtigen noch das historische Bergwerk Bois de Cazier (beides Weltkulturerbe). Grundsätzlich in Ordnung, bitte aber nicht in den Prospekten falsche Hoffnungen wecken. Zu Fuß war das Zentrum und vor allem das Fußballstadion gut zu erreichen. Die Armut begleitete uns auf den Weg dorthin ebenfalls auf Schritt und Tritt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:46-50
    Bewertungen:106