- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Landsitz, dem man äußerlich den Zahn der Zeit ansieht. Dafür sind im Innern fünf unterschiedlich große Suiten eingerichtet. Unsere Suite "Georges" umfasste auf 70 qm zwei Schlafräume, einen Wohnraum und ein großes Bad mit offener Dusche und Badewanne, alle Räume geschmackvoll eingerichtet. Im ganzen Haus herrschte außergeöhnliche Sauberkeit. Wir hatten zur Übernachtung das Frühstück gebucht. Die Gäste kommen aus der ganzen Welt. Mein Lieblingsort ist das Dörfchen Ittersviller, nur 7 km entfernt: Blumen, Blumen, Blumen, ud dazu ein Winzer neben dem andern, auch ein paar ordentliche Restaurants, wunderbar ruhig, wenn nicht gerade ein Bus mit Belgiern ankommt
Eine gelungene Mischung aus altem Bestand (Fußboden, Mobiliar) und Modernem (Sanitärkeramik). Weil man recht abgeschieden wohnt, würde ich mir einen Kaffeebereiter wünschen.
Das Frühtsück ist in etwa "hausgemacht": selbstgebackenes Brot, selbstgebackener Kuchen, selbstgemachte Marmelade - das alles in einer Atmosphäre, die einem Schloss entspricht.. Zum Abendessen muss man schon einige Kilometer fahren. Ein Flyer mit Vorschhlägen steht zur Verfügung.
Die Freundlichkeit des Besitzers, seine Kompetenz und seine Liebenswürdigkeit sind besonders zu erwähnen. Dabei gibt er seine Erklärungen in fließendem Deutsch und perfektem Französisch ab, im Elsass nicht ganz ungewöhnlich.
Ein bisschen am Ende der Welt, also nur für Autourlauber. Dafür ist die Umgebung ungemein reizvoll: die elsässische Weinstraße mit hübschen Dörfern und guten Restaurants, der Odilienberg mit vielen Wandermöglickeiten, und selbst nach Colmar sind es nur gut 40 km. Unglaublich die Ruhe des Landsitzes, der faktisch auf einer künstlichen Insel liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 22 |