- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Pension verfügt über insgesamt nur fünf Zimmer, welche im Nebengelass (ehemalige Scheune) des kleinen Schlösschens untergebracht sind. Die Betreiber wohnen gleich nebenan im Haupthaus. Das ganze Anwesen wird unglaublich liebevoll von der Familie B. in Schuss gehalten. Es gibt nur Frühstück. Restaurants findet man aber in Auxerre in ausreichender Anzahl und in allen Preislagen. Nach unserem Befinden könnte man die Pension sogar als 3* "Hotel garni" bezeichnen. Die anderen Gäste kamen während unseres Aufenthaltes aus den Niederlanden und Deutschland. Dem Gästebuch nach kommen häufiger Gäste aus der englischsprachigen Welt. Wir haben uns ausgesprochen wohl gefühlt. Vielen Dank dafür an Matthieu B. und weiterhin viele zufriedene Gäste.
Für eine Pension war unser Zimmer ziemlich groß, ebenso das Bett. Die Möbel sind stilvoll ausgewählt, auch wenn es sich sicher nicht um Originale aus dem 17. Jh. handelt. Das Bad in unserem Zimmer verfügte über eine große Eckdusche. Alles war sehr sauber und gepflegt. In den Zimmern gibt es kostenfrei WLAN.
Das Frühstück wird zur gewünschten Zeit im EG serviert. Es ist ein typisch französisches kleines Frühstück mit verschiedensten selbst gemachten Marmeladen (jeden Morgen zwei neue Sorten!), frischem Obst, Saft und teilweise besonderen Baguette- und Croissantvariationen.
Unser Gastgeber war Matthieu, der Sohn der Familie B., der das Geschäft langsam von seinen Eltern übernimmt. Er sprach ganz gut englisch, so dass wir uns ordentlich verständigen konnten. Er berichtete über die Entstehung der Pension und gab jederzeit gute Hinweise zum Ausflugsprogramm oder Restauranttipps. Frau B. spricht wohl sogar ein wenig Deutsch. Das gesamte Anwesen und insbesondere die Zimmer sind sehr gepflegt und liebevoll hergerichtet. Beim Umbau der Scheune wurden alte Materialien wie z. B. Balken verwendet, die dem Haus einen historischen Touch verleihen. Unser Zimmer (Château de la Mothe) ist frisch renoviert gewesen, und machte daher wohl einen besonders guten Eindruck.
Wer die Ruhe sucht, ist hier genau richtig, denn das "Château de Ribourdin" liegt inmitten der Felder an einer kleinen Nebenstraße ca. 500m von der Gemeinde Chevannes entfernt. Deshalb (der Ruhe wegen) gibt es von uns auch 6 Sonnen, obwohl es im Ort selbst neben einem Bäcker und einem kleinen Supermarkt mit Apotheke keine weiteren Einkaufsmöglichkeiten zu geben scheint. Das einzige Restaurant in Chevannes hat seit 2011 geschlossen. Somit ist man auf ein Fahrzeug angwiesen, um die 8 km nach Auxerre zu kommen, wo es alles Notwendige (Restaurants etc.) gibt. Neben Auxerre selbst kann man in kurzer Fahrzeit z. B. die Baustelle der Burg Guedelon oder das Kloster Vezelay erreichen. Weitere Ausflugshinweise gibt die Homepage der Pension.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Dafür, dass es sich nur um eine kleine Pension handelt, ist der vorhandene Außenpool mit Überdachung und ausreichender Anzahl an Liegen unbedingt erwähnenswert. Leider war das Wetter zum Baden schon zu frisch. Um die Pension und das kleine Schloss herum ist ein wunderschöner Garten mit vielen ruhigen Sitzecken und einem Boule-Platz angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |