- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben in der 1 Septemberwoche eine Schiffskreuzfahrt auf dem Canal de Bourgogne unternommen und das Chateau la Chassagne war unser Treffpunkthotel. Da wir keine Hetze lieben, sind wir bereits zwei Tage früher angereist und haben dort vorher übernachtet. Es erwartete uns kleines, privates 4-Sterne-Schlosshotel für 24 Gäste, wo man so richtig relaxen und sich verwöhnen lassen kann. Schöne Schlossterrasse mit großen Sesseln, von wo aus wir die Sonnenuntergänge genossen haben. Alles sehr gepflegt mit aufmerksamem Personal und mit einem sympathischen Deutschen als Hausherrn. Chateau la Chassagne und Burgnd eignet sich bestens für Leute, welche nicht zu weit verreisen und das französische Savoir Vivre kennenlernen möchten. Nicht unbedingt für Familien, eher für Paare, wo die Kinder bereits aus dem Haus sind. Eine wunderbare Entdeckung von Küche und Keller (und Kultur) des französischen Nachbarn. Machen Sie eine Weinprobe auf Chassagne in der schlosseigenen Küferei. Auch für einen Ausflug nach Beaune und/oder Chateauneuf sollten Sie einplanen. Ebenso Dijon ist sehr sehenswert. Auf dem Markt können Sie alles kaufen, was Sie nicht wirklich brauchen - aber schön ist es doch. Hinter dem Schloss befindet sich der private Flugplatz des Hotels. Zwei der englischen Gäste waren mit ihrer eigene Maschine da. War ganz interessant aus allernächster Nähe bei Start und Landung dabei zu sein. Wir waren anschließend mit dem Hotelschiff des Chateaus "La Reine Pedauque" eine Woche auf Kreuzfahrt, ein tolles Erlebnis, welches wir nur weiterempfehlen können. Da braucht man nicht in die weite Welt hinausfahren fahren. Und alles Ultra-all-incklusive.
Wir hatten die einfachste Kategorie gebucht, ein Comfort-Zimmer, was seinem Namen aber alle Ehre gemacht hat. Das Highlight daran war ein 25 qm großes, luxuriöses Badezimmer mit offenem Kamin. Ich dachte, sowas gibt es nur in Las Vegas.
Leben wie Gott in Frankreich, dies kann man hier. Mit der Restauranteinrichtung spürt man schon den Süden. Die Burgunder Weine sind vielleicht ein bisschen teuer, aber was soll´s, Urlaub vom Feinsten von Anfang an. Lustig: Auf jedem Tisch war die Nationalflagge des Hotelgastes gehisst und der Service bediente mal hier in Deutsch, mal dort in English usw. Überwiegend Schweizer und Engländer aber auch Deutsche und Amerikaner bzw. Canadier.
Alles ok. - perfekter Service rund um die Uhr. (Anmerkung: die Praktikantinnen von der Wiener Hotelfachschule haben zum Frühstück unerwartet Kaffeehaus-Atmosphäre nach Frankreich gezaubert).
Das Schlosshotel liegt vor den Toren Dijons (ca 15 km Autobahn A 38 in Richtung Paris). Absolut ruhig in einem Park gelegen, mit Weinberg, Wildgehege und Pferdekoppeln - so wie man sich halt ein ehemaliges Jagdschloss vorstellt. Einfach toll !!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Alles da, vom Fitnesscenter über Sauna, Solarium hin zum Schwimmbad, Tennis und Golf-Driving-Range für Anfänger. Wir selbst haben aber außer dem Freischach am BBQ nichts in Anspruch genommen, da uns in den 1 1/2 Tagen andere Erlebnisse wichtiger war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |